Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Urlaub in Frankreich geplant? Ohne enge Badehose geht’s nicht ins Wasser!

    30. Juni 2025

    Im Führerstand und auf dem Bahnsteig – Kinder steuern den BRB-Kids-Express!

    30. Juni 2025

    Wegen Streit unter Kindern – Vater (30) prügelt auf drei Erzieher ein!

    30. Juni 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Dienstag, 01.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Ăśberregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • BĂĽcher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Ăśberregional»Nachrichten aus ganz Bayern»Bayerns Arbeitsmarkt 2024: Spitzenreiter trotz Herausforderungen
    Nachrichten aus ganz Bayern

    Bayerns Arbeitsmarkt 2024: Spitzenreiter trotz Herausforderungen

    3. Januar 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    AUGSBURG - Bayerische Regionalförderung sichert 2.000 Arbeitsplätze und fördert Investitionen in Höhe von 228 Millionen Euro. 💼
    Foto: FREIE WÄHLER Bayern

    MÜNCHEN – Mit einer Arbeitslosenquote von 3,8 Prozent behauptet sich Bayern auch im Jahr 2024 als Bundesland mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit. Trotz eines leichten Anstiegs im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Freitag (03.01.2025) optimistisch gegenüber dem Arbeitsmarkt.

    Positive Entwicklung trotz schwieriger Rahmenbedingungen

    Bayerns Arbeitsmarkt bleibt laut aktuellen Zahlen des Wirtschaftsministeriums bundesweit führend. Zwar stieg die Arbeitslosenquote im Dezember 2024 um 0,4 Prozentpunkte, doch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt von 6 Prozent liegt der Freistaat weiterhin deutlich besser. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger betonte: „Der bayerische Arbeitsmarkt zeigt trotz drei Jahren Ampel-Chaos stabile Perspektiven. Ein erfreuliches Signal ist die anhaltend hohe Zahl von über sechs Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.“

    Regionale Unterschiede in Bayern am Arbeitsmarkt

    Innerhalb Bayerns zeigen sich regionale Unterschiede: Die Arbeitslosenquote reichte 2024 von 3,3 Prozent in Schwaben bis zu 4,4 Prozent in Mittelfranken. Dennoch liegen alle Regierungsbezirke weit unter dem Bundesdurchschnitt, was die wirtschaftliche Stärke des Freistaats auch am Arbeitsmarkt unterstreicht.

    Forderungen an die Bundesregierung

    Aiwanger betonte die Notwendigkeit, die Wettbewerbsfähigkeit Bayerns langfristig zu sichern. „Wir brauchen dringend eine Senkung der Energiekosten, den Abbau von Bürokratie und eine bessere Infrastruktur. Fehlanreize wie das Bürgergeld müssen abgeschafft und mehr Planungssicherheit geschaffen werden,“ forderte er.

    Zukunftsausblick auf den Arbeitsmarkt

    Trotz der Herausforderungen blickt Aiwanger zuversichtlich auf das kommende Jahr. „Bayerns Wirtschaftspolitik bleibt zukunftsorientiert und wird auch 2025 Maßstäbe für den deutschen Arbeitsmarkt setzen,“ erklärte er.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelSternsinger bringen Segen ins Pfaffenhofener Rathaus
    Nächster Artikel Kelleraufbrüche in Ingolstadt: Polizei sucht Zeugen
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Urlaub in Frankreich geplant? Ohne enge Badehose geht’s nicht ins Wasser!

    30. Juni 2025 Freizeit & Leben 1 Min. zu lesen.

    Im Führerstand und auf dem Bahnsteig – Kinder steuern den BRB-Kids-Express!

    30. Juni 2025 Familie 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    Urlaub in Frankreich geplant? Ohne enge Badehose geht’s nicht ins Wasser!

    30. Juni 2025

    Himmel leuchtet in Silber – Spektakuläre Nachtwolken über Mittelfranken gesichtet!

    29. Juni 2025

    Tödliche Auto-Falle bei Sommerhitze! ADAC warnt: Schon fünf Minuten können über Leben und Tod entscheiden

    29. Juni 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Ăśber uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen fĂĽr Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    Urlaub in Frankreich geplant? Ohne enge Badehose geht’s nicht ins Wasser!

    30. Juni 2025

    Himmel leuchtet in Silber – Spektakuläre Nachtwolken über Mittelfranken gesichtet!

    29. Juni 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drĂĽcken. DrĂĽcken Sie Esc um abzubrechen.