Autor: Annette Schmelzer

REGENSBURG – Zwei unbekannte Täter verschafften sich am Donnerstag (10.07.2025) unter einem Vorwand Zutritt zu einem Anwesen und entwendeten hochwertigen Schmuck. Gegen Mittag klingelten zwei bislang unbekannte Täter bei einer 81-Jährigen im Stadtwesten. Vorwand mit Dachbesichtigung Sie gaben sich als Handwerker aus und wollten unter anderem das Dach besichtigen, um ein Vertragsangebot machen zu können. Während sie sich im Anwesen befanden, entwendeten die Männer mehrere Schmuckstücke, was der Geschädigten jedoch erst auffiel, nachdem die Beiden bereits wieder weitergezogen waren. Der Wert der entwendeten Gegenstände liegt im niedrigen fünfstelligen Eurobereich. Polizei warnt vor Trickdieben Die Polizei sensibilisiert in diesem Zusammenhang: Seien…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Das Stück der „Prinzessin Alleswill und der kluge Frosch“ wird am Sonntag (20.07.2025) um 15 Uhr auf der Arenabühne im LGS-Park zu sehen sein. Auf humorvolle Weise zeigt Theresa Tschira, dass das Anhäufen von Besitz nicht so wichtig ist wie Fairness und Freundschaft. Interaktives Spiel über respektvollen Umgang „Ich habe ganz viele goldene Bälle und du nicht!“, sagt die Prinzessin stolz und schnell merken die Kinder, dass die Prinzessin sich dem Frosch gegenüber nicht richtig verhält. Der respektvolle Umgang miteinander – egal, wieviel oder was der einzelne besitzt – ist der rote Faden des interaktiven…

Mehr lesen

ODERDING – Ein 88-jähriger Traktorfahrer aus dem hiesigen Landkreis war am Donnerstagnachmittag (11.07.2025) gegen 14:15 Uhr mit seinem Fahrzeug in der Eichbergstraße unterwegs. Beim Linkseinbiegen in die Unterdorfstraße verlor der Mann, vermutlich aufgrund einer medizinischen Ursache, die Kontrolle über sein Fahrzeug. Frontalzusammenstoß mit Baum Der Traktor durchbrach einen Holzzaun und stieß frontal gegen einen Baum. Mit einer Kopfplatzwunde und zur weiteren medizinischen Untersuchung kam der Mann ins Krankenhaus nach Weilheim. Hoher Sachschaden Am Traktor entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Schäden am Zaun und Baum belaufen sich auf etwa 2.000 Euro.

Mehr lesen

MÜNCHEN – Im Münchner Stadtbezirk Ramersdorf-Perlach baut die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim 347 dauerhaft bezahlbare, barrierefreie Wohnungen für Singles, Paare und Familien. Das Projekt ist Teil des neuen Alexisquartiers mit insgesamt rund 1.300 Wohnungen, Kindertagesstätten und Geschäften auf dem Gelände eines ehemaligen Kieswerks. Fünftes BayernHeim-Projekt in München Bauminister Christian Bernreiter legte am Donnerstag (11.07.2025) den Grundstein für die Wohnungen der BayernHeim: „Unsere BayernHeim ist ein echtes Erfolgsmodell für bezahlbares Wohnen! Das Projekt im Alexisquartier ist bereits das fünfte in München. Der Freistaat schafft hier für über 1.000 Menschen eine neue Heimat.“ Innovative Bauweise mit Holzhybrid-Konstruktion Alle Wohnungen von einem bis fünf…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die DB InfraGO macht die Zustiege an weiteren S-Bahn-Stationen in Nürnberg barrierefrei. An den Stationen Nürnberg-Ostring, Nürnberg-Mögeldorf, Schwaig und Röthenbach an der Pegnitz wird vom 4. August bis 15. September gearbeitet, damit Fahrgäste künftig stufenlos ein- und aussteigen können. Gleisbett wird angehoben „Die S-Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Nürnberg. Reisende mit Handicap oder Eltern mit Kinderwagen profitieren von den Umbauten ebenso wie Fahrgäste mit schwerem Gepäck“, erklärt Sebastian Vollmeier, Projektleiter bei DB InfraGO. Die DB InfraGO hebt das Gleisbett an, um den Höhenunterschied auszugleichen. Arbeiten während der Sommerferien Die Bauarbeiten finden in den Sommerferien…

