SCHROBENHAUSEN â Nach dem technischen Ausfall in der Dienststelle des Landratsamtes Schrobenhausen am Mittwoch (02.04.2025) Ă€uĂert sich nun auch die Plapperer Projekt GmbH. Das Unternehmen reagiert damit auf kursierende Falschinformationen zum Wasserschaden im Multi Park.
Stromversorgung laut Betreiber nicht betroffen
Laut Stellungnahme des Projektbetreibers sei die Stromversorgung im Haus I des Multi Parks zu keinem Zeitpunkt ausgefallen. Anders als auf sozialen Plattformen behauptet, sei ausschlieĂlich die EDV durch den Wassereintritt im Serverraum betroffen gewesen. Die weiteren Unternehmen im GebĂ€ude arbeiteten ohne EinschrĂ€nkungen weiter.
Technisches Problem sofort bearbeitet
Der Wasserschaden sei umgehend vom internen Team des Betreibers aufgenommen und bearbeitet worden. Die Plapperer Projekt GmbH betont, dass unvorhergesehene technische Probleme in einem Bauvorhaben dieser GröĂenordnung nicht ungewöhnlich seien. Man setze alles daran, solche VorfĂ€lle professionell zu lösen.
Kritik am Umgang in sozialen Medien
Mit deutlichen Worten weist das Unternehmen die Darstellung zurĂŒck, das gesamte Projekt stĂŒnde aufgrund des Vorfalls in der Kritik. âEin einzelnes technisches Problem ist kein Anlass fĂŒr pauschale Verurteilungenâ, heiĂt es. Die Plapperer Projekt GmbH bittet darum, von Spekulationen und einseitigen Aussagen Abstand zu nehmen und verweist auf die stĂ€dtebauliche Bedeutung des Multi Parks fĂŒr Schrobenhausen.