MÜNCHEN – Gleich drei Brände hielten die Münchner Feuerwehr in der Nacht zum Freitag (07.11.2025) auf Trab. Binnen drei Stunden mussten die Einsatzkräfte zu brennenden Waschmaschinen, Unrat und einem Wohnungsbrand ausrücken.
Brennende Waschmaschine um 1:04 Uhr
Kurz nach 1 Uhr nachts wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Waschsalon in der Barer Straße gerufen. Nachdem ein Anrufer Flammen und Rauch bemerkte, öffneten die Einsatzkräfte die verschlossene Tür gewaltsam. Ein Trupp unter Atemschutz fand eine brennende Waschmaschine vor und konnte diese rasch mit einem Rohr ablöschen.
Brennender Unrat sorgt für Großeinsatz
Um 3:11 Uhr folgte der nächste Alarm in der Königswieser Straße in Neuforstenried. Bei einem ausgelösten Rauchwarnmelder stellten die Einsatzkräfte eine starke Verrauchung in einem achtstöckigen Gebäude fest. Als Ursache konnte schließlich brennender Unrat in einem Bereich des ersten Stocks ausfindig gemacht werden, in dem derzeit Bauarbeiten durchgeführt werden. Durch Lüftungs- und Installationsschächte konnte sich der Brandrauch bis in das fünfte Obergeschoss ausbreiten. Alle Wohnungen über fünf Stockwerke mussten teils gewaltsam geöffnet und kontrolliert werden. Nach zweieinhalb Stunden war der Einsatz für rund 30 Kräfte beendet.
Wohnungsbrand mit zwei Verletzten
Um 3:51 Uhr kam es in der Guardinistraße in Kleinhadern zu einem Feuer in einer Erdgeschosswohnung. Eine 82-jährige und eine 60-jährige Frau, die sich beide in der betroffenen Wohnung aufhielten, mussten vom Rettungsdienst in eine Münchner Klinik gebracht werden. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort. Die Polizei hat weitere Ermittlungen aufgenommen.

