Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Triathlon-Radler (27) knallt ungebremst in Auto: Schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!

    11. Juli 2025

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Samstag, 12.07.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Überregional»Nachrichten aus ganz Bayern»Bayern lockert Ladenschlussgesetz: Zwölf lange Einkaufsnächte und 24-Stunden-Kleinsupermärkte erlaubt!
    Nachrichten aus ganz Bayern

    Bayern lockert Ladenschlussgesetz: Zwölf lange Einkaufsnächte und 24-Stunden-Kleinsupermärkte erlaubt!

    10. Juli 2025Aktualisiert10. Juli 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    MÜNCHEN - 🛒 Neues Ladenschlussgesetz am Mittwoch (09.07.2025) verabschiedet! Zwölf lange Einkaufsnächte und 24-Stunden-Kleinsupermärkte erlaubt! 🕐
    Symbolbild: Envato I verba0711

    MÜNCHEN – Der Bayerische Landtag hat am Mittwoch (09.07.2025) das neue Bayerische Ladenschlussgesetz verabschiedet – auf Initiative von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Der Minister begrüßt das Gesetz als dringend notwendigen Schritt zur Anpassung des Ladenschlussrechts an die Lebensrealität der Menschen und die Herausforderungen im Handel.

    Digitale Kleinstsupermärkte ohne Sortimentsbeschränkung

    „Wir ermöglichen dem Einzelhandel jetzt bis zu zwölf lange Einkaufsnächte pro Jahr und die rechtssichere Öffnung von digitalen Kleinstsupermärkten“, erklärte Aiwanger. Die neue Regelung zu den digitalen Kleinstsupermärkten erlaubt einen durchgehenden Betrieb ohne Sortimentsbeschränkung. Digitale, durchgehend geöffnete Kleinstsupermärkte mit bis zu 150 Quadratmetern Verkaufsfläche ermöglichen eine flächendeckende Versorgung – gerade dort, wo klassische Supermärkte schließen.

    Kommunen bekommen mehr Spielraum

    Das neue Gesetz hält weiterhin an den allgemeinen Ladenschlusszeiten fest, eröffnet für den Handel und die Kommunen trotzdem zusätzlichen Spielraum. Mit den zukünftig zulässigen bis zu acht verkaufsoffenen Abenden je Kommune und bis zu vier unternehmensindividuellen verkaufsoffenen Abenden je Betrieb erhalten die Innenstädte eine Stärkung. Aiwanger appelliert an alle Kommunen, von den neuen Möglichkeiten rege Gebrauch zu machen.

    Tourismus- und Ausflugsorten profitieren

    Die Reform sieht außerdem eine zeitgemäße Erweiterung der Verkaufsmöglichkeiten in Tourismus- und Ausflugsorten vor. Künftig können Gemeinden eigenständig festlegen, ob sie als solcher Ort gelten. Zugleich wird der Begriff „Tourismusbedarf“ erweitert, der in Urlaubsorten auch an Sonntagen verkauft werden darf. Zu diesem Tourismusbedarf gehören zukünftig auch Bade- und Sportzubehör und Waren, die für die Region kennzeichnend sind.

    Bürokratieabbau in verschiedenen Bereichen

    Ein weiterer Baustein ist der gezielte Abbau von Bürokratie: So ersetzt etwa eine auf Dauer geltende gesetzliche Regelung den alljährlichen Erlass zur Verkaufsfreigabe von Blumen am Muttertag, Busbahnhöfe erhalten die Gleichstellung mit Zugbahnhöfen und die Verkaufsflächen an den internationalen Verkehrsflughäfen in Bayern erfahren eine maßvolle Ausweitung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelLinienbus bremst scharf ab: Zwei Frauen stürzen durch Trennscheibe – Beide mittelschwer verletzt!
    Nächster Artikel Bayern zieht Hochwasser-Bilanz für 2024: Vier Milliarden Euro investiert – Schutzmaßnahmen retteten Leben!
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Triathlon-Radler (27) knallt ungebremst in Auto: Schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz!

    11. Juli 2025 Blaulicht 1 Min. zu lesen.

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025 Blaulicht 2 Min. zu lesen
    Unsere Leseempfehlung

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025

    A9-Chaos bei Holledau: Drei Auffahrunfälle an gleicher Stelle legen Autobahn lahm!

    11. Juli 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    München: Staatskanzlei ehrt 350 THW-Helfer – Empfang zum 75. Geburtstag der Katastrophenschützer!

    11. Juli 2025

    München: Innenminister Herrmann stellt neue mobile Videotürme vor – 3,8 Millionen Euro für mehr Sicherheit!

    11. Juli 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.