• Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps

Subscribe to Updates

Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

What's Hot
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

Pedal-Verwechslung wird zum Desaster: Rentner (79) rammt 23 Fahrzeuge!

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

Karambolage auf A9: Vier Autos krachen ineinander – Mehrere Verletzte!

Annette Schmelzer2 Min. zu lesen
Facebook X.com Instagram Telegram
Mittwoch, 17.09.2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Facebook Instagram X.com TikTok
tennewstennews
  • Home
  • Lokales
    • Oberbayern
      • Altötting
      • Berchtesgadener Land
      • Bad Tölz-Wolfratshausen
      • Dachau
      • Ebersberg
      • Eichstätt
      • Erding
      • Freising
      • Fürstenfeldbruck
      • Garmisch-Partenkirchen
      • Ingolstadt
      • Landsberg am Lech
      • Miesbach
      • Mühldorf am Inn
      • München
      • Neuburg-Schrobenhausen
      • Pfaffenhofen an der Ilm
      • Rosenheim
      • Starnberg
      • Traunstein
      • Weilheim-Schongau
    • Niederbayern
      • Deggendorf
      • Dingolfing-Landau
      • Freyung-Grafenau
      • Kelheim
      • Landshut
      • Passau
      • Regen
      • Rottal-Inn
      • Straubing-Bogen
    • Oberpfalz
      • Amberg-Sulzbach
      • Cham
      • Neumarkt in der Oberpfalz
      • Neustadt an der Waldnaab
      • Regensburg
      • Schwandorf
      • Tirschenreuth
      • Weiden in der Oberpfalz
    • Oberfranken
      • Bamberg
      • Bayreuth
      • Coburg
      • Forchheim
      • Hof
      • Kronach
      • Kulmbach
      • Lichtenfels
      • Wunsiedel
    • Mittelfranken
      • Ansbach
      • Erlangen
      • Erlangen-Höchstadt
      • Fürth
      • Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim
      • Nürnberg
      • Nürnberger Land
      • Roth
      • Schwabach
      • Weißenburg-Gunzenhausen
    • Unterfranken
      • Aschaffenburg
      • Bad Kissingen
      • Haßberge
      • Kitzingen
      • Main-Spessart
      • Miltenberg
      • Rhön-Grabfeld
      • Schweinfurt
      • Würzburg
    • Schwaben
      • Aichach-Friedberg
      • Augsburg
      • Dillingen an der Donau
      • Donau-Ries
      • Günzburg
      • Kaufbeuren
      • Kempten (Allgäu)
      • Lindau (Bodensee)
      • Memmingen
      • Neu-Ulm
      • Oberallgäu
      • Ostallgäu
      • Unterallgäu
  • Bayern
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Bildung & Wissenschaft
    • Umwelt & Natur
    • Verkehr & Infrastruktur
    • Kultur & Veranstaltungen
    • Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Umwelt & Klima
    • Wissenschaft & Bildung
    • Gesundheit
    • Digitales & Technik
    • Panorama
    • Katastrophen & Unglücke
    • Kurioses
    • Sport
  • Blaulicht
    • Unfälle
    • Brände
    • Kriminalität
    • Zeugenaufrufe
    • Polizei & Feuerwehr
    • Prävention & Warnungen
  • Leben
    • Veranstaltungen
    • Freizeit & Ausflüge
    • Familie
    • Gesundheit & Wellness
    • Ernährung & Rezepte
    • Wohnen & Garten
    • Alltag & Ratgeber
    • Lifestyle & Gesellschaft
    • Kreatives
    • Buchtipps
    • Wetter
  • Verkehr & Infrastruktur
    • Sperrungen
    • Verkehrsmeldungen
    • ÖPNV & Bahn
    • Reisen
    • Mobilität & Innovation
    • Infrastrukturprojekte
    • Service & Tipps
tennewstennews
Sie sind hier:Home»Leben»Alltag & Ratgeber»Erste Hilfe bei Sonnenbrand: Diese Sofortmaßnahmen schaffen echte Linderung
Alltag & Ratgeber

