Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Zusammenstoß beim Linksabbiegen: Zwei Verletzte und 25.000 Euro Schaden!

    5. Juli 2025

    Alkohol-Sünder ohne Führerschein erwischt: 39-Jähriger mit 0,9 Promille am Steuer!

    5. Juli 2025

    Dreister Handtaschen-Diebstahl: Rentnerin (85) beim Einkaufen bestohlen – Hunderte Euro abgehoben!

    5. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 05.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Service»Digitales & Technik»Gaming-Petition erreicht EU-Schwelle: Initiative soll Videospiele vor einseitiger Abschaltung durch Herausgeber retten
    Digitales & Technik

    Gaming-Petition erreicht EU-Schwelle: Initiative soll Videospiele vor einseitiger Abschaltung durch Herausgeber retten

    5. Juli 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    EUROPA - 🎮 Gaming-Petition "Stop Destroying Videogames" erreicht über 1 Million Unterschriften! EU muss sich mit Videospiel-Schutz befassen! 📝
    Symbolfoto: envato | Mehaniq41

    EUROPA – Die Bürgerinitiative „Stop Destroying Videogames“ hat in dieser Woche ihr Mindestziel von einer Million Unterschriften erreicht. Damit muss sich die EU mit dem Schutz von Videospielen vor willkürlicher Abschaltung befassen. Über den Fall hatte zunächst das Tech-Portal „ComputerBase“ am Freitag (04.07.2025) bereichtet.

    YouTuber startet Petition nach Spiele-Aus

    YouTuber Ross Scott, bekannt unter dem Kanal Accursed Farms, rief die Kampagne bereits im April 2024 ins Leben. Auslöser war die komplette Einstellung des Rennspiel-MMO „The Crew“ durch Ubisoft am 31. März 2024. Da das Always-Online-Spiel keinen Offline-Modus besitzt, können langjährige Fans den Titel seitdem gar nicht mehr spielen!

    Kampagne fordert spielbare Spiele

    Die Europäische Bürgerinitiative fordert, Herausgeber zu verpflichten, Videospiele „in einem funktionalen (spielbaren) Zustand zu belassen“. Verhindert werden soll, „dass Videospiele aus der Ferne abgeschaltet werden, bevor die Möglichkeit geboten wurde, sie ohne Beteiligung der Herausgeber auch weiterhin zu spielen“.

    Rekord in 23 EU-Ländern erreicht

    Nach schleppenden Beginn sorgte eine neue Welle in sozialen Medien für den Durchbruch. Die Million-Unterschriften-Hürde für EU-Bürgerinitiativen ist nun genommen. Zusätzlich erreichte die Petition die erforderlichen Schwellenwerte sogar in 23 EU-Ländern – weit über die mindestens sieben geforderten hinaus.

    Petition läuft bis Juli 2025 weiter

    Inzwischen zählt die Petition über 1,1 Millionen Unterzeichner. Scott ruft zu weiterer Beteiligung auf, da bis zum Ende am 31. Juli 2025 möglicherweise 1,4 Millionen Unterschriften notwendig würden: „Um ungültige Unterschriften zu kompensieren, benötigen wir möglicherweise mindestens 1,4 Millionen Unterschriften, um diese Petition zu sichern“, erklärt der Initiator.

    Ubisoft reagiert auf Beschwerden

    Ubisoft kündigte bereits nach der Beschwerdewelle an, zumindest beim Nachfolger „The Crew 2“ einen Offline-Modus einzubauen. Die ursprünglich „Stop Killing Games“ genannte Kampagne hatte neben der EU-Petition auch Beschwerden bei Verbraucherzentralen in Europa ausgelöst.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelTop-Leistung bei Cambridge-Prüfung: 93 Prozent der bayerischen Realschüler bestehen anerkanntes Sprach-Zertifikat
    Nächster Artikel Kamera zücken! Bayerns Jugendliche können bei Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ ihr Können unter Beweis stellen
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Zusammenstoß beim Linksabbiegen: Zwei Verletzte und 25.000 Euro Schaden!

    5. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    Alkohol-Sünder ohne Führerschein erwischt: 39-Jähriger mit 0,9 Promille am Steuer!

    5. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Bayern will zum Mond: Söder investiert 63 Millionen in Kontrollzentrum-Ausbau!

    5. Juli 2025

    Kamera zücken! Bayerns Jugendliche können bei Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ ihr Können unter Beweis stellen

    5. Juli 2025

    Gaming-Petition erreicht EU-Schwelle: Initiative soll Videospiele vor einseitiger Abschaltung durch Herausgeber retten

    5. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Bayern will zum Mond: Söder investiert 63 Millionen in Kontrollzentrum-Ausbau!

    5. Juli 2025

    Kamera zücken! Bayerns Jugendliche können bei Fotowettbewerb „Natur im Fokus“ ihr Können unter Beweis stellen

    5. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.