Subscribe to Updates

    Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.

    What's Hot

    Stadtbücherei bekommt neue Heimat – Eröffnung Anfang 2026

    1. August 2025

    ADAC: Ab August besser keine Österreich-Jahresvignette mehr kaufen

    1. August 2025

    Schulbus kollidiert trotz Ausweichmanöver in Mercedes-Van – Kinder von Eltern abgeholt!

    1. August 2025
    Facebook X.com Instagram Telegram
    Freitag, 01.08.2025
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Facebook Instagram X.com TikTok
    tennewstennews
    • Home
    • Region
      • Ingolstadt
      • Lkr. Neuburg-Schrobenhausen
      • Lkr. Pfaffenhofen an der Ilm
      • Lkr. Eichstätt
      • Lkr. Aichach-Friedberg
      • Stadt Augsburg
      • Lkr. Augsburg
      • Oberbayern
      • Schwaben
      • Niederbayern
      • Oberpfalz
      • Mittelfranken
      • Oberfranken
      • Unterfranken
    • Überregional
      • Bayern
      • Deutschland
      • International
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Umwelt
      • Sport
    • Blaulicht
      • Polizei & Feuerwehr
      • Unfälle
      • Kriminalität
      • Zeugenaufrufe
    • Freizeit & Leben
      • Eventkalender
      • Freizeittipps
      • Ausflugsziele
      • Bücher
      • Familie
      • Lifestyle
      • DIY
      • Deko
      • Kreatives
    • Kurioses
    • Service
      • Wetter
      • Digitales & Technik
      • Energie
      • Haushalt
      • Tiere
      • Tipps
    • Wissen & Alltag
      • Gesundheit
      • Ernährung
      • Garten
      • Kultur
      • Bildung
      • Gesellschaft
      • Jahreszeiten
      • Bauernregeln
      • Ratgeber
    tennewstennews
    Sie sind hier:Home»Freizeit & Leben»Bärlauch-Saison: So gelingt die Ernte ohne gefährliche Verwechslung
    Freizeit & Leben

    Bärlauch-Saison: So gelingt die Ernte ohne gefährliche Verwechslung

    28. März 20252 Min. zu lesenAnnette SchmelzerVon Annette Schmelzer
    WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    🌿 DEUTSCHLAND – Bärlauch ist beliebt wie nie. Beim Sammeln droht jedoch Verwechslungsgefahr mit giftigen Pflanzen. 🧄⚠️
    Symbolfoto: envato | Brebca

    DEUTSCHLAND – Im Frühjahr treibt Bärlauch wieder vielerorts aus dem Boden. Die aromatisch duftenden Blätter gelten als gesunde Delikatesse und sind in der Küche vielseitig einsetzbar. Doch Vorsicht: Beim Sammeln droht Verwechslungsgefahr – mit teils lebensgefährlichen Folgen.

    Bärlauch erkennen: Diese Merkmale helfen

    Typisch für Bärlauch ist der intensive Knoblauchgeruch, der bereits beim Zerreiben der Blätter wahrnehmbar ist. Die Pflanze wächst bevorzugt an schattigen, feuchten Standorten in Wäldern und bildet dichte grüne Teppiche. Jedes Bärlauchblatt wächst einzeln aus dem Boden – ein wichtiges Erkennungsmerkmal.

    Im Gegensatz dazu wachsen die giftigen Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen mit mehreren Blättern an einem Stängel. Beide Pflanzen sehen dem Bärlauch zum Verwechseln ähnlich, besitzen jedoch keinen knoblauchartigen Geruch. Besonders gefährlich: Der Verzehr von Maiglöckchen oder Herbstzeitlosen kann tödlich enden.

    Nur sammeln, was eindeutig bestimmt ist

    Bärlauch darf nur dann geerntet werden, wenn eine Verwechslung sicher ausgeschlossen ist. Bei Unsicherheiten ist vom Sammeln abzuraten. Auch das Betreten von Naturschutzgebieten ist zu vermeiden – dort kann das Pflücken unter Strafe stehen.

    Empfohlen wird außerdem, nur so viel zu pflücken, wie direkt verwendet werden kann. Das schont die Bestände und verhindert, dass falsch identifizierte Pflanzen später zu Hause in der Küche landen.

    Verwendung in der Küche

    Frisch geernteter Bärlauch eignet sich ideal für Pesto, Suppen, Dips oder als Zutat in Butter und Öl. Die Blätter sollten möglichst roh oder nur kurz erhitzt verarbeitet werden, um Geschmack und Inhaltsstoffe zu erhalten. Bärlauch enthält unter anderem Vitamin C, Eisen und ätherische Öle mit antibakterieller Wirkung.

    Teilen. WhatsApp Facebook Telegram X.com Email
    Vorheriger ArtikelAutofahrerin mit über 1,1 Promille gestoppt
    Nächster Artikel Ladendiebe in Ingolstadt gestellt
    Annette Schmelzer

    Ähnliche Themen

    Stadtbücherei bekommt neue Heimat – Eröffnung Anfang 2026

    1. August 2025 Bildung 2 Min. zu lesen

    ADAC: Ab August besser keine Österreich-Jahresvignette mehr kaufen

    1. August 2025 ⁠Internationale Nachrichten 1 Min. zu lesen.
    Unsere Leseempfehlung

    ADAC: Ab August besser keine Österreich-Jahresvignette mehr kaufen

    1. August 2025

    Neumarkt in der Oberpfalz: Seniorengruppen setzen auf Netzwerken – Austausch im Bürgerzentrum gestartet!

    1. August 2025

    Zöllner entdecken Schmuggelware im Reisebus: Gericht verhängt Haftstrafe auf Bewährung!

    1. August 2025

    - Wir auf Social Media -

    Facebook
    Instagram
    X.com
    TikTok

    - So wird das Wetter -

    Über uns

    tennews - Ihr Nachrichtenportal für die Region Ingolstadt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Eichstätt, Aichach-Friedberg und Augsburg. Bei uns finden Sie aktuelle Nachrichten, Veranstaltungstipps, Rezepte, Buchtipps und Freizeittipps – regional und überregional.

    Anfragen für Partnerschaften gerne per E-Mail:
    E-Mail: info@tennews.de

    Anfragen an die Redaktion gerne per E-Mail:
    E-Mail: redaktion@tennews.de

    Unsere Empfehlungen

    ADAC: Ab August besser keine Österreich-Jahresvignette mehr kaufen

    1. August 2025

    Neumarkt in der Oberpfalz: Seniorengruppen setzen auf Netzwerken – Austausch im Bürgerzentrum gestartet!

    1. August 2025
    Navigation
    • Home
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    © 2025 tennews - Ein Projekt der Vifogra GmbH

    Suchbegriff oben eingeben und Enter zum suchen drücken. Drücken Sie Esc um abzubrechen.