MÜNCHEN / UTRECHT / WOERDEN – Ermittlungserfolg für die Staatsanwaltschaft München I und das Bayerische Landeskriminalamt! Bei einer Festnahme- und Durchsuchungsaktion in Utrecht und Woerden in den Niederlanden nahmen die Behörden am Dienstag (15.07.2025) zwei Tatverdächtige fest, denen sie eine Geldautomatensprengung in Bayern zur Last legen. Bei den Durchsuchungen stellten die Beamten umfangreiche Tat- und Beweismittel wie Kleidung, Maskierungen sowie Bargeld sicher.
Geldautomatensprengung in Kirchdorf an der Amper
Unbekannte sprengten am 14. Januar 2025 gegen 3:20 Uhr in Kirchdorf an der Amper im Landkreis Freising einen Geldautomaten der Sparkasse Freising-Moosburg. Die Täter flüchteten anschließend mit einem dunklen Audi und erbeuteten einen fünfstelligen Geldbetrag. Der Sachschaden betrug mehr als 100.000 Euro.
Spuren führen zu niederländischen Tätern
Bei der Tatortaufnahme gesicherte Spuren führten nach akribischer Auswertung zu den beiden Tatverdächtigen. In enger Zusammenarbeit mit den niederländischen Justiz- und Polizeibehörden gelang es schließlich, einen 34-jährigen niederländisch-marokkanischen Staatsangehörigen und einen 22-jährigen Niederländer zu identifizieren.
Auslieferung beantragt
In den Niederlanden erfolgt nun die Haftvorführung. Die Staatsanwaltschaft München I hat die Auslieferung nach Deutschland beantragt. Die Vorwürfe lauten auf schweren Bandendiebstahl und Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. Ob die Ermittler den beiden Festgenommenen weitere Taten zur Last legen können, ist weiter Gegenstand der Ermittlungen.