Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Holzkirchen: Bauarbeiten führen zu Zugausfällen – Schienenersatzverkehr in der Nacht!

    23. Juli 2025

    Nürnberg: VAG verstärkt Angebot zum Klassik Open Air – Mehr Fahrten zum Luitpoldhain!

    23. Juli 2025

    Schwabach: Festkonzert morgen Abend im Alten DG – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    23. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Mittwoch, 23.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus ganz Bayern»Bayerns größte PV-Anlage mit Wildöffnungen eingeweiht: Aiwanger feiert Energie-Revolution in Flachslanden – Rehe können durch Zaun schlupfen!
    Nachrichten aus ganz Bayern

    Bayerns größte PV-Anlage mit Wildöffnungen eingeweiht: Aiwanger feiert Energie-Revolution in Flachslanden – Rehe können durch Zaun schlupfen!

    22. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    FLACHSLANDEN - ⚡ Bayerns größte PV-Anlage mit Wildöffnungen am Dienstag (22.07.2025) eingeweiht! Rehe können durch spezielle Zaun-Durchschlupfe! 🦌
    Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger vor dem Rehdurchschlupf.
    Foto: StMWi

    FLACHSLANDEN – Im Beisein von Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger ist am Dienstag (22.07.2025) in Flachslanden im Landkreis Ansbach mit 22 Hektar die größte PV-Freiflächenanlage Mittelfrankens eingeweiht. Als eine der ersten Freiflächenanlagen verfügt sie über die von Staatsminister Aiwanger initiierten Reh- bzw. Wilddurchschlupfe.

    Innovative Wilddurchschlupfe schützen Tierwelt

    Durch diese speziellen Wildöffnungen im Zaun können insbesondere Rehe auf das Gelände der PV-Anlage ein- und auswechseln, nicht jedoch Spaziergänger. Aiwanger erklärte: „Es ist sehr wichtig, dass wir die Freiflächenanlagen nicht wilddicht abzäunen. Dadurch bleiben diese Flächen als Lebensraum für das Wild erhalten, Rehe können dort weiter äsen oder sogar ihre Kitze zur Welt bringen, ohne vom Menschen gestört zu sein.“

    CSU blockiert wichtige Reformen

    Der Minister kritisiert die Auswirkungen komplett eingezäunter Flächen: „Ohne diese Lösung besteht die Gefahr einer Zunahme des Verbisses in den angrenzenden Wäldern und eine Einengung der Lebensräume der freilebenden Tierwelt durch immer mehr abgezäunte Flächen.“ Auch aus Sicht der Jagdgenossenschaften sei es sinnvoll, diese Flächen als Wildflächen zu erhalten. „Leider blockiert die CSU seit mehr als einem Jahr diese dringend nötigen Reformen“, so Aiwanger.

    Vorbildcharakter für ganz Bayern

    Für Hubert Aiwanger hat die Anlage in Flachslanden Vorbildcharakter für ganz Bayern: „Ich dränge darauf, dass möglichst jede bestehende Freiflächenanlage nachgerüstet ist. Nach Gesprächen mit der Versicherungsbranche akzeptieren nun auch die Versicherungen diese Durchschlupfe.“ In Flachslanden sind insgesamt zwölf Wilddurchschlupfe angebracht. Unter Einbindung örtlicher Jägerschaft ist zudem der Wildwechsel gemonitort.

    7.000 Haushalte profitieren von Strom-Revolution

    Die Anlage umfasst eine Fläche von insgesamt etwa 22 Hektar und hat eine Leistung von 23,4 MWp. Pro Jahr ist eine Stromproduktion von rund 25.000 MWh erwartet. Mit diesem Strom sind 7.000 Haushalte aus der Region mit nachhaltig produziertem Strom versorgt. Besonders erfreulich: Bereits 155 Familien und Personen haben sich finanziell an der Anlage beteiligt und profitieren von der lokalen Wertschöpfung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelNürnberg: Laufertorturm nach zwei Jahren saniert – 1,7 Millionen Euro für Denkmalschutz!
    Nächster Artikel 125-Kilo-Fliegerbombe auf Weizenfeld entschärft: 40 Bewohner evakuiert!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Holzkirchen: Bauarbeiten führen zu Zugausfällen – Schienenersatzverkehr in der Nacht!

    23. Juli 2025 News Ticker 1 Min. zu lesen.

    Nürnberg: VAG verstärkt Angebot zum Klassik Open Air – Mehr Fahrten zum Luitpoldhain!

    23. Juli 2025 Freizeit & Leben 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Holzkirchen: Bauarbeiten führen zu Zugausfällen – Schienenersatzverkehr in der Nacht!

    23. Juli 2025

    Schwabach: Festkonzert morgen Abend im Alten DG – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    23. Juli 2025

    Pfaffenhofen an der Ilm: Fotogehgrafie-Sieger stehen fest – Sparkasse spendet 1.000-Euro-Kamera und Drohne!

    23. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Holzkirchen: Bauarbeiten führen zu Zugausfällen – Schienenersatzverkehr in der Nacht!

    23. Juli 2025

    Schwabach: Festkonzert morgen Abend im Alten DG – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!

    23. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.