Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Oberland: Kurzfristige Langsamfahrstellen der DB führen ab Montag zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr

    24. August 2025

    Nürnberg: Bauarbeiten im Röthenbacher Landgraben – Buslinien 60 und 66 ab Morgen mit Umleitung

    24. August 2025

    Passau: Fräs- und Asphaltierungsarbeiten in der König-Schalinski-Straße – Sperrungen ab Montag

    24. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 25.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Service»Energie»Fenster tauschen im Sommer: Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist
    Energie

    Fenster tauschen im Sommer: Warum jetzt der ideale Zeitpunkt ist

    8. Juli 20253 Min. zu lesenFelix KirbergVon Felix Kirberg
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    BAYERN – ☀️ Erfahren Sie, warum der Sommer die beste Zeit für einen Fensteraustausch ist und wie moderne Fenster Energiekosten senken und Komfort steigern! 🏠
    Symbolfoto: Envato | Satura_

    BAYERN – Ein Fenstertausch steht bei vielen Hausbesitzern auf der To-do-Liste – doch der richtige Zeitpunkt will gut gewählt sein. Die Sommermonate bieten ideale Bedingungen für diese wichtige Sanierungsmaßnahme. Milde Temperaturen, längere Tage und die Möglichkeit, ohne Heizungsverluste zu arbeiten, machen den Fensteraustausch in der warmen Jahreszeit besonders attraktiv.

    Vorteile des sommerlichen Fenstertauschs

    Die milden Temperaturen im Sommer erleichtern nicht nur den Handwerkern die Arbeit, sondern bieten auch den Bewohnern erhebliche Vorteile. Während bei einem Fenstertausch im Winter unweigerlich Wärme verloren geht und die Heizkosten steigen, bleibt das Raumklima im Sommer angenehm. Die Arbeiten lassen sich meist innerhalb weniger Stunden pro Fenster durchführen, ohne dass Komforteinbußen entstehen.

    Ein weiterer Pluspunkt: Die neuen Fenster können ihre Vorteile direkt unter Beweis stellen. Moderne Wärmeschutzverglasung schützt nicht nur im Winter vor Kälte, sondern hält auch im Sommer die Hitze draußen. So profitieren Hausbesitzer sofort von einem angenehmeren Raumklima und können die Qualität ihrer Investition unmittelbar erleben.

    Die richtige Fensterwahl treffen

    Bei der Auswahl neuer Fenster spielt der U-Wert eine entscheidende Rolle. Dieser Wärmedurchgangskoeffizient gibt an, wie viel Wärme durch das Fenster verloren geht. Empfehlenswert sind Fenster mit einem U-Wert zwischen 0,8 und 1,1 W/m²K. Diese Werte garantieren eine optimale Wärmedämmung und sorgen für spürbare Energieeinsparungen.

    Moderne Fenster bieten jedoch weit mehr als nur gute Dämmwerte. Dreifachverglasung, spezielle Beschichtungen und hochwertige Rahmenprofile verhindern Zugluft und verbessern den Schallschutz erheblich. Besonders in städtischen Gebieten oder an vielbefahrenen Straßen macht sich dieser Zusatznutzen bemerkbar. Die Investition in qualitativ hochwertige Fenster zahlt sich durch niedrigere Heizkosten und gesteigerten Wohnkomfort schnell aus.

    Förderung und Beratung nutzen

    Vor dem Fenstertausch empfiehlt sich eine unabhängige Energieberatung. Experten analysieren die baulichen Gegebenheiten und helfen bei der Auswahl passender Fenster. Gleichzeitig informieren sie über aktuelle Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen. Die finanzielle Unterstützung kann die Investitionskosten erheblich reduzieren.

    Die Verbraucherzentrale Bayern bietet unter www.verbraucherzentrale-bayern.de umfassende Informationen und individuelle Beratung zur energetischen Sanierung. Hier erfahren Interessierte alles über technische Anforderungen, Fördermöglichkeiten und die richtige Vorgehensweise beim Fenstertausch.

    Nach dem Einbau: Richtiges Lüften ist wichtig

    Neue Fenster schließen in der Regel luftdicht ab – ein großer Vorteil für die Energiebilanz, aber auch eine Umstellung für die Bewohner. Regelmäßiges Stoßlüften ersetzt das früher übliche „automatische“ Lüften durch undichte Stellen. Drei- bis viermal täglich für fünf bis zehn Minuten die Fenster weit öffnen sorgt für optimalen Luftaustausch.

    Diese Lüftungsdisziplin verhindert Feuchtigkeitsansammlungen und beugt Schimmelbildung vor. Moderne Fenster mit integrierten Lüftungssystemen oder Fensterfalzlüftern können den Luftaustausch zusätzlich unterstützen, ohne dass Wärme verloren geht.

    Wertsteigerung und Zukunftssicherheit

    Ein gut geplanter Fenstertausch im Sommer steigert nicht nur die Energieeffizienz und senkt die Heizkosten. Die Maßnahme erhöht auch nachhaltig den Wert der Immobilie. Potenzielle Käufer oder Mieter achten verstärkt auf energetische Standards und moderne Ausstattung. Mit neuen Fenstern investieren Hausbesitzer also gleich doppelt in ihre Zukunft: Sie sparen Energiekosten und steigern gleichzeitig den Immobilienwert.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBaukran stürzt in Nachbargarten – Hubsteiger bei Hebevorgang schwer beschädigt!
    Nächster Artikel Zwei Brücken im Bürgerpark ab Montag dicht!
    Felix Kirberg

    Werkstudent in der Redaktion der VifograVision GmbH

    Ähnliche Themen

    Oberland: Kurzfristige Langsamfahrstellen der DB führen ab Montag zu Fahrplanabweichungen und Ersatzverkehr

    24. August 2025 Oberbayern 1 Min. zu lesen.

    Nürnberg: Bauarbeiten im Röthenbacher Landgraben – Buslinien 60 und 66 ab Morgen mit Umleitung

    24. August 2025 Mittelfranken 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Nürnberg: Zweiter Bauabschnitt am U-Bahnhof Muggenhof – U1 fährt mit Shuttlezug und geänderten Strecken!

    24. August 2025

    Handbuch des Deutschen Tierschutzbundes gibt Tipps zur Hilfe für Straßentiere im Ausland

    24. August 2025

    Nürnberg: Junge Harpyie im Tiergarten zu sehen – Zoo übernimmt Erhaltungszuchtprogramm

    23. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Nürnberg: Zweiter Bauabschnitt am U-Bahnhof Muggenhof – U1 fährt mit Shuttlezug und geänderten Strecken!

    24. August 2025

    Handbuch des Deutschen Tierschutzbundes gibt Tipps zur Hilfe für Straßentiere im Ausland

    24. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.