DOLLNSTEIN – Der Herbst bringt Bewegung ins Altmühltal: Am 18. Oktober 2025 heißt es wieder „Trailfieber“ rund um Dollnstein. Der beliebte Altmühltrail geht in seine elfte Runde und begeistert Läufer, Wanderer und Naturfreunde gleichermaßen. Das Gemeinschaftsprojekt der OAI e.V., der DJK Dollnstein und BABOONS verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer der schönsten Landschaften Bayerns.
Altmühltrail – zwei Strecken, ein Naturerlebnis
Die Startplätze für den Altmühltrail waren erneut heiß begehrt und schnell vergeben. Ob sportlich ambitioniert oder genussvoll wandernd – die Teilnehmer können zwischen einer Langstrecke von etwa 28 Kilometern und einer Kurzstrecke von rund 10 Kilometern wählen. Beide Routen führen über malerische Pfade, vorbei an Felsen, Wacholderheiden und atemberaubenden Aussichtspunkten über das Altmühltal. Genussstationen entlang der Strecke laden mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft zum Verweilen ein.
Programm für Groß und Klein
Der Startschuss fällt am Sportgelände der DJK Dollnstein. Zunächst gehen die Wanderer auf die Strecke, danach folgt der beliebte Kinderlauf mit spaßigen Hindernissen und kleinen Überraschungen im Ziel. Ab Mittag starten die Läufer der Lang- und Kurzstrecke. Die ersten Finisher werden gegen 12:30 Uhr von der Dollnsteiner Garde und begeistertem Applaus empfangen.
Mehr als nur ein Lauf – Gemeinschaft und Genuss
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Die DJK Dollnstein verwöhnt Teilnehmer und Zuschauer mit Kuchen, Getränken und Schmankerln vom Grill. Organisationsleiter Christoph Döbler freut sich über die Begeisterung: „Der Altmühltrail verbindet Sport, Natur und Geselligkeit – und wir heißen alle herzlich willkommen.“
Anreise und Infos
Da die Parkplätze am Eventgelände begrenzt sind, empfiehlt sich die Anreise per Bahn oder Fahrrad. Der Bahnhof Dollnstein liegt nur wenige Gehminuten vom Startbereich entfernt.
Alle Informationen, Startzeiten und Impressionen aus den Vorjahren gibt es unter www.altmuehltrail.de.