Erste Hilfe bei Sonnenbrand: Diese Sofortmaßnahmen schaffen echte Linderung

02/05/20255 Min. zu lesentennews.deVon Annette Schmelzer
WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
🔥 🧊 Sonnenbrand schnell lindern mit wirksamen Sofortmaßnahmen! Erfahren Sie, welche Hausmittel wirklich helfen und welche Mythen bei der Behandlung geröteter Haut besser vermieden.
Symbolfoto: envato | yanadjana

Die ersten Sonnenstrahlen locken nach draußen – doch oft endet der Tag mit schmerzhaft geröteter Haut. Jede fünfte Person erwischt es jährlich: Sonnenbrand! Die schmerzhafte Hautreaktion ist weit mehr als ein kosmetisches Problem und verlangt schnelles Handeln. Während zahlreiche Hausmittel und Produkte wirksame Linderung versprechen, helfen tatsächlich nur wenige Maßnahmen gegen die brennenden Schmerzen. Welche Sofortmaßnahmen bei Sonnenbrand wirklich wirken und welche die Haut zusätzlich reizen, zeigt dieser evidenzbasierte Überblick.

Sonnenbrand verstehen: Was passiert in der Haut?

Ein Sonnenbrand entsteht durch übermäßige UV-Strahlung, die eine Entzündungsreaktion der Haut auslöst. Die Rötung, Schwellung und der Schmerz sind Alarmsignale des Körpers – er zeigt damit, dass die Haut Schaden genommen hat. Die Symptome treten typischerweise mit Verzögerung auf, meist 2-6 Stunden nach dem Sonnenbad, und erreichen ihren Höhepunkt nach 12-24 Stunden.

🔥 🧊 Sonnenbrand schnell lindern mit wirksamen Sofortmaßnahmen! Erfahren Sie, welche Hausmittel wirklich helfen und welche Mythen bei der Behandlung geröteter Haut besser vermieden.
Symbolfoto envato | larisikstefania

Die UV-Strahlen schädigen die DNA der Hautzellen. Bei leichtem Sonnenbrand stirbt die oberste Hautschicht ab und löst sich nach einigen Tagen als Hautschüppchen. Bei schweren Verbrennungen mit Blasenbildung sind tiefere Hautschichten betroffen – ein ernstzunehmendes Warnsignal, das ärztliche Hilfe erfordert.

Sofortmaßnahmen: Die ersten 24 Stunden entscheiden

Bei den ersten Anzeichen eines Sonnenbrands zählt schnelles Handeln. Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen im Überblick:

1. Aus der Sonne entfernen – sofort! Wer die ersten Anzeichen eines Sonnenbrands bemerkt, sollte unverzüglich Schatten aufsuchen. Jede weitere Minute in der Sonne verschlimmert den Schaden. Die Haut komplett bedecken, idealerweise mit luftiger, weiter Kleidung aus natürlichen Fasern.

2. Kühlen – aber richtig Kühlung lindert den brennenden Schmerz und reduziert die Entzündungsreaktion. Bewährt haben sich:

  • Kalte Kompressen aus feuchten Tüchern, für 10-15 Minuten auflegen
  • Lauwarme bis kühle Duschen (nie eiskalt – der Temperaturschock belastet die Haut zusätzlich)
  • Bei starker Rötung: Kühlpacks, in ein Tuch gewickelt, für maximal 15 Minuten anwenden

Wichtig: Auf Eiswürfel direkt auf der Haut verzichten – sie können Kälteschäden verursachen!

3. Feuchtigkeit zuführen – innen und außen Die geschädigte Haut verliert viel Feuchtigkeit. Gegenmaßnahmen:

  • Mindestens 2-3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee trinken
  • Alkohol unbedingt vermeiden – er entzieht dem Körper zusätzlich Flüssigkeit
  • Feuchtigkeitsspendende After-Sun-Produkte ohne Duft- oder Konservierungsstoffe verwenden
🔥 🧊 Sonnenbrand schnell lindern mit wirksamen Sofortmaßnahmen! Erfahren Sie, welche Hausmittel wirklich helfen und welche Mythen bei der Behandlung geröteter Haut besser vermieden.
Symbolfoto envato | StreetOncamara From Twenty20

4. Entzündungshemmende Maßnahmen einsetzen Die Entzündungsreaktion gilt es gezielt zu bekämpfen:

  • Hydrocortison-haltige Cremes aus der Apotheke (max. 0,5-1%, nicht im Gesicht anwenden)
  • Ibuprofen oder Aspirin (lindert Schmerzen und hemmt gleichzeitig die Entzündung)
  • Kühle Umschläge mit schwarzem Tee (die enthaltenen Tannine wirken antientzündlich)

