- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Nürnberg: Umbau des Kaufhofs für Wöhrl-Outlet gestartet – Eröffnung im Spätsommer geplant!
NÜRNBERG – Der Umbau für die Zwischennutzung des Kaufhof-Erdgeschosses durch die Rudolf Wöhrl SE hat am Montag (14.07.2025) begonnen. Symbolisch haben dazu Oberbürgermeister Marcus König, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier, Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich sowie Tobias Triebel, Vorstand der Rudolf Wöhrl SE, mit den Sanierungsmaßnahmen begonnen. 3.000 Quadratmeter für attraktives Outlet-Konzept In den kommenden Monaten wird die rund 3.000 Quadratmeter große Fläche umfassend umgebaut und ein attraktives Outlet-Konzept mit ergänzenden Pop-up-Flächen und Shop-in-Shop-Formaten umgesetzt. Damit wird das ehemalige Warenhaus wieder mit Leben gefüllt und sorgt ab Spätsommer 2025 für ein attraktives Einkaufserlebnis im Herzen der Nürnberger Innenstadt.…
Amberg: Uhlandstraße ab Montag vier Wochen gesperrt – Baustelle mit Kran wird eingerichtet!
AMBERG – Die Stadt Amberg weist darauf hin, dass die Uhlandstraße voraussichtlich von Montag (21.07.2025) bis Montag (18.08.2025) vollständig gesperrt wird. Grund für die Maßnahme ist die Einrichtung einer Baustelle mit Kran und Materiallager. Zufahrt für Anlieger frei Für Anlieger ist die Zufahrt bis zur Baustelle frei. Alle Baustelleninformationen und Sperrungen sind auf einen Blick unter https://amberg.de/baustelleninfos zu finden.
Blitz reißt Baum wie Riese ab – Gewitter sorgt für Chaos: Feuerwehr mit Kettensägen im Dauereinsatz!
PYRBAUM-RENGERSRICHT – Kurz aber heftig zog am Mittwochabend (16.07.2025) ein Gewitter über Teile des Landkreises Neumarkt in der Oberpfalz hinweg. Innerhalb kürzester Zeit fielen bei Rengersricht, einem Gemeindeteil des Marktes Pyrbaum, mehrere Bäume um. Blitz trifft massiven Baum Zusätzlich traf ein Blitz einen massiven Baum, so dass er danach wie von einem Riesen abgerissen aussieht. Die Mitglieder der örtlich zuständigen Feuerwehr mussten erst die Straße von einigen Bäumen befreien, bevor sie zur nächsten Einsatzstelle gelangen konnten – die Kettensägen waren im Dauereinsatz. Kreativer Feuerwehrmann nutzt Ast als Besen Für die kleineren Äste und Blätter auf der Fahrbahn hatte einer der…
AURACH-WEINBERG – Gegen 20:15 Uhr am Donnerstagabend (16.07.2025) wurde der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ein Feuer an einem Gebäude in der Straße „Zur Wiesethquelle“ mitgeteilt. Beim Eintreffen an der Einsatzörtlichkeit stellten die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr fest, dass die Scheune bereits in Vollbrand steht. Anwohner retten sich selbstständig Die betroffenen Anwohner hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits selbstständig ins Freie begeben. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr begannen umgehend mit der Brandbekämpfung. Hierdurch konnten sie ein Übergreifen der Flammen auf umstehende Gebäude verhindern. Die Scheune selbst brannte jedoch vollständig ab. Kriminalpolizei ermittelt Der Sachschaden dürfte ersten Schätzungen zufolge…
Nürnberg: Polizei registriert am Donnerstag kostenlos Fahrräder – Über 3.500 Diebstähle in Mittelfranken!
NÜRNBERG – Über 3.500 Fahrräder wurden 2024 in Mittelfranken gestohlen. Damit bleibt Fahrraddiebstahl ein Phänomen, mit dem sich die Polizei nach wie vor auseinandersetzen muss. Neben geeigneten Sicherungsmaßnahmen rät die Polizei, das eigene Fahrrad registrieren zu lassen. Zweirad sinnvoll sichern Ob Rennrad, Trekkingrad, Gravelbike oder Pedelec – das Fahrrad erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit als Verkehrsmittel. Gerade mit Blick auf die teilweise hohen Anschaffungskosten empfiehlt die Polizei, das Zweirad sinnvoll zu sichern – etwa mit einem stabilen Schloss, das durch den Rahmen gezogen und anschließend an einem festen Gegenstand fixiert wird. Registrierung hilft bei Diebstahl Kommt es trotz der eigenen…
Fürth: Kulinarische Stadtführung am Freitag – „Wenn’s dämmert, geht’s zum Schoppen“!
FÜRTH – Ein besonderes Erlebnis in der Kleeblattstadt erwartet Genießerinnen und Genießer am Freitag (18.07.2025): Die kulinarische Stadtführung „Wenn’s dämmert, geht’s zum Schoppen“ der Tourist-Information nimmt Teilnehmende mit auf einen stimmungsvollen Abendspaziergang durch Fürth – inklusive ausgewählter fränkischer Köstlichkeiten und feiner Schoppen. Charmante Ecken bei Sonnenuntergang Während die Sonne langsam untergeht, entdecken die Gäste charmante Ecken der Stadt zwischen Altstadt, Rathaus und Stadttheater und erfahren unterhaltsame Anekdoten zur Fürther Geschichte. An mehreren Stationen laden kulinarische Kostproben und ein Gläschen zum Genießen ein – regional, authentisch und mit Liebe serviert. Wirtinnen, Wein und Bier im Fokus Es geht um Wirtinnen, Wein…
Schwabach: Festkonzert zum Jubiläumsjahr am 24. Juli – Ensembles aus Les Sables und Schwabach!
SCHWABACH – Ein musikalisches Highlight im Jubiläumsprogramm ist das große Festkonzert am Donnerstag (24.07.2025) um 19 Uhr im stimmungsvollen Innenhof des Alten DG. Ensembles aus Schwabach und Les Sables gestalten gemeinsam einen abwechslungsreichen Abend, der die enge Verbindung beider Städte zum Klingen bringt. Force 5 aus Les Sables dabei Mit dabei sind das französische Ensemble Force 5, das mit schwungvollen Melodien aus Les Sables anreist, das Akkordeon-Ensemble