FREISING – Ein 34-jähriger Litauer war am Dienstagmorgen (12.08.2025) gegen 6:46 Uhr mit seinem Mercedes-Sattelzug auf der A92 in Richtung Deggendorf unterwegs. Er fuhr auf dem ersten von vier Fahrstreifen, als auf Höhe der Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos plötzlich ein Reifen seines Aufliegers Feuer fing.
Fahrer versucht Brand an Reifen selbst zu löschen
Der Fahrer bemerkte die Flammen sofort, hielt an und versuchte, den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle zu bringen. Seine Bemühungen reichten jedoch nicht aus, um das Feuer vollständig zu stoppen. Die eintreffende Feuerwehr löschte die Flammen schließlich ab.
Elektroautos und Fahrbahn beschädigt
Der Sattelzug hatte vier Elektrofahrzeuge geladen, die durch das Feuer nachhaltig beschädigt wurden. Der Sachschaden an den Fahrzeugen wird auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Durch den Brand entstanden zudem auch Schäden an der Fahrbahndecke in Höhe von rund 5.000 Euro.
Zweistündige Vollsperrung und Großeinsatz
Der Auflieger war nicht mehr fahrbereit. ein Abschleppunternehmen entfernte daraufhin sowohl die vier beschädigten Fahrzeuge als auch den Auflieger. Die Ausfahrt Flughafen/Hallbergmoos blieb für zwei Stunden voll gesperrt. Die Autobahnmeisterei Freising sicherte den Ereignisort bis zur Abschleppung ab. Im Einsatz waren neben einer Streife der Verkehrspolizei Freising die Freiwilligen Feuerwehren aus Freising, Mintraching, Achering, Pulling und Neufahrn.