PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Die Stadt Pfaffenhofen verleiht auch 2025 wieder ihren Klimaschutzpreis. Bereits zum siebten Mal suchen die Ausrichter nach engagierte Menschen, Unternehmen, Vereine oder Initiativen, die mit kreativen und wirksamen Projekten zum Klimaschutz beitragen. Bewerbungen sind ab Freitag (09.05.2025) bis einschließlich 1. Juni 2025 möglich.
Klimaschutzpreis: 500 Euro Prämie für Gewinner in vier Kategorien
Die Auszeichnung erfolgt in vier Kategorien: Neben den Jurypreisen, darunter ein Sonderpreis für besonders nachhaltiges Verhalten, darf die Öffentlichkeit auch wieder den Publikumspreis vergeben. Jede Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert.
Die Preisverleihung findet am Sonntag, 13. Juli 2025, ab 18 Uhr im Bürgerpark Pfaffenhofen im Rahmen des Klimaschutz- und Nachhaltigkeitstags statt.
Teilnahmebedingungen und Projektvorgaben
Teilnehmen können Privatpersonen, Unternehmen, Organisationen, Vereine und Initiativen mit Wohnsitz, Sitz oder Wirkungskreis in Pfaffenhofen. Auch Schüler und Studenten sind ausdrücklich eingeladen. Nominierungen durch Dritte sind ebenfalls möglich.
Projekte, die im Sinne der Agenda 2030 zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz beitragen, haben die besten Chancen. Beispiele dafür wären Maßnahmen zur Energieeinsparung, Mobilitätslösungen, Bildung, soziale Gerechtigkeit oder Umweltbewusstsein. Entscheidend sind dabei Innovationskraft, Vorbildwirkung, Praxisnähe und messbare Wirkung.
Online-Abstimmung und Ausstellung
Die öffentliche Präsentation aller eingereichten Projekte erfolgt vom 19. bis 29. Juni 2025 auf der Websites der Stadt sowie als Ausstellung vor dem Rathaus. In diesem Zeitraum läuft auch die Online-Abstimmung für den Publikumspreis. Alle weiteren Details zur Teilnahme, Jurykriterien sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte auf einer Sonderseite im Internet.