VATERSTETTEN – Ăber Notruf teilten Zeugen am Donnerstag (06.06.2025) gegen 20:34 Uhr einen verwirrt wirkenden Mann in der Karl-Böhm-StraĂe in Baldham mit. Dieser lief auf und ab und schrie laut. Im Anschluss beobachteten Zeugen den Mann noch, wie er Fahrzeugkennzeichen mit roter Farbe besprĂŒhte.
Betrunkener Senior fĂ€hrt ohne FĂŒhrerschein
Durch Zeugen konnte der Polizei mitgeteilt werden, dass derselbe Mann in ein schwarzes Auto stieg und davonfuhr. Hier fiel er einem weiteren Zeugen auf, da er mit erhöhter Geschwindigkeit durch einen verkehrsberuhigten Bereich fuhr und ebenfalls im Fahrzeug laut schrie.
Crashfahrt endet an Gartenzaun
Wenig spĂ€ter versuchte der FahrzeugfĂŒhrer zu wenden und fuhr hier in der SchuhmannstraĂe leicht gegen einen Gartenzaun sowie einem gegenĂŒberliegenden Lichtmast. Das Fahrzeug konnte durch die Polizei gestoppt und der Mann, ein 69-JĂ€hriger aus Vaterstetten, aus seinem Fahrzeug geholt und vorlĂ€ufig festgenommen werden.
Hakenkreuz-Schmiererei entdeckt
Zur Kontrolle kam er in ein Krankenhaus. Dort fĂŒhrten die Ărzte aufgrund des Konsums von Alkohol eine Blutentnahme durch. WĂ€hrend der polizeilichen ĂberprĂŒfung konnte zudem festgestellt werden, dass ihm bereits die Fahrerlaubnis entzogen worden war. Das Fahrzeug stellte die Polizei sicher.
Am Morgen des Freitag (07.06.2025) konnte ĂŒberdies eine Anwohnerin der GartenstraĂe in Vaterstetten feststellen, dass ihr GartenhĂ€uschen mit einem Hakenkreuz in roter Farbe besprĂŒht wurde. Die Straftat dĂŒrfte ebenfalls auf das Konto des 69-JĂ€hrigen gehen.
Weitere FĂ€lle von Vandalismus bekannt
Bei der Polizeiinspektion Poing sind zudem aus der Vergangenheit weitere Vandalismus-FĂ€lle bekannt, in denen Fahrzeuge beziehungsweise GegenstĂ€nde mit roter Farbe besprĂŒht wurden. Ein Zusammenhang wird geprĂŒft. Gegen den Vaterstettener ermittelt die Polizei nun wegen diverser Straftaten. Der Mann kam aufgrund seines psychisch auffĂ€lligen Verhaltens anschlieĂend in das zustĂ€ndige Bezirkskrankenhaus zur psychischen Begutachtung und Beobachtung.
Die Schadenshöhe ist bislang unbekannt, dĂŒrfte aber im mittleren vierstelligen Bereich liegen. Personen kamen nicht zu Schaden. Zeugen sowie GeschĂ€digte sollen sich bei der Polizei in Poing unter der Telefonnummer 08121 / 99170 melden.

