Mittwoch, 30.04.2025

WÜRZBURG – Spektakuläre Szenen spielten sich in der Karwoche in der Würzburger Innenstadt ab. Für einen Werbefilm zum 104. Deutschen Katholikentag 2026 fanden an zahlreichen markanten Orten der Stadt ungewöhnliche Dreharbeiten statt.

Pinkfarbene Buchstaben für Katholikentag auf Tour durch die Stadt

Große pinkfarbene Buchstaben mit dem Leitwort des Katholikentags „Hab Mut, steh auf“ waren an vielen Stellen der Innenstadt zu sehen. Ein besonderes Highlight: Acht Personen trugen die auffälligen Buchstaben sogar über die Alte Mainbrücke – ein echter Hingucker für Passanten und Touristen.

Junger Würzburger Athlet in Hauptrolle

Im Mittelpunkt des Films steht der Würzburger Parkour- und Freerunning-Athlet Tobias Bauer. „Der Film soll Lust auf Würzburg und den Katholikentag machen“, erklärte Cosima Jagow-Dudow, Abteilungsleiterin Presse und Marketing des Katholikentags. Der Sportler läuft – inspiriert vom Leitwort des Katholikentags – einen spektakulären Parkour durch das frühlingshafte Würzburg.

Beliebte Drehorte in ganz Würzburg

Bei sonnigem Frühlingswetter nutzte das Filmteam die schönsten Plätze der Stadt als Kulisse. Gedreht wurde unter anderem vor der Residenz, am Kiliansdom, auf der Alten Mainbrücke, in den Weinbergen am Würzburger Stein sowie im Garten des Juliusspitals. Auch das Dach des Kolpinghauses und die Würzburger Universitätsbibliothek dienten als eindrucksvolle Schauplätze.

Der fertige Werbefilm feiert seine Premiere beim Deutschen Evangelischen Kirchentag, der am 30. April in Hannover beginnt. Dort läuft er als Pausenfilm und dient anschließend als Werbemittel für den Katholikentag Würzburg 2026.

Teilen.