Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Ungebremst in Kreuzung gerast: 53-Jähriger löst Dreier-Crash mit zwei Verletzten aus!

    5. August 2025

    Audi Q5 am Bauhof zerkratzt: Unbekannter verursacht 2.000 Euro Schaden und flüchtet!

    5. August 2025

    Sportlerehrung in Nördlingen: Europameister Christian Bold trägt sich ins Goldene Buch ein!

    5. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 05.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Allgemein»Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!
    Allgemein

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 20253 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    NÜRNBERG - ☀️ Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg am Montag (05.08.2025) eröffnet! 1,7 km lange Solaranlage macht Flughafen autark! ✈️
    Foto: Airport Nürnberg | Daniel Karmann

    NÜRNBERG – Selbst vom Flugzeug aus betrachtet ist sie riesig: 1,7 Kilometer Länge und 60 Meter Breite misst die neue PV-Anlage des Airport Nürnberg, die den Flughafen an Sonnentagen völlig autark von der Stromversorgung macht. Anlässlich der Inbetriebnahme am Montag (04.08.2025) begrüßte Flughafengeschäftsführer Dr. Michael Hupe unter anderem den bayerischen Finanz- und Heimatminister sowie Aufsichtsratsvorsitzenden Albert Füracker und Nürnbergs Oberbürgermeister und stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Marcus König.

    Zentrales Element der CO₂-Neutralität

    „Diese Anlage ist ein zentrales Element unseres Transformationsplans zur CO₂-Neutralität“, erklärt Dr. Hupe. „Dank intelligenter Speicherlösungen, mit denen wir die Anlage in den nächsten Jahren ergänzen werden, wollen wir den erzeugten Strom größtenteils direkt vor Ort nutzen.“ Das Konzept entwickelte der Flughafen gemeinsam mit dem Institut für Energietechnik (IfE) aus Amberg.

    Bayern als Vorreiter bei Solarenergie

    Minister Füracker hebt hervor: „Bayern gestaltet grüne Zukunft – wir sind bundesweit Vorreiter bei der Nutzung von Solarenergie! Die neue Photovoltaik-Anlage am Flughafen Nürnberg – mit einer beeindruckenden Größe von 20 Fußballfeldern – ist ein kraftvolles Signal für nachhaltige Energieerzeugung, Klimaschutz und zukunftsfähige Technologien!“

    Auch Oberbürgermeister König begrüßt das Engagement des Flughafens: „Dieses Projekt ergänzt hervorragend unsere städtische PV-Strategie. Gemeinsam mit Partnern wie der N-ERGIE treiben wir den Ausbau auf städtischen Gebäuden voran – und es ist wichtig, dass auch unsere Beteiligungen wie der Flughafen ihren Beitrag leisten.“

     

     

    NÜRNBERG - ☀️ Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg am Montag (05.08.2025) eröffnet! 1,7 km lange Solaranlage macht Flughafen autark! ✈️
    Foto: Airport Nürnberg | Daniel Karmann

    Strom für 3.800 Haushalte

    Die neue Anlage erreicht eine Spitzenleistung von 13,4 Megawatt Peak (MWp) und erzeugt jährlich rund 13,4 Gigawattstunden (GWh) Strom – genug, um mehr als 3.800 Vier-Personen-Haushalte für ein Jahr zu versorgen. Die erwartete CO₂-Einsparung liegt bei etwa 4.900 Tonnen pro Jahr.

    Betrieben wird die Anlage von der Flughafen Nürnberg Energie GmbH, einer Tochtergesellschaft des Flughafens. Geschäftsführer Klaus Dotzauer betont: „Wir leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur klimafreundlichen Energieversorgung des Standorts.“

    Über 22.800 Module installiert

    Technisch setzt das Projekt Maßstäbe: Insgesamt verbaute das Team 22.854 Solarmodule, 380 Tonnen Stahl für die Unterkonstruktion und fast 100 Kilometer Kabel. Die Module sind in Ost-West-Ausrichtung installiert, um Blendungen für den Flugverkehr zu vermeiden und den Stromertrag in den Morgen- und Abendstunden zu maximieren. Die Anlage soll später durch Batteriespeicher ergänzt werden. Auch eine Umwandlung in Wärme prüfen die Verantwortlichen.

    Regionale Kompetenz am Werk

    Die Umsetzung erfolgte durch das Nürnberger Unternehmen Greenovative, dessen Geschäftsführer Bernd Fuchs die Herausforderung, in einem Flughafenumfeld zu bauen, gern annahm: „Wir sind stolz, dieses Leuchtturmprojekt realisiert haben zu dürfen. Es zeigt, wie regionale Kompetenz und nachhaltige Technologie Hand in Hand gehen und ist zudem ein enorm wichtiger Baustein im Kampf für den Klimaschutz und die wirtschaftliche Stärke unserer Region.“

    Schon seit 2017 betreibt der Flughafen kleinere PV-Anlagen, unter anderem auf einer Flugzeughalle und dem Parkhaus P4. Mit dem neuen Großprojekt setzt er nun einen weiteren Meilenstein in Richtung klimaneutrale Flughafeninfrastruktur.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet
    Nächster Artikel Linksabbieger übersieht Audi: Auto dreht sich um 180 Grad – Beifahrerin verletzt!
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Ungebremst in Kreuzung gerast: 53-Jähriger löst Dreier-Crash mit zwei Verletzten aus!

    5. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Audi Q5 am Bauhof zerkratzt: Unbekannter verursacht 2.000 Euro Schaden und flüchtet!

    5. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025

    ADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet

    5. August 2025

    Integration durch Gärtnern: Heilkräuterführung im Interkulturellen Garten Schrobenhausen

    5. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025

    ADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet

    5. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.