TRAUNSTEIN – Ein britischer Autofahrer sorgte am Sonntagmittag (06.07.2025) auf der A8 in Richtung München für Aufsehen: Gegen 12:15 Uhr beobachtete ein privat fahrender Polizeibeamter, wie sich am Heck eines vorausfahrenden Aston Martin mit britischer Zulassung das hintere Kennzeichen während der Fahrt drehte – und plötzlich ein anderes Nummernschild sichtbar wurde.
Fernbedienung löst Kennzeichenwechsel aus
Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Traunstein sowie der Grenzpolizei Piding stoppten das Fahrzeug wenig später an der Anschlussstelle Übersee. Bei der Kontrolle entdeckten die Beamten eine Funkfernbedienung im Bereich der Fahrertür. Mit dieser konnte der Fahrer das hintere Nummernschild horizontal drehen und ein alternatives Kennzeichen nach vorne bringen – technisch verborgen auf der Rückseite des Originalkennzeichens.
Ermittlungen wegen Urkundenfälschung
Wie die Polizei mitteilte, wurde das zweite Nummernschild kurz nach dem Grenzübertritt am Walserberg aktiviert. Es war für ein anderes britisches Fahrzeug ausgegeben. Gegen den Fahrer wurde ein Verfahren wegen Urkundenfälschung und Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.
Sicherheitsleistung und gestoppte Weiterfahrt
Die Staatsanwaltschaft Traunstein setzte eine Sicherheitsleistung im mittleren vierstelligen Bereich fest. Die manipulierte Kennzeichenvorrichtung wurde sichergestellt. Erst nach fester Anbringung des korrekten Kennzeichens durfte der Mann seine Fahrt fortsetzen.