- Home
 - Lokales
- Oberbayern
	
- Altötting
 - Berchtesgadener Land
 - Bad Tölz-Wolfratshausen
 - Dachau
 - Ebersberg
 - EichstÀtt
 - Erding
 - Freising
 - FĂŒrstenfeldbruck
 - Garmisch-Partenkirchen
 - Ingolstadt
 - Landsberg am Lech
 - Miesbach
 - MĂŒhldorf am Inn
 - MĂŒnchen
 - Neuburg-Schrobenhausen
 - Pfaffenhofen an der Ilm
 - Rosenheim
 - Starnberg
 - Traunstein
 - Weilheim-Schongau
 
 - Niederbayern
 - Oberpfalz
 - Oberfranken
 - Mittelfranken
 - Unterfranken
 - Schwaben
 
 - Oberbayern
	
 - Bayern
 - Deutschland & Welt
 - Blaulicht
 - Leben
 - Verkehr & Infrastruktur
 
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Lauf an der Pegnitz: Gehweg zum Bahnhof rechts der Pegnitz wird erneuert!
1 Min. zu lesen.
Von Annette Schmelzer
LAUF AN DER PEGNITZ â Der Gehweg zum Bahnhof Lauf rechts der Pegnitz erhĂ€lt ab sofort eine umfassende Erneuerung. Die Stadt Lauf an der Pegnitz startet am heutigen Freitag mit den Bauarbeiten und setzt damit ein Zeichen fĂŒr mehr Barrierefreiheit und Sicherheit.
ZunĂ€chst installiert die beauftragte Firma FT Fuchs Tiefbau GmbH Bodenindikatoren fĂŒr sehbehinderte Menschen an der FuĂgĂ€ngerampel in der UrlasstraĂe. In der kommenden Woche folgt der Ausbau des Asphalts zwischen der Ampel und der Treppenanlage. Die Treppenanlage bleibt fĂŒr FuĂgĂ€nger weiterhin zugĂ€nglich.
Ab Ende August beginnt die Neuverlegung des Pflasters auf einer Strecke von etwa vierzig Metern. WĂ€hrend der Arbeiten steht FuĂgĂ€ngern die östliche Rampe als Ausweichmöglichkeit zur VerfĂŒgung. Nach Abschluss der Pflasterarbeiten ersetzt die Stadt das bisherige HolzgelĂ€nder durch ein modernes StahlgelĂ€nder.
Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Lauf an der Pegnitz hat die MaĂnahme einstimmig beschlossen. Ziel der Arbeiten ist es, die WegefĂŒhrung fĂŒr alle BĂŒrgerinnen und BĂŒrger sicherer und komfortabler zu gestalten.
				
		
		
		
	
									 
					