A3 BEI WÜRZBURG – Der Schweinfurter Zoll zieht am Mittwoch (08.10.2025) Bilanz nach intensiven Kontrollen am Tag der deutschen Einheit: Die Beamten stellten bei mehreren Einsätzen Drogen, gefährliche Potenzprodukte, geschützte Pflanzen, Anabolika und unversteuerte Waren sicher. Ein 22-Jähriger sitzt in Untersuchungshaft.
Schmuggler verhält sich verdächtig
Am vergangenen Donnerstag (03.10.2025) kontrollierten Einsatzkräfte am Zollamt Dettelbach-Mainfrankenpark einen Linienbus auf der Fahrt von den Niederlanden nach Polen. Ein junger Mann fiel den Beamten durch sein verdächtiges Verhalten auf. Dieser versuchte sich unauffällig der Kontrolle zu entziehen. Im Rucksack des Reisenden entdeckten die Zöllner 950 Gramm Marihuana, luftdicht in zwei großen Plastiktüten verpackt. Gegen den 22-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen läuft ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Beschuldigte befindet sich derzeit in Untersuchungshaft. Das Zollfahndungsamt München hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Gefährlicher „Miracle Honey“ und fünf Kilo Wurzeln
Am selben Tag zog die Verkehrspolizei Biebelried eine Kontrolleinheit des Hauptzollamts zur Unterstützung auf dem Parkplatz Fronberg Nord an der A3 hinzu. Die Polizisten hatten zuvor einen VW Caddy mit schwedischer Zulassung überprüft. Der Fahrer behauptete, auf der Durchreise nach Schweden zu sein und keine verbotenen Waren dabei zu haben. Die Einsatzkräfte fanden jedoch mehrere Packungen des sogenannten „Miracle Honey“ sowie eine etwa fünf Kilogramm schwere Tüte mit getrockneten Wurzeln.

Verstöße gegen Naturschutz und Arzneimittelgesetz
Der als potenzsteigernd beworbene Honig enthält häufig nicht deklarierte, verschreibungspflichtige oder gesundheitsschädliche Wirkstoffe. Bei den Wurzeln handelt es sich um seltene Kostuswurzeln, die unter strengem Artenschutz stehen. Die Ein- und Ausfuhr ist ohne Genehmigung verboten. Da der 33-jährige Fahrer keine Dokumente für die artengeschützten Pflanzenwurzeln vorlegen konnte, läuft gegen ihn ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz. Für die Einfuhr des Potenzhonigs kommt ein weiteres Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz hinzu.

Zoll beschlagnahmt Anabolika, Alkohol und Zigaretten
Bei weiteren Kontrollen auf der A3 stellten die Beamten bei mehreren Fahrzeugen mit ausländischer Zulassung insgesamt 282 Stück verbotene Anabolika, 138,5 Liter unversteuerten Alkohol und zwölf Stangen unversteuerte Zigaretten sicher. Gegen die jeweiligen Fahrzeugführer laufen Strafverfahren, die Waren hat der Zoll beschlagnahmt.
„Die Aufgriffe zeigen: Der Schmuggel macht auch vor Feiertagen nicht Halt“, so Benedikt Danz, Sprecher des Hauptzollamts Schweinfurt. „Gerade und besonders deshalb sind unsere Einsatzkräfte auch an diesen Tagen wachsam und stellen sicher, dass keine verbotenen Waren ins Land gelangen.“