Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Felssturz am Trischübel: Person in 150 Metern Entfernung von Stein getroffen – Bergwacht fliegt 20 Wanderer aus!

    5. August 2025

    Mann (57) greift Betreuer mit Messer an: Großeinsatz für Polizei und SEK – Unterbringung in Psychiatrie angeordnet!

    5. August 2025

    Für mehr Lebensqualität: 14 mobile Bäume verwandeln Altstadt in grüne Wohlfühloase!

    5. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 06.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Chronische Schlafstörung: Wenn Nächte zum Dauerproblem werden
    Freizeit & Leben

    Chronische Schlafstörung: Wenn Nächte zum Dauerproblem werden

    21. Juni 20252 Min. zu lesenUwe FriedrichVon Uwe Friedrich
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    😴 Chronische Schlafstörung: Wenn Einschlafprobleme zur Dauerbelastung werden – und was jetzt wirklich hilft. 🛏️
    Symbolfoto: envato | Garakta-Studio

    Wer gelegentlich nicht einschlafen kann, kennt das Gefühl von Erschöpfung am nächsten Tag. Doch wenn Schlafprobleme über Wochen bestehen, kann eine ernstzunehmende Erkrankung dahinterstecken: die chronische Schlafstörung. In Deutschland sind laut Schätzungen rund zehn Prozent der erwachsenen Bevölkerung betroffen – mit weitreichenden Folgen für Gesundheit und Lebensqualität.

    Zum Tag des Schlafes am 21. Juni rückt die Bedeutung erholsamer Nachtruhe wieder in den Fokus. Doch für viele ist das Einschlafen längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Die medizinische Definition einer chronischen Schlafstörung umfasst Einschlaf- oder Durchschlafprobleme sowie frühes Erwachen – mindestens dreimal pro Woche über einen Zeitraum von drei Monaten. Entscheidend ist dabei auch die Einschränkung der Tagesaktivität.

    Erschöpfung als täglicher Begleiter

    Ruth W. aus Berlin ist eine von vielen Betroffenen. Sie ist Mutter, Forscherin und leidenschaftliche Schwimmerin – doch ihr Alltag war lange geprägt von Übermüdung, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen. „Ich wurde viel ungeduldiger mit allen“, beschreibt sie ihre Erfahrung. Die Konsequenzen reichen oft weit über das Persönliche hinaus: Schlafstörungen erhöhen langfristig das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und sogar Demenz.

    Diagnose ist der erste Schritt

    Trotz der Belastung gibt es gute Nachrichten: Eine chronische Schlafstörung ist behandelbar. Ruth W. wandte sich an Dr. Verena van Ginneken von der Charité in Berlin. Mit ärztlicher Hilfe fand sie eine passende Therapie. Als wirksamster Ansatz gilt derzeit die kognitive Verhaltenstherapie für Insomnie (KVT-I). Diese setzt auf bewusste Verhaltensänderungen, benötigt jedoch viel Eigeninitiative – und ist wegen knapper Therapieplätze nicht für alle zugänglich.

    Wenn verhaltenstherapeutische Maßnahmen nicht ausreichen, kommen auch medikamentöse Behandlungen infrage. Klassische Schlafmittel sind aufgrund der Gefahr einer Abhängigkeit meist nur für den kurzfristigen Einsatz geeignet. Neue Medikamente mit gezielter Wirkweise bieten inzwischen Optionen für eine sichere Langzeitbehandlung.

    Hilfe finden – aktiv werden

    Wichtig ist: Betroffene sollten frühzeitig handeln und sich nicht mit dem Zustand abfinden. Professionelle Unterstützung, individuelle Therapien und fundierte Informationen können dabei helfen, den Teufelskreis aus Schlaflosigkeit und Erschöpfung zu durchbrechen.

    Ein informativer Film über Ruths Geschichte wurde von BBC StoryWorks Commercial Productions produziert und ist hier abrufbar: BBC StoryWorks: Ruths Weg mit chronischer Schlafstörung

    Weitere Hintergründe sowie eine praktische Arztsuche bietet das Informationsportal:
    www.schlafstoerungen-neu-denken.de

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelLöschwasserentnahmestelle mutwillig beschädigt – Polizei bittet um Hinweise
    Nächster Artikel Zwei Motorradunfälle in kurzer Zeit – Frau kracht in Radlerin, Teenager rutscht gegen Auto
    Uwe Friedrich

    Ähnliche Themen

    Felssturz am Trischübel: Person in 150 Metern Entfernung von Stein getroffen – Bergwacht fliegt 20 Wanderer aus!

    5. August 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen

    Mann (57) greift Betreuer mit Messer an: Großeinsatz für Polizei und SEK – Unterbringung in Psychiatrie angeordnet!

    5. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Rundfunkbeitrag im Wohnwagen: Zahlungspflicht trifft häufig Dauercamper – Verbraucherzentrale warnt vor teuren Fallen!

    5. August 2025

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025

    ADAC: Stau-Chaos am Wochenende erwartet

    5. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Rundfunkbeitrag im Wohnwagen: Zahlungspflicht trifft häufig Dauercamper – Verbraucherzentrale warnt vor teuren Fallen!

    5. August 2025

    Mega-PV-Anlage am Airport Nürnberg: 1,7 Kilometer lange Solaranlage macht Flughafen autark!

    5. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.