MÜNCHEN – Eine über 80-jährige Münchnerin wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden. Aufmerksame Bankmitarbeiter verhinderten den Verlust einer großen Geldsumme.
Betrüger versprechen Seniorin Lotteriegewinn gegen Gebühr
Im Zeitraum vom 1. bis 14. Mai 2025 erhielt die Seniorin mehrere Anrufe von zwei unbekannten Tätern. Diese versprachen ihr einen Lotteriegewinn, machten die Auszahlung jedoch von einer „Bearbeitungsgebühr“ abhängig. Die über 80-Jährige überwies daraufhin einen vierstelligen Euro-Betrag auf ein ausländisches Konto.
Weitere Geldforderung weckt Misstrauen
Nach dieser ersten Überweisung forderten die Betrüger die Dame erneut auf, nun sogar einen fünfstelligen Euro-Betrag zu überweisen. Als die Seniorin am Donnerstag (14.05.2025) bei ihrer Bank die zweite Überweisung vornehmen wollte, wurde eine aufmerksame Bankangestellte misstrauisch.
Polizei rechtzeitig alarmiert
Die Bankmitarbeiterin informierte sofort den Polizeinotruf 110. Eine Streife der Polizeiinspektion 42 traf umgehend an der Bank ein und konnte die zweite Überweisung verhindern. Der Fall wird nun als organisierter Callcenterbetrug eingestuft.