BEILNGRIES – Die Kommandanten sowie die Führungskräfte der Berufsfeuerwehr Ingolstadt trafen sich zu einer zweitägigen Tagung in Beilngries, um über aktuelle Herausforderungen und die künftige Ausrichtung der Feuerwehr zu sprechen. Im Mittelpunkt stand diesmal die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ingolstadt.
Stadtfrauenbeauftragte legt Amt nieder
Am ersten Tag berichteten Vertreter aus den Sachgebieten und Fachbereichen des Amtes über aktuelle Entwicklungen und laufende Projekte. Ergänzt wurden diese Beiträge durch Präsentationen der Stadtfrauenbeauftragten Karin Wenzl, des Schiedsrichterobmanns Josef Lehner und des Stadtjugendfeuerwehrwarts Jonas Winklmair. Karin Wenzl gab bekannt, dass sie ihr Amt zum Jahreswechsel niederlegen wird.
Neues Schutzkonzept vorgestellt
Eine Arbeitsgruppe aus Jonas Winklmair, Karin Wenzl und Eva Hilgartner, der Beauftragten für Psychosoziale Notfallversorgung, stellte ein neues Schutzkonzept vor, das künftig die Sicherheit und Fürsorge innerhalb der Feuerwehr noch weiter stärken soll.
Ausbildung als Schwerpunktthema
Der zweite Tag widmete sich dem Schwerpunktthema Ausbildung. Zudem sind die Ausrückung bei Alarmen von Brandmeldeanlagen sowie der Ablauf der Gesundheitsuntersuchungen für den Feuerwehrdienst intensiv diskutiert und gemeinsame Vorgehensweisen abgestimmt worden.
Unter dem Motto „Eine Feuerwehr, ein Weg, eine Haltung“ ist die Veranstaltung unter Leitung des Leitenden Branddirektors Josef Huber als voller Erfolg bewertet worden. Das persönliche Kennenlernen und der Austausch in offener Atmosphäre stärken das Miteinander.

