VILSHOFEN AN DER DONAU – Ein 76-jĂ€hriger Mann aus dem Landkreis Passau geriet am Freitag (12.09.2025) gegen 17:20 Uhr auf der BundesstraĂe 8 auf Höhe Sandbach aus bislang ungeklĂ€rter Ursache in Fahrtrichtung Passau auf die Gegenfahrbahn. In der Folge kam es zu einem FrontalzusammenstoĂ mit einem entgegenkommenden Kleintransporter.
Senior stirbt bei FrontalzusammenstoĂ
Der 76-JĂ€hrige erlitt bei dem ZusammenstoĂ tödliche Verletzungen. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs klemmte in seinem Fahrzeug ein – EinsatzkrĂ€fte der Feuerwehr befreit ihn aus seinem Wagen. Alle drei Insassen des Transporters – zwei MĂ€nner und eine Frau – erlitten schwere Verletzungen und kamen nach notĂ€rztlicher Erstversorgung in umliegende KrankenhĂ€user.
VierstĂŒndige Vollsperrung mit Rettungshubschraubern
Die BundesstraĂe 8 sperrten die EinsatzkrĂ€fte fĂŒr rund vier Stunden vollstĂ€ndig. Eine örtliche Umleitung richteten sie in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr ein. Neben den 60 eingesetzten KrĂ€ften der Feuerwehren Sandbach, Vilshofen an der Donau, Windorf, Schalding rechts der Donau und Neustift mit Flug-Drohne waren auch zahlreiche medizinische RettungskrĂ€fte vor Ort, darunter zwei Rettungshubschrauber.
Aufgrund der Landungen und Starts der Hubschrauber kam es zu kurzfristigen BeeintrÀchtigungen des Zugverkehrs auf der angrenzenden Bahnlinie. Die anwesenden EinsatzkrÀfte begleiteten zwei Vertreterinnen der Notfall-Seelsorge bei der Unfallaufnahme.
Unfall-SachverstÀndiger ermittelt Unfallursache
Die Polizeiinspektion Vilshofen an der Donau ĂŒbernahm mit mehreren eigenen Streifenbesatzungen und UnterstĂŒtzung der Verkehrspolizei Passau zeitnah die Unfallaufnahme und Absicherung der Unfallstelle. Zur Ermittlung der genauen Unfallursache zogen sie in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft Passau einen unabhĂ€ngigen Unfall-SachverstĂ€ndigen hinzu. Die beteiligten Fahrzeuge stellten die Beamten sicher.
