MÜNCHEN – Zum Welttierschutztag hat Umweltminister Thorsten Glauber an die Verantwortung für Tiere erinnert: „Tierschutz ist ein hohes Gut. Tiere verdienen unseren Respekt, unsere Fürsorge und unseren Schutz.“ Besonders hob er die Arbeit der Tierheime hervor, die täglich unbürokratisch Tiere in Not versorgen. „Mit der Tierheimförderung unterstützen wir die Tierheime, damit sie langfristig planen und wichtige Projekte umsetzen können“, so Glauber.
Rekord bei Förderanträgen und Investitionen
Im Jahr 2024 erreichte die Tierheimförderung in Bayern mit 109 Anträgen und einer bewilligten Fördersumme von 1,8 Millionen Euro einen neuen Höchststand. Insgesamt stellten 55 Tierschutzvereine Anträge, fünf größere Bauprojekte wurden mit jeweils über 100.000 Euro gefördert. Die Mittel flossen in Baumaßnahmen, Ausrüstung, Vermittlung und Kastration.
Tierschutzpreis feiert Jubiläum
Am 24. November verleiht Glauber in Nürnberg den Tierschutzpreis der Bayerischen Staatsregierung, der dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Mit dem mit 12.000 Euro dotierten Preis werden seit 2001 Menschen und Institutionen ausgezeichnet, die sich besonders für den Tierschutz engagieren. Glauber dankte ausdrücklich allen ehrenamtlichen Helfern für ihren Einsatz.