BAMBERG – Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil und KS:BAM suchen Kitas für die zweite Runde des dreijährigen Kulturprojekts „KuKuK – Kunst und Kultur im Kindergarten“. Gemeinsam singen, Rhythmus entdecken, sich zu Musik bewegen, in Rollen schlüpfen und Theater spielen – all das stärkt Kinder auf vielfältige Weise in ihrer kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung.
Kulturschaffende kommen in die Kitas
Kulturschaffende aus den Bereichen Musik, Tanz und Theater kommen drei Jahre lang in die Einrichtungen, schaffen mit entsprechenden Angeboten unterschiedliche Sprachanlässe und laden Vorschulkinder zum Mitsingen, -tanzen und -sprechen ein. Ebenso sollen Kooperationen zwischen den Kulturschaffenden und dem Kitapersonal geschaffen werden, um kindgerechte, künstlerische Vermittlungsformen nachhaltig in den Kitaalltag zu implementieren.
Projekt von 2026 bis 2028
Das Projekt richtet sich in Zusammenarbeit mit dem KS:BAM, der kommunalen Koordinierungsstelle für Kulturelle Bildung mit Sitz im Kulturamt der Stadt Bamberg, an alle Kitas in Stadt und Landkreis Bamberg mit Vorschulkindern, die teilweise einen erhöhten Sprachförderbedarf haben. An einem festen Projekttag pro Woche, in der Regel von Januar bis Juli, kommen erfahrene Kulturschaffende in die Kitas und bieten Einheiten aus den Modulen Musik, Tanz und Theater an.
Den Abschluss bildet, falls gewünscht, eine kleine Aktion oder Präsentation in der Kita sowie ein gemeinsamer Theaterbesuch. Das Projekt erstreckt sich über drei Jahre – 2026 bis 2028 – und wird vollumfänglich von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil finanziert.
Bewerbung bis 15. August
Alle Kitas haben bis zum 15. August 2025 Zeit, eine Interessenbekundung per E-Mail an den KS:BAM zu senden: kontakt@ks-bam.de. Je nach Anzahl der Vorschulkinder werden maximal zehn Kitas ausgewählt. Alle Unterlagen sind auf www.ks-bam.de zu finden.