MARKT PRESSIG/STEINBACH AM WALD – Im Laufe des vergangenen Donnerstags (04.07.2025) versuchten Betrüger mit dem „Enkeltrick“ mehrere Bürger im Bereich der Marktgemeinde Pressig und Steinbach am Wald um ihr Erspartes zu bringen. Bei Anrufen wurde vorgetäuscht, dass der Enkel einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte.
Hohe Geldsumme als angebliche Rettung
Eine sofortige Gefängnisstrafe für den Enkel könne nur bei einer Zahlung eines hohen Geldbetrages abgewendet werden. Glücklicherweise erkannten die aufmerksamen Bürger die Betrugsmasche und es kam zu keinen Geldübergaben.
Polizei warnt vor Schockanrufen
Oftmals setzen falsche Polizeibeamte die Schockanrufe fort, um die Opfer unter Druck zu setzen. Die Polizei weist darauf hin, am Telefon überhaupt keine Angaben zu den eigenen Vermögensverhältnissen zu machen. Echte Polizeibeamte fragen auch niemals nach Wertgegenständen im Haushalt. Im Zweifel ist es ratsam, die eigene Verwandtschaft zu kontaktieren oder die Polizei über die Notrufnummer zu verständigen.