DONAUWÖRTH – Die erste Inklusionsschaukel Donauwörths ist am Spielplatz in der Bürgermeister-Rusch-Straße im Stadtteil Riedlingen installiert und am Mittwoch (15.10.2025) in Betrieb genommen worden. Diese spezielle Schaukel ermöglicht es auch Kindern mit körperlichen Beeinträchtigungen, den Schaukelspaß zu erleben.
Familie Drabek brachte Idee ein
Der Wunsch nach einer solchen Schaukel kam von der Riedlinger Familie Drabek, deren Sohn auf einen Rollstuhl angewiesen ist. Die Stadt Donauwörth griff diesen Impuls gerne auf – zumal das Preisgeld aus dem Wettbewerb „Barrierefreie Innovationen im öffentlichen Raum“ des VdK Bayern in Höhe von 500 Euro zur Verfügung stand.
Gewonnen hatte diesen Preis Sabrina Wittmeier, die kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die das Geld gerne für dieses Projekt einsetzte. Die Stadt Donauwörth stellte neben dem Preisgeld zusätzliche finanzielle Mittel bereit und realisierte die Umsetzung gemeinsam mit dem städtischen Bauhof.
Schaukel für alle Altersgruppen geeignet
Oberbürgermeister Jürgen Sorré, Stadträtin Brigitte Kundinger-Schmidt und Sabrina Wittmeier eröffneten zusammen mit Familie Drabek die Schaukel symbolisch. Rund um das Areal wurde neues Gras gepflanzt, das noch wachsen muss – daher gibt es noch einige Absperrbänder.
Die Inklusionsschaukel ist bis zu 150 kg zugelassen und somit auch von Erwachsenen und Senioren nutzbar. Mit Projekten wie diesem setzt Donauwörth ein klares Zeichen für mehr Barrierefreiheit, gelebte Inklusion und ein Miteinander auf Augenhöhe.