Mehr lesen

CRONHEIM – Bislang unbekannte Täter legten am Donnerstag (10.07.2025) zwischen 17 Uhr und 18:15 Uhr im Bereich des Bahnhofs in Cronheim Gegenstände auf die Schienen, so dass der Zug über diese fahren musste. Nur durch Glück kam es zu keinen größeren Schäden und es wurde niemand verletzt. Polizei sucht Zeugen Wer kann Hinweise auf die Täter geben? Diese können Sie unter der Rufnummer 09831 / 67880 mitteilen.

Mehr lesen

BEILNGRIES – Ein Verkehrsteilnehmer parkte am Montag (08.07.2025) zwischen 11:10 Uhr und 11:15 Uhr seinen Wagen vor dem Netto-Getränkemarkt in Beilngries. Als dieser nach seinem Einkauf zurück kam, stellte er frische Beschädigungen an seinem Fahrzeug fest. Verursacher unbekannt Es entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Der Unfallverursacher ist bislang unbekannt. Unfallzeugen oder der Verursacher selbst werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Beilngries unter der Telefonnummer 08461 / 64030 in Verbindung zu setzen.

Mehr lesen

WAIDHAUS – Die Bundespolizei Waidhaus nahm einen moldauischen Staatsangehörigen fest, der mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wird. Am frühen Freitagmorgen (11.07.2025) kontrollierten Bundespolizeifahnder die Insassen eines moldauischen Kleintransporters. Haftbefehl wegen Widerstand gegen Polizei Bei einem 24-Jährigen stellten sie fest, dass dieser mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wird. Die Staatsanwaltschaft Dortmund wirft dem Beschuldigten vor, in mehreren Fällen Widerstand gegen Polizeibeamte geleistet zu haben. Dabei seien auch mehrere Polizisten verletzt worden. Weitere Fahndung wegen Diebstahls Weiterhin besteht eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Berlin zur Aufenthaltsermittlung wegen Diebstahls. Die Bundespolizei wird den renitenten Moldauer im Laufe des Freitags dem Haftrichter vorführen.

Mehr lesen

ANSBACH-BRODSWINDEN – Ein 47-jähriger Mitarbeiter eines Papierverarbeitungsbetriebs war in der Nacht zum Freitag (11.07.2025) gegen 0:10 Uhr in der Robert-Bosch-Straße im Ansbacher Ortsteil Brodswinden mit Arbeiten an einer Stanzmaschine betraut. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Mann in die Maschine und wurde hierbei eingeklemmt. Mann stirbt noch vor Ort Durch den enormen Druck erlitt der Mann schwerste Verletzungen und verstarb noch vor Ort. Während Einsatzkräfte der Feuerwehr den 47-Jährigen bargen, versorgte die Psychosoziale Notfallversorgung Mittelfranken mehrere Angestellte des Betriebs. Kripo ermittelt Unfallhergang Die Polizeiinspektion Ansbach nahm den Sachverhalt vor Ort auf. Der Kriminaldauerdienst Mittelfranken führte die ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen durch…

Mehr lesen

KLOSTERLECHFELD – Im Zeitraum von Donnerstag (26.06.2025) bis Donnerstag (10.07.2025) wurde in eine Lagerhalle im Lerchenweg eingebrochen. Dabei kam es zu keinem Entwendungs- oder Sachschaden, da die Lagerhalle leer steht und in Kürze abgerissen wird. Polizei ermittelt trotz fehlendem Schaden Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat wegen dieses versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls die Ermittlungen aufgenommen.Sie bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08232 / 96060.

Mehr lesen