Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Bäume wachsen zu kräftig – Stammschutzkörbe am Lenbachplatz gekürzt!

    30. Juli 2025

    Bayerns erstes „Sonnenkloster“ ausgezeichnet – Photovoltaik auf Großdenkmal vereint Energiewende und Denkmalschutz!

    30. Juli 2025

    OB gratuliert ältester Bürgerin zum 106. Geburtstag – Mathilde Pfau überlebte Kriege und Schicksalsschläge!

    30. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 30.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Bienen im Frühling: So finden Bestäuber Nahrung und Schutz
    Freizeit & Leben

    Bienen im Frühling: So finden Bestäuber Nahrung und Schutz

    24. März 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌱 🌷 Gartenarbeiten im Mai richtig anpacken! Entdecken Sie die fünf wichtigsten Aufgaben, die jetzt erledigt sein müssen – vom Rasen mähen bis zum richtigen Zeitpunkt für die Gemüsepflanzung.
    Symbolfoto: envato | wirestock

    DEUTSCHLAND – Mit den ersten warmen Tagen erwachen Bienen aus ihrer Winterruhe. Die Insekten sind auf der Suche nach Nahrung und geeigneten Nistplätzen – doch in vielen Gärten fehlen blühende Pflanzen oder Rückzugsorte. Gerade im Frühjahr entscheidet sich, wie gut die Saison für die Bestäuber beginnt.

    Frühblüher bieten erste Nahrung

    Nach dem Winter herrscht oft Blütenmangel. Frühblüher wie Krokusse, Schneeglöckchen, Lungenkraut oder Winterlinge liefern wichtigen Nektar und Pollen. Auch ungefüllte Zierpflanzen wie Wildtulpen oder botanische Narzissen werden gerne angeflogen. Diese Blüten ermöglichen Bienen den Neustart nach der kalten Jahreszeit.

    🐝 DEUTSCHLAND – Bienen fliegen langsam wieder. Frühblüher, Wasserstellen und Nistplätze helfen beim Start in die Saison. 🌼
    Symbolfoto: envato | EwaStudio

    Wildbienen profitieren zusätzlich von natürlichen Strukturen im Garten: Laubhaufen, altes Totholz oder Pflanzenstängel bieten Unterschlupf und Nistmöglichkeiten. Geeignet sind auch Insektenhotels mit sauber gebohrten Holzröhren – wettergeschützt und sonnig aufgestellt.

    Chemiefreie Zonen und Wasserschalen helfen

    Pflanzenschutzmittel können Bienen schwer schaden – auch Produkte mit „natürlichem“ Etikett. Ein bewusster Verzicht schützt nicht nur Bestäuber, sondern auch andere Nützlinge. Mähroboter sollten in der Frühjahrszeit mit Vorsicht eingesetzt werden, da viele Wildbienenarten im Boden nisten.

    Flache Wasserschalen mit Steinen oder Moos helfen den Insekten bei der Flüssigkeitsaufnahme. Besonders an warmen Tagen wird dieses Angebot intensiv genutzt.

    Blühflächen schaffen Vielfalt

    Schon kleine Blühflächen auf dem Balkon oder im Beet können einen Unterschied machen. Kräuter wie Thymian, Salbei oder Lavendel sowie heimische Wildblumen locken zahlreiche Bienenarten an. Je vielfältiger die Bepflanzung, desto mehr Arten profitieren davon.

    🐝 DEUTSCHLAND – Bienen fliegen langsam wieder. Frühblüher, Wasserstellen und Nistplätze helfen beim Start in die Saison. 🌼
    Symbolfoto: evnvato | valeriygoncharukphoto
    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelHolztisch am Sportplatz angezündet
    Nächster Artikel Autofahrer prallt alkoholisiert gegen Zaun
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Bäume wachsen zu kräftig – Stammschutzkörbe am Lenbachplatz gekürzt!

    30. Juli 2025 Deko 1 Min. zu lesen.

    Bayerns erstes „Sonnenkloster“ ausgezeichnet – Photovoltaik auf Großdenkmal vereint Energiewende und Denkmalschutz!

    30. Juli 2025 Digitales & Technik 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Rom-Flüge ab Nürnberg wieder da – Eurowings startet mit drei wöchentlichen Verbindungen!

    30. Juli 2025

    Laura Dahlmeier (31) stirbt bei Bergunglück im Karakorum-Gebirge

    30. Juli 2025

    Bundeswehr erhält über 108 Milliarden Euro – 32.000 neue Stellen geplant

    30. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Rom-Flüge ab Nürnberg wieder da – Eurowings startet mit drei wöchentlichen Verbindungen!

    30. Juli 2025

    Laura Dahlmeier (31) stirbt bei Bergunglück im Karakorum-Gebirge

    30. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.