GRASSAU – Eine 20-Jährige wurde ihren Angaben zufolge am frühen Sonntagmorgen (05.10.2025) Opfer einer schweren Sexualstraftat. Die 20-Jährige besuchte am Wochenende in Grassau die „Cuba Nights“ im Hefter-Kultur-Saal („Hefterstadl“). Wie sie später bei der Polizei angab, verließ sie den Saal kurz nach Mitternacht gemeinsam mit einem unbekannten Mann. Dieser habe sie dann gegen 0:15 Uhr unweit der Veranstaltungsörtlichkeit in der Theodor-von-Hötzendorff-Straße gewaltsam vergewaltigt. Die Frau wehrte sich gegen den Täter und rief um Hilfe.
Sofortige Fahndung nach Vergewaltigung bleibt erfolglos
Nach der Tat traf eine Zeugin das Opfer an. Über Mitarbeiter der Security verständigten Helfer die Polizei. Die 20-jährige Deutsche, die in einer kleinen Gemeinde im Landkreis Traunstein wohnt, kam in ein Krankenhaus. Eine sofort von der Polizei mit mehreren Streifenbesatzungen eingeleitete Fahndung im Ortsbereich von Grassau und an den Veranstaltungsörtlichkeiten blieb leider ohne Erfolg. Nach Angaben der 20-Jährigen war der Täter etwa 170 bis 185 Zentimeter groß, hatte lange, dunkle Haare und blaue Augen.
Kriminalpolizei bittet um Hinweise
Unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft ermittelt das zuständige Fachkommissariat 1 der Traunsteiner Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Vergewaltigung. Eine Spurensicherung, die Sicherstellung von Beweismitteln und mehrere Vernehmungen fanden bereits statt. Zur Klärung der Tat erhoffen sich die Ermittler Hinweise möglicher Zeugen und wenden sich mit folgenden Fragen an die Öffentlichkeit:
- Wer hat in der Nacht auf Sonntag (5. Oktober) gegen Mitternacht oder kurz danach im Bereich des Hefterstadls oder unweit davon in der Theodor-von-Hötzendorff-Straße Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Verbindung stehen könnten?
- Wer hat die Tat vielleicht sogar beobachten können oder Hilferufe einer Frau wahrgenommen?
- Wer kann der Kriminalpolizei Angaben zu einem Mann machen, der der Täterbeschreibung entspricht?
Die Ermittler bitten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0861 / 98730 bei der Kriminalpolizeiinspektion Traunstein zu melden. Hinweise nimmt auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.