LANDSHUT – Ein Fehlalarm sorgte am Samstagabend (19.04.2025) für einen größeren Polizeieinsatz in der Seligenthaler Straße. Die Meldung über zwei bewaffnete Männer in einem Hotel stellte sich als Falschmeldung heraus.
GroĂźeinsatz nach beunruhigendem Notruf
Bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern ging gegen 19:40 Uhr ein alarmierender Notruf ein. Der Anrufer schilderte, dass zwei aggressive Männer ein Hotel in der Seligenthaler Straße betreten hätten, wobei einer von ihnen eine Pistole in der Hand gehalten habe. Zusätzlich seien Schreie aus dem Gebäude zu hören gewesen.
Aufgrund dieser bedrohlich wirkenden Schilderung rückten umgehend mehrere Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Landshut sowie der Zentralen Ergänzungsdienste Landshut zur gemeldeten Einsatzörtlichkeit aus. Die Polizei sperrte die Seligenthaler Straße für etwa eine Stunde komplett ab, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet führte.
Entwarnung nach grĂĽndlicher ĂśberprĂĽfung
Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen vor Ort konnte vollständige Entwarnung gegeben werden. Die Einsatzkräfte fanden weder verdächtige Personen noch irgendwelche Waffen im Hotel. Aufgrund der Gesamtumstände geht die Polizei nach aktuellem Ermittlungsstand von einer vorsätzlichen Falschmeldung aus.
Den Anrufer erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Missbrauchs von Notrufen. Zusätzlich können ihm die verursachten Einsatzkosten in Rechnung gestellt werden. Die Polizei betont, dass für die Bevölkerung zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestand.