Sonntag, 28.09.2025

NÜRNBERG – Die Stadt Nürnberg rät aktuell davon ab, in den Langwassersee zu gehen oder beispielsweise Hunde dort baden zu lassen. In dem See kam es am Samstag (27. September 2025) aus noch unbekanntem Grund zu einem Fischsterben. Die Suche nach der Ursache ist noch nicht abgeschlossen.

Passanten entdecken Schaumbildung

Um 14:13 Uhr erhielt die Feuerwehr Nürnberg einen Einsatzruf zum Langwassersee. Passanten hatten eine Schaumbildung auf dem See beobachtet und in Sorge um die Fische die Einsatzkräfte verständigt. Vor Ort konnte tatsächlich Schaum festgestellt werden, der sich vom Einlauf des Langwasserbachs in unregelmäßigen Haufen bis etwa über ein Drittel des Sees erstreckte.

Gewässerproben ohne eindeutiges Ergebnis

Eine sofort eingeleitete Gewässerbeprobung durch die Feuerwehr ließ keine Rückschlüsse auf einen konkreten Schadstoff zu. Da jedoch mehr und mehr kleine Fische verendeten, erhielt ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamts eine Verständigung, der zur Begutachtung der Lage vor Ort kam. Im Verlauf des Einsatzes kamen außerdem ein Vertreter des Umweltamts und Experten der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg hinzu.

Gemeinsam stimmten die Beteiligten die weiter zu veranlassenden Maßnahmen ab. Aus Sicherheitsgründen hängte die Feuerwehr Gefahrenhinweise rund um den See auf, bis die genommenen Wasserproben analysiert sind.

Teilen.