Bewährte Hausmittel gegen Sonnenbrand

Einige natürliche Mittel haben sich bei der Behandlung von Sonnenbrand besonders bewährt:

Aloe Vera – der Klassiker Das Gel der Aloe-Vera-Pflanze gilt als Goldstandard unter den natürlichen Sonnenbrand-Mitteln. Studien belegen seine kühlende, entzündungshemmende und heilungsfördernde Wirkung. Am effektivsten: Direkt das Gel aus einem frischen Blatt gewinnen und mehrmals täglich auftragen. Bei Fertigprodukten auf einen hohen Aloe-Vera-Anteil (mindestens 90%) und wenig Zusatzstoffe achten.

🔥 🧊 Sonnenbrand schnell lindern mit wirksamen Sofortmaßnahmen! Erfahren Sie, welche Hausmittel wirklich helfen und welche Mythen bei der Behandlung geröteter Haut besser vermieden.
Symbolfoto envato | mmoskalyuk160462

Naturjoghurt – kühlende Soforthilfe Der Milchsäuregehalt im Naturjoghurt beruhigt die Haut und liefert gleichzeitig Feuchtigkeit. Einen dünnen Film Naturjoghurt auf die betroffenen Stellen auftragen, 15-20 Minuten einwirken lassen und mit lauwarmem Wasser abspülen. Wichtig: Nur Naturjoghurt ohne Zucker oder Fruchtbestandteile verwenden.

Schwarztee – entzündungshemmender Alleskönner Die Gerbstoffe im schwarzen Tee wirken antientzündlich und schmerzlindernd. Mehrere Teebeutel in lauwarmem Wasser ziehen lassen, die abgekühlten Beutel direkt auf die betroffenen Hautstellen legen oder Kompressen mit der Teeflüssigkeit tränken.

Gurke – kühlender Feuchtigkeitsspender Dünne Gurkenscheiben auf die geröteten Stellen legen oder Gurkensaft mit einem Tuch auftragen. Die Inhaltsstoffe der Gurke kühlen nicht nur, sondern versorgen die geschädigte Haut auch mit Feuchtigkeit und Antioxidantien.

Mythen und No-Gos: Was bei Sonnenbrand schadet

Einige traditionelle Hausmittel können bei Sonnenbrand mehr schaden als nutzen:

Quark und Buttermilch Die Proteine in Milchprodukten können beim Trocknen einen Film bilden, der die Wärmeabgabe behindert. Zudem besteht Infektionsgefahr durch Bakterien, besonders bei offenen Stellen oder Blasen.

Essig Der niedrige pH-Wert von Essig kann die bereits gereizte Haut zusätzlich irritieren und austrocknen.

Honig Obwohl Honig bei normalen Wunden heilungsfördernd wirkt, ist er bei Sonnenbrand problematisch. Er bildet eine klebrige Schicht, die Schweiß und Wärme einschließt und Bakterienwachstum fördern kann.

Öle und fetthaltige Cremes Öle bilden eine Barriere auf der Haut, die die Wärmeabgabe verhindert und den Sonnenbrand verschlimmern kann. In der Akutphase auf ölhaltige Produkte verzichten.

Parfümierte Produkte Duft- und Farbstoffe reizen die geschädigte Haut zusätzlich und können allergische Reaktionen auslösen.

Wann zum Arzt? Diese Symptome erfordern professionelle Hilfe

Bei bestimmten Anzeichen reicht Selbsthilfe nicht aus:

  • Blasenbildung auf großen Hautarealen
  • Fieber über 38,5°C
  • Starke Schwellungen, insbesondere im Gesicht
  • Schüttelfrost oder Schwindel
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kreislaufprobleme oder Orientierungsstörungen
  • Sonnenbrand bei Kleinkindern oder älteren Menschen

Diese Symptome deuten auf einen schweren Sonnenbrand oder einen beginnenden Sonnenstich hin und erfordern ärztliche Behandlung.

Langfristige Hautpflege nach dem Sonnenbrand

  • Wenn die akuten Symptome abklingen, braucht die Haut weiterhin besondere Pflege:
  • Mindestens eine Woche lang direkte Sonneneinstrahlung meiden
  • Reichhaltige, parfümfreie Feuchtigkeitscremes verwenden
  • Auf Peelings und Gesichtsmasken verzichten, bis die Haut vollständig regeneriert ist
  • Ausreichend Flüssigkeit zuführen – auch noch Tage nach dem Sonnenbrand
  • Bei Schuppenbildung nicht an der Haut ziehen oder kratzen

Vorbeugung: Der beste Sonnenbrandschutz

Nach einem Sonnenbrand ist die Haut besonders empfindlich für weitere UV-Schäden. Die wichtigsten Präventionsmaßnahmen:

  • Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens LSF 30) verwenden
  • Sonnencreme 30 Minuten vor dem Sonnenbad auftragen und alle zwei Stunden erneuern
  • Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr meiden
  • Schützende Kleidung, Sonnenbrille und Hut tragen
  • Auch im Schatten und an bewölkten Tagen eincremen
  • Schutz nach dem Baden oder starkem Schwitzen erneuern

Fazit: Schnelle Reaktion ist entscheidend

Ein Sonnenbrand ist keine Bagatelle, sondern eine ernstzunehmende Hautschädigung mit langfristigen Risiken. Mit den richtigen Sofortmaßnahmen lassen sich Schmerzen lindern und Heilungsprozesse beschleunigen. Die wichtigsten Bausteine: Kühlen, Feuchtigkeit zuführen und Entzündungen hemmen.

Durch konsequenten Sonnenschutz lassen sich künftige Sonnenbrände vermeiden – ein Beitrag nicht nur zum akuten Wohlbefinden, sondern auch zur langfristigen Hautgesundheit und Hautalterungsprävention.

Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
Vorheriger ArtikelHauswand mit Farbe beschädigt – Polizei sucht Täter nach Sachbeschädigung
Nächster Artikel Zwei Verletzte nach Kreuzungsunfall: Autos stark beschädigt
tennews.de
Annette Schmelzer

Ähnliche Themen

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

17/09/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

Pedal-Verwechslung wird zum Desaster: Rentner (79) rammt 23 Fahrzeuge!

17/09/2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
Unsere Leseempfehlung
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

Eric Paul2 Min. zu lesen
17/09/2025

ADAC-Bilanz: Rund 3.000 Staus weniger in den Sommerferien 2025

Eric Paul2 Min. zu lesen

Veranstaltungen

Sep. 20
11:00 - 17:00

Großes Kinderfest zum Weltkindertag

Sep. 20
18:00 - 23:00

8. Neumarkter Kulturnacht „Projekt Textil“: Fünf Stunden Kultur an 18 Orten!

Sep. 23
17:00 - 21:00

Fürth: Talking Tuesday im Kulturcafé Zett9 fördert Begegnungen und Austausch

Sep. 24
18:00 - 22:00

Fürth: Queertreff im Kulturcafé Zett9 – Raum für Vernetzung und Sichtbarkeit

Sep. 26
14:00 - 18:00

Kostenloses Hundeschwimmen im Freibad Schrobenhausen

Kalender anzeigen
Wetter

- Wir auf Social Media -

Facebook
Instagram
X.com
TikTok
Über uns

tennews – Das Nachrichtenportal für Bayern, Deutschland & die Welt. Aktuelle News, Hintergründe, Service und Freizeittipps aus allen Regionen, Städten und Landkreisen. Von Politik bis Blaulicht, von Kultur bis Sport, von Alltagstipps bis Veranstaltungen – immer aktuell, immer aus Ihrer Nähe und darüber hinaus.

Sie haben ein Thema, spannende Fotos oder Videos, oder kennen eine Geschichte, die erzählt werden sollte? Schreiben Sie uns – gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern bleiben wir am Puls der Zeit.

Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
E-Mail: info@tennews.de

Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
E-Mail: redaktion@tennews.de

Unsere Empfehlungen
17/09/2025

Bedrohung mit Messer eskaliert: Mann (44) bedroht Besucherin und flüchtet

Annette Schmelzer1 Min. zu lesen.
17/09/2025

Deutschlandticket droht neue Preiserhöhung: Scharfe Kritik am Bund aus den Ländern

Eric Paul2 Min. zu lesen
Navigation
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.