- Home
- Lokales
- Oberbayern
- Altötting
- Berchtesgadener Land
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Dachau
- Ebersberg
- EichstÀtt
- Erding
- Freising
- FĂŒrstenfeldbruck
- Garmisch-Partenkirchen
- Ingolstadt
- Landsberg am Lech
- Miesbach
- MĂŒhldorf am Inn
- MĂŒnchen
- Neuburg-Schrobenhausen
- Pfaffenhofen an der Ilm
- Rosenheim
- Starnberg
- Traunstein
- Weilheim-Schongau
- Niederbayern
- Oberpfalz
- Oberfranken
- Mittelfranken
- Unterfranken
- Schwaben
- Oberbayern
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Bamberg: Fahrbahnsanierung am Heinrichsdamm â Sperrung startet am Montag
BAMBERG â Ab Montag (01.09.2025) beginnt die umfassende Sanierung der Fahrbahndecke am Heinrichsdamm zwischen LuisenstraĂe und Hausnummer 11 in Richtung LuitpoldbrĂŒcke. Bis Montag (15.09.2025) bleibt die StraĂe fĂŒr den Durchgangsverkehr gesperrt. Gehwege sowie ZugĂ€nge zu den HĂ€usern sind wĂ€hrend der gesamten Bauzeit frei zugĂ€nglich. Am Montag (15.09.2025), dem letzten Ferientag, wird die Baustelle abgerĂ€umt und der Heinrichsdamm wieder freigegeben.
WĂ€hrend der Bauarbeiten fĂŒhrt eine ausgeschilderte Umleitung ĂŒber die WilhelmstraĂe und FriedrichstraĂe in die Willy-Lessing-StraĂe. FĂŒr Radfahrende besteht die Möglichkeit, den Heinrichsdamm bis zur Sperrung an der LuisenstraĂe zu nutzen und dann ĂŒber die LuisenstraĂe und FriedrichstraĂe auszuweichen. In Teilbereichen des Heinrichsdamms und der LuisenstraĂe ist die EinbahnstraĂenregelung wĂ€hrend der Bauphase aufgehoben. Anwohner und berechtigte Parkplatznutzer erreichen den Heinrichsdamm ĂŒber die Willy-Lessing-StraĂe und können in Fahrtrichtung rechts parken. Die Ausfahrt erfolgt ĂŒber den Wendebereich am Ende der Sackgasse.
Auch der öffentliche Nahverkehr ist betroffen: Die Linien 920 und 936 fahren stadteinwĂ€rts eine Umleitung, sodass die Haltestelle âWilhelmsplatzâ entfĂ€llt. Als Ersatz dient die âWilhelmsplatzâ-Haltestelle der Linien 905, 918, 922 und 930. StadtauswĂ€rts fahren die Busse wie gewohnt.
Neben der neuen Fahrbahndecke werden auch die EntwĂ€sserungsrinne und die Kanaldeckel im gesperrten Abschnitt erneuert. Die Stadt Bamberg bittet alle Verkehrsteilnehmenden um VerstĂ€ndnis fĂŒr die EinschrĂ€nkungen und empfiehlt, den Bereich wĂ€hrend der Arbeiten möglichst zu meiden.
Vorheriger ArtikelMit Alkohol am Steuer erwischt: 22-JĂ€hriger muss FĂŒhrerschein abgeben