Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Triathlon-Radler (27) knallt ungebremst in Auto: Schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!

    11. Juli 2025

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 12.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Bayern»Bayern zieht Hochwasser-Bilanz für 2024: Vier Milliarden Euro investiert – Schutzmaßnahmen retteten Leben!
    Bayern

    Bayern zieht Hochwasser-Bilanz für 2024: Vier Milliarden Euro investiert – Schutzmaßnahmen retteten Leben!

    10. Juli 2025Aktualisiert10. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🌊 Hochwasser-Bilanz 2024 am Donnerstag (10.07.2025) vorgestellt! Vier Milliarden Euro investiert - Schutzmaßnahmen retteten Leben! 💰
    Archivfoto: Vifogra | Haubner

    MÜNCHEN – Bayern ist beim Hochwasserschutz gut aufgestellt. Das betonte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber am Donnerstag (10.07.2025) in München bei der Vorstellung des wasserwirtschaftlichen Berichts zum Hochwasser 2024. „Hochwasserschutz ist Menschenschutz. Der Schutz vor Hochwassergefahren ist eine zentrale Zukunftsaufgabe“, sagte Glauber.

    Vier Milliarden Euro seit 2001 investiert

    Bayernweit wurden seit 2001 rund vier Milliarden Euro in den Hochwasserschutz investiert, bis Ende 2030 kommen mit dem Aktionsprogramm PRO Gewässer 2030 insgesamt weitere zwei Milliarden Euro hinzu. „Wir wollen den Hochwasserschutz in Bayern noch weiter verbessern und beschleunigen. Dazu soll das Bayerische Wassergesetz geändert werden“, erklärte der Minister.

    95 Millionen Kubikmeter Wasser zurückgehalten

    Das Hochwasserereignis vom Juni 2024 wird als eines der größten Flussgebietshochwasser seit 2013 eingestuft. Es gab Niederschlagssummen von über 200 Millimetern in 96 Stunden in einigen Regionen. Rund 95 Millionen Kubikmeter Wasser wurden durch staatliche Hochwasserrückhaltebecken und Wasserspeicher zurückgehalten.

    Dramatische Bilanz mit vier Toten

    „Die Auswirkungen des Hochwassers waren gravierend. Wir trauern um vier tote Menschen, ein Feuerwehrmann wird weiterhin vermisst. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen, in insgesamt 18 Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen“, so Glauber. Der staatliche Hochwasserschutz habe in vielen Bereichen wirksam Schutz geboten.

    Massive Nachfrage nach Informationen

    Das Informationsangebot des Hochwassernachrichtendienstes wurde im Internet intensiv genutzt: Insbesondere vom 1. bis zum 3. Juni 2024 zeigten fast 2 Millionen Besucher pro Tag ein konstant hohes Interesse. Allein an den Wasserwirtschaftsämtern wurden während des Hochwassers rund 18.000 Arbeitsstunden geleistet.

    22 Millionen Euro Schäden an Schutzanlagen

    Die Schäden an staatlichen Hochwasserschutz-Anlagen belaufen sich auf insgesamt rund 22 Millionen Euro: In Schwaben rund 5 Millionen Euro, in Oberbayern rund 15 Millionen Euro und in Niederbayern rund 2 Millionen Euro. Aktuell arbeiten die Wasserwirtschaftsämter mit Hochdruck daran, die beim Juni-Hochwasser beschädigten Hochwasserschutz-Anlagen zu sanieren.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelBayern lockert Ladenschlussgesetz: Zwölf lange Einkaufsnächte und 24-Stunden-Kleinsupermärkte erlaubt!
    Nächster Artikel Bayern setzt auf Rüstungsgeschäft: Aiwanger will 25 Prozent der Bundeswehr-Aufträge nach Bayern holen!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Triathlon-Radler (27) knallt ungebremst in Auto: Schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!

    11. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025

    A9-Chaos bei Holledau: Drei Auffahrunfälle an gleicher Stelle legen Autobahn lahm!

    11. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.