Autor: Annette Schmelzer

BERCHING – Schwere Verletzungen zog sich am frühen Donnerstagabend (10.07.2025) ein 72-jähriger Mann zu, der mit seinem Fahrrad auf dem Radweg neben der B299 von Berching Richtung Beilngries unterwegs war. Aus bislang unbekannter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zweiter Sturz ohne Helm Kurze Zeit später befuhr ein 25-jähriger Radfahrer ebenfalls den Fahrradweg entlang der B299, als er alleinbeteiligt zu Sturz kam. Der Mann war ohne Helm unterwegs und zog sich bei dem Sturz eine leichte Kopfverletzung zu. Der…

Mehr lesen

FLINTSBACH AM INN – Die Polizei Brannenburg wurde am Dienstag (09.07.2025) über einen Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Flintsbach am Inn informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der zunächst unbekannte Täter mit einer Axt eine Fensterscheibe einschlug und so ins Haus gelangte. Täter verletzt sich und hinterlässt Spuren Dort entwendete er Gegenstände von geringem Wert. Der Täter verletzte sich an den Scherben des Einstiegsfensters und hinterließ Blutspuren, die von den Ermittlern der Polizei Brannenburg gesichert werden konnten. Im Haus verlor der Täter Unterlagen, die auf seine Identität hinwiesen. Den mutmaßliche Täter, einen 23-jähriger gebürtiger Tunesier ohne festen Wohnsitz…

Mehr lesen

A9 BEI BAAR-EBENHAUSEN – Eine Zivilstreife der Verkehrspolizei Ingolstadt kontrollierte am Donnerstag (10.07.2025) gegen 10:10 Uhr einen 21-jährigen Florstadter, der mit seinem Auto auf der A9 in Richtung München fuhr, am Parkplatz Baarer-Weiher. Test positiv auf mehrere Drogen Bei der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden und ein Test war positiv auf den Konsum von mehreren illegalen Substanzen. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Auf den Betroffenen kommt ein Bußgeld samt Fahrverbot zu.

Mehr lesen

GROßENSEEBACH – Eine junge Frau wurde bereits in der Nacht von Donnerstag (26.06.2025) auf Freitag (27.06.2025) in Großenseebach Opfer eines Sexualdelikts. Die Geschädigte stieg gegen 0:55 Uhr in den Bus der Linie 202, welcher am Hugenottenplatz in Erlangen startete und in Richtung Weisendorf fuhr. Bereits im Bus fiel ihr ein Mann auf, der ebenfalls Fahrgast war. Täter folgt Opfer nach Busfahrt Gegen 1:16 Uhr stieg die junge Frau an der Haltestelle „Sportplatz Großenseebach“ aus dem Bus aus und lief zunächst südlich in den Hannberger Weg, bog dann nach rechts in die Hauptstraße ab und ging diese in westlicher Richtung auf…

Mehr lesen

FREISING-WIES – Mehrere Fahrradfahrer waren am späten Donnerstagvormittag (11.07.2025) gegen 11:10 Uhr in einer Kolonne auf einem Feldweg im Bereich Wies unterwegs, als der Gruppe ein nicht angeleinter Hund entgegenkam. Der Hund lief dabei zwischen den Fahrradfahrern durch und kollidierte schließlich mit dem Fahrrad eines 64-Jährigen aus Rudelzhausen. Radfahrer stürzt und verletzt sich Dadurch stürzte der Fahrradfahrer und zog sich aber glücklicherweise nur leichte Verletzungen zu. Er musste zur medizinischen Versorgung in das Freisinger Krankenhaus gebracht werden. Hundehalter strafrechtlich belangt Der Hundehalter, ein 50-jähriger Freisinger, der mit seinem Elektrokleinstfahrzeug unterwegs war und nicht auf seinen Hund einwirken konnte, hat sich…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 19-jähriger Ingolstädter befuhr am Freitag (11.07.2025) gegen 12:10 Uhr mit seinem Fahrrad den Radweg des Baggerweges in Richtung Glacisbrücke und wollte links auf den Baggerweg einfahren. Zeitgleich befuhr den Baggerweg ein 51-jähriger Augsburger mit seinem Lastwagen im Gegenverkehr. Vollbremsung kann Unfall nicht verhindern Beim Einfahren des Radlers in den Baggerweg kam es zum Zusammenstoß mit dem Lastwagen. Trotz Vollbremsung des Lkw-Fahrers konnte dieser den Unfall nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurde der Radler schwer verletzt und durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Kein Helm getragen Einen Helm trug der Radler nicht. Das…

Mehr lesen

FÜRSTENZELL – Ein bislang Unbekannter soll am Mittwoch (09.07.2025) gegen 12:20 Uhr in der Griesbacher Straße in Fürstenzell ein Kind in verdächtiger Weise angesprochen haben. Das Kind lief daraufhin nach Hause und teilte den Vorfall den Eltern mit, die sich wiederum an die Polizei Passau wandten. Über den Unbekannten ist bislang bekannt, dass es sich um einen jungen Mann ohne Bart oder Brille gehandelt haben soll. Kind handelte vorbildlich Das Kind handelte in diesem Fall genau richtig. Es ging auf die Ansprache nicht ein und berichtete den Vorfall den Eltern. Die Polizei bittet nun mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Ein 35-jähriger Kraftfahrer belud am Donnerstag (10.07.2025) gegen 14:30 Uhr seinen Lastwagen mit einer Asphaltschneidemaschine. Diese wurde lediglich auf die Ladefläche gestellt und nicht gesichert. Maschine kippt um und gerät in Brand Die Maschine kippte während der Fahrt um und geriet dadurch in Brand. Die Berufsfeuerwehr Ingolstadt löschte die Maschine ab. Es entstand ein Gesamtschaden von 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Mehr lesen

DINGOLFING – In der Zeit vom Donnerstag (04.07.2025) bis Dienstag (09.07.2025) entwendete ein unbekannter Täter insgesamt vier Verkehrszeichen von einer Baustelle in der Sossauer Straße 85 in Dingolfing. Bei dem Diebesgut handelt es sich um ein Schild zur Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h, ein Umleitungsschild, ein Verkehrszeichen „Durchfahrt verboten“ sowie ein Baustellen-Warnschild. Ordnungsgemäß aufgestellte Schilder entwendet Die Verkehrszeichen waren im Bereich der Baustelle ordnungsgemäß aufgestellt und befestigt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat oder zum Verbleib der entwendeten Verkehrszeichen geben können, bitten die Beamten, sich bei der Polizeiinspektion Dingolfing unter der Telefonnummer 08731…

Mehr lesen

MANCHING – Eine 11-jährige Schülerin befuhr am Donnerstag (10.07.2025) gegen 13:15 Uhr mit ihrem Fahrrad den Radweg der Ingolstädter Straße in Manching. Zeitgleich befuhr ein bislang unbekannter Radler ebenfalls diesen Radweg und bog auf Höhe eines Verbrauchermarktes nach links auf einen Fußgängerüberweg ab. Zusammenstoß mit Schülerin Hierbei kam es zum Zusammenstoß mit dem Mädchen. Diese stürzte und verletzte sich leicht. Der Radler hielt kurz an, entschuldigte sich und fuhr anschließend weiter ohne seine Personalien anzugeben. Passanten als Zeugen gesucht Laut Angaben des Mädchens standen an dem Fußgängerüberweg mehrere Passanten, die den Unfall beobachtet hätten und gegebenenfalls auch den flüchtigen Radler…

Mehr lesen