BAD KISSINGEN – Im Rahmen des Projekts „Wir machen’s uns grüner“ starten jetzt umfangreiche Bauarbeiten rund um die Evangelische Kirche und in der Vernonstraße. Bis Dezember werden rund um die Kirche zweihundertfünfzig Quadratmeter Fläche entsiegelt, sechzehn neue Bäume gepflanzt und einhundertsechzig Quadratmeter artenreiche Stauden angelegt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Wasserrückhalt: Insgesamt werden zweihundertneunzig Kubikmeter spezielles Baumsubstrat verbaut, um den Bäumen mehr Wurzelraum zu geben. Besonders im Bereich Hotel Frankenland wird das Pflaster entfernt und durch eine wassergebundene Decke ersetzt.
Neue Linden für die Vernonstraße
Parallel zu den Arbeiten an der Kirche beginnt die Stadt auch mit den Baumpflanzungen in der Vernonstraße. Dort entstehen bis November einundzwanzig neue Bäume und sechshundertsiebzig Quadratmeter Stauden. Die bisherigen Linden mussten wegen Schäden im Frühjahr entfernt werden. Nun setzt die Stadt auf klimaresistentere Lindenarten, die mit Baumsubstrat und größerem Wurzelraum gepflanzt werden. Ziel sind gesündere Bäume und geringere Pflegekosten.

Foto Julia Milberger
Investition in Klimaschutz und Stadtentwicklung
Beide Maßnahmen sollen das Stadtklima verbessern und langfristig Unterhaltskosten sparen. Die Arbeiten rund um die Evangelische Kirche kosten 260.000 Euro, die in der Vernonstraße 270.000 Euro. Gefördert werden die Projekte mit Mitteln des Programms „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der KfW-Förderbank, wobei die Förderung bei neunzig Prozent liegt. Die Stadt Bad Kissingen trägt mit diesen Maßnahmen aktiv zur ökologischen Stadtentwicklung bei.