KINDING – Endlich Sommer am Kratzmühlsee: Nach wochenlangem Regen genießen Hunderte Badegäste am Samstag (09.08.2025) die ersten heißen Tage mit über 30 Grad im Landkreis Eichstätt. Doch die Wasserwacht schlägt Alarm: Die Zahl der Badeunfälle steigt, Vorsicht ist geboten.
Sonne, Hitze und kühles Wasser – Gefahr durch Überhitzung
Die Sonne brennt vom Himmel, das Wasser lockt. Doch Raphael Hauenschild von der Wasserwacht Breitensee mahnt zur Vorsicht: „Der Körper ist extrem überhitzt. Vor dem Sprung ins kühle Wasser sollte man sich langsam abkühlen.“ Die Wassertemperatur ist durch die vielen Niederschläge der letzten Wochen niedriger als gewohnt, was das Risiko für Kreislaufprobleme erhöht.
Mehr Badegäste, weniger Bäder – Risiken am See
Durch die Schließung vieler Freibäder weichen immer mehr Menschen auf Badeseen wie den Kratzmühlsee aus. Anders als im Freibad fehlt dort der Bademeister, die Wasserwacht ist nur am Wochenende vor Ort. „Im großen See droht die Gefahr – viele überschätzen sich, schwimmen zu weit hinaus und verlieren die Kraft“, warnt Hauenschild. Besonders kritisch: Der See lässt sich nicht komplett überblicken.
Sonnenschutz und Eigenverantwortung gefragt
Badegäste setzen zunehmend auf Selbstschutz. „Ich bin für meine eigene Sicherheit zuständig“, sagt Ulf, der sich mit Sonnenschutzfaktor 50 eincremt. Die Wasserwacht empfiehlt, die Haut langsam an die Sonne zu gewöhnen und ausreichend Schutz zu verwenden, da die Haut nach den Regentagen besonders empfindlich ist.

Sommerfreude mit Vorsicht genießen
Für viele, darunter zahlreiche Studierende nach der Prüfungsphase, ist es der erste richtige Badetag des Jahres. Trotz aller Warnungen überwiegt die Freude: „Das ist der perfekte Sommertag“, fasst Jan zusammen. Die Wasserwacht bleibt in Bereitschaft, damit der langersehnte Sommer sicher bleibt.