MÜNCHEN – Bei der Leitstelle München gingen am Mittwochmorgen (08.10.2025) gegen 5:45 Uhr mehrere Meldungen ein, wonach in der Guido-Schneble-Straße ein Stadtbus in Vollbrand stehe. Mehrere Anrufer schilderten auf Bäume übergreifende Flammen sowie Schäden an nahestehenden Gebäuden. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die dramatische Lage: der Bus stand auf voller Länge in Flammen.
Feuer in Bus nach 30 Min gelöscht
Der Einsatzkräfte der Feuerwehr begannen umgehend mit den Löschmaßnahmen. Diese zeigten zügig Wirkung und nach 30 Minuten konnten die Kameraden einene Erfolg vermelden. Die Nachlöscharbeiten zogen sich allerdings noch bis 7 Uhr hin.
Technischer Defekt als mögliche Ursache?
Zur Brandursache und der Schadenssumme liegen der Feuerwehr keine Informationen vor. Laut Medienberichten habe der etwa 50-jährige Fahrer jedoch eine Warnung wegen überhitztem Kühlwasser erhalten und einen unangenehmen Geruch wahrgenommen. Daraufhin veranlasste er die Evakuierung der Fahrgäste.
Scheiben geborsten und Rollladenkästen geschmolzen
Bei der Kontrolle der umliegenden Vegetation und der Gebäude stellten die Einsatzkräfte mehrere angebrannte Äste, 15 geborste Scheiben und geschmolzene Rollladenkästen fest. Glücklicherweise hatte sich das Feuer jedoch nicht in die Innenräume selbst ausgebreitet.
Busfahrer atmete Rauch ein
Der Busfahrer hatte selbst Löschmaßnahmen eingeleitet, diese blieben allerdings ohne Erfolg. Dabei atmete er jedoch Rauch ein. Rettungsdienstpersonal behandelte ihn vor Ort und transportierte ihn später zur weiteren Behandlung in eine Klinik.
Die Einsatzkräfte nahmen die ausgelaufenen Betriebsstoffe so gut es ging auf. Die Straße bleibt nach Kenntnis der Feuerwehr mindestens so lange gesperrt, bis der Bus abtransportiert und die Straße gereinigt ist. Die Buslinie fährt für diesen Zeitraum eine Umleitung um die Schadensstelle.