Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Polizei stoppt Geisterfahrer auf B2 – Alkoholtest bei 56-Jährigem ergibt 1,8 Promille!

    4. August 2025

    1.000 Euro für Bamberger Kinder: Frauenclub spendet Flohmarkt-Erlös an Stadtjugendamt!

    4. August 2025

    Falsche Handwerker bestehlen Senior: Dreistes Duo erbeutet Schmuck im vierstelligen Bereich!

    4. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Montag, 04.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»News Ticker»Besucherandrang im Münchner Rathaus! 22.000 nutzen Tag der offenen Tür – OB Reiter führt durchs Amtszimmer!
    News Ticker

    Besucherandrang im Münchner Rathaus! 22.000 nutzen Tag der offenen Tür – OB Reiter führt durchs Amtszimmer!

    3. Mai 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🏛️ Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Rathaus am Samstag (03.05.2025)! 22.000 Besucher erkunden Amtszimmer, Meisterbalkon und Rathausturm. OB Reiter im Gespräch mit 400 Bürgern! 🗣️
    Foto: Stadt München | Presseamt | Michael Nagy

    MÜNCHEN – Großes Interesse am Einblick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung: Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher strömten am Samstag (03.05.2025) zum Tag der offenen Tür der Landeshauptstadt. An etwa 70 Veranstaltungsorten, darunter das Rathaus konnten die Münchner entdecken, wie ihre Stadt funktioniert.

    OB Reiter im Rathaus im direkten Bürgergespräch

    Ein Highlight bildete das Amtszimmer von Oberbürgermeister Dieter Reiter. Rund 400 Interessierte nutzten die Gelegenheit, dem Stadtoberhaupt persönlich Fragen zu stellen und über aktuelle Themen der Stadtpolitik zu diskutieren. Besonders die Herausforderungen einer wachsenden Großstadt wie Wohnen und Mobilität standen im Fokus der Gespräche.

    „Ich schätze den direkten Austausch mit den Münchnerinnen und Münchnern sehr. Besonders Spaß macht es natürlich, wenn die Rückmeldungen so wie heute meist positiv sind“, freute sich OB Reiter über das rege Interesse.

    Publikumsmagnete und Fachberatungen

    Der legendäre Meisterbalkon, auf dem der FC Bayern seine Titel feiert, lockte ebenso wie die Jugendstil-Bibliothek zahlreiche Besucher an. Auch der Rathausturm mit seinem Panoramablick über die Stadt zählte zu den beliebtesten Anlaufstellen.

    Neben den architektonischen Besonderheiten standen auch viele Fachberatungen auf dem Programm: Das Kreisverwaltungsreferat informierte über Rentenfragen und digitale Behördengänge, die München Klinik gab Tipps zur Herzgesundheit, und das Referat für Klima- und Umweltschutz erklärte den Münchner Wärmeplan.

    Stadtweites Programm mit Blick hinter die Kulissen

    Im gesamten Stadtgebiet öffneten zahlreiche Dienststellen ihre Türen – von Feuerwachen über Museen bis hin zu Schulen. Besonders spannend: Führungen durch die Technik der Olympia-Schwimmhalle oder Touren mit der Stadtentwässerung durch die „Münchner Unterwelt“.

    Auch die Stadtratsfraktionen sowie Bürgermeister Dominik Krause und Bürgermeisterin Verena Dietl zeigten sich bürgernah und beantworteten Fragen zur Kommunalpolitik.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBarfußlaufen im Frühling: Warum es sich lohnt, die Schuhe auszuziehen
    Nächster Artikel Unter Drogen auf E-Scooter! 17-Jähriger gestoppt – Blutentnahme angeordnet!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Polizei stoppt Geisterfahrer auf B2 – Alkoholtest bei 56-Jährigem ergibt 1,8 Promille!

    4. August 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    1.000 Euro für Bamberger Kinder: Frauenclub spendet Flohmarkt-Erlös an Stadtjugendamt!

    4. August 2025 Bildung 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    Erlangen: KI-Projekt soll verkohlte Papyrusrollen lesbar machen – EU fördert internationale Forschungskooperation

    4. August 2025

    Freiwillige schaffen Lebensraum für seltene Arten – Naturschutz in Bayerns südlichstem Flugsandgebiet

    4. August 2025

    Nürnberg: Neuer inklusiver Kinderspielplatz am Ferdinand-Drexler-Weg eröffnet – Meilenstein für barrierefreie Stadtentwicklung!

    4. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Erlangen: KI-Projekt soll verkohlte Papyrusrollen lesbar machen – EU fördert internationale Forschungskooperation

    4. August 2025

    Freiwillige schaffen Lebensraum für seltene Arten – Naturschutz in Bayerns südlichstem Flugsandgebiet

    4. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.