Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bad Kissingen: Bauarbeiten für Glasfaseranschluss der Sparkasse starten am 12. August

    9. August 2025

    Passau: Neues Schulleitungsteam der Grundschule Grubweg hat übernommen

    9. August 2025

    Nördlingen: Sommerferienprogramm startete mit großer Fahrt ins Legoland

    9. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 09.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Wissen & Alltag»Gesundheit»Durchbruch bei Long-COVID: Erlanger Forscher finden wirksames Medikament – BC007 lindert Erschöpfung deutlich!
    Gesundheit

    Durchbruch bei Long-COVID: Erlanger Forscher finden wirksames Medikament – BC007 lindert Erschöpfung deutlich!

    9. August 20252 Min. zu lesenEric PaulVon Eric Paul
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    ERLANGEN - 💊 Hoffnung für Long-COVID-Betroffene am Freitag (08.08.2025)! Erlanger Forscher entdecken wirksames Medikament gegen Erschöpfung! 🧬
    Symbolfoto: envato | vladimirzotov
    ERLANGEN – Ein interdisziplinäres Forschungsteam um Funktionsoberärztin PD Dr. Dr. Bettina Hohberger von der Augenklinik des Uniklinikums Erlangen machte eine bedeutende Entdeckung. Wie die Universität am Freitag (08.08.2025) berichtete, fanden die Wissenschaftler im Rahmen der klinischen Studie „reCOVer“ heraus, dass das Medikament Rovunaptabin, bekannt als BC007, bei bestimmten Long-COVID-Betroffenen die belastende Erschöpfung deutlich lindern kann.

    30 Long-COVID-Patienten mit speziellen Autoantikörpern untersucht

    Die reCOVer-Studie untersuchte seit Herbst 2023 insgesamt 30 Patientinnen und Patienten mit Long-COVID, welche auch noch Monate nach einer Corona-Infektion unter typischen Langzeitfolgen litten – vor allem unter starker körperlicher und geistiger Erschöpfung. Alle Teilnehmer wiesen bestimmte Autoantikörper im Blut auf, die Körperzellen fehlsteuern können.

    Wechselnde Therapie mit Medikament und Placebo

    Die Teilnehmenden erhielten zunächst entweder das Medikament BC007 oder ein Placebo. Nach einigen Wochen wechselten die Forscher die Therapie, sodass jeder Proband die Möglichkeit bekam, BC007 zu erhalten. Das Medikament neutralisiert funktionelle Autoantikörper, die sich gegen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren richten und im Verdacht stehen, Long-COVID-Beschwerden mitzuverursachen.

    Autoantikörper verschwinden nach Behandlung

    „Die Ergebnisse sind vielversprechend: Wir haben gesehen, dass die speziellen Autoantikörper nach der BC007-Therapie verschwanden. Die Erschöpfungssymptome nahmen nicht nur statistisch, sondern für die Patientinnen und Patienten auch spürbar ab. Die Lebensqualität verbesserte sich messbar“, erklärt Studienleiterin Dr. Hohberger. Das BC007 vertrugen dabei alle Probanden gut.

    Hoffnung für Long-COVID-Betroffene

    „Unsere Studie liefert erste Hinweise auf eine ursächliche Therapie für eine bestimmte Gruppe von Long-COVID-Patientinnen und -Patienten“, so Bettina Hohberger weiter. „Das macht Hoffnung – für Betroffene, deren Alltag bislang massiv eingeschränkt ist und für die es bisher keine gezielte ursächliche Behandlung gab. Eine individuelle Diagnostik ist künftig entscheidend, um geeignete Zielgruppen für die Therapie präzise zu identifizieren.“

    Förderung durch Bundesministerium

    Die Ergebnisse veröffentlichten die Forscher in der renommierten Fachzeitschrift „eClinicalMedicine“, herausgegeben von „The Lancet“. Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und die Deutsche Forschungsgemeinschaft förderten die Studie.
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelSüßer Nachwuchs im Zoo Hof: Stachelschwein-Baby braucht Namen – Hofer können abstimmen!
    Nächster Artikel Fürth: Neues Abstellkonzept für E-Scooter – Nur noch Sammelparkplätze im Stadtzentrum
    Eric Paul

    Ähnliche Themen

    Bad Kissingen: Bauarbeiten für Glasfaseranschluss der Sparkasse starten am 12. August

    9. August 2025 Freizeit & Leben 1 Min. zu lesen.

    Passau: Neues Schulleitungsteam der Grundschule Grubweg hat übernommen

    9. August 2025 Familie 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Passau: Neues Schulleitungsteam der Grundschule Grubweg hat übernommen

    9. August 2025

    Durchbruch bei Long-COVID: Erlanger Forscher finden wirksames Medikament – BC007 lindert Erschöpfung deutlich!

    9. August 2025

    Süßer Nachwuchs im Zoo Hof: Stachelschwein-Baby braucht Namen – Hofer können abstimmen!

    9. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Passau: Neues Schulleitungsteam der Grundschule Grubweg hat übernommen

    9. August 2025

    Durchbruch bei Long-COVID: Erlanger Forscher finden wirksames Medikament – BC007 lindert Erschöpfung deutlich!

    9. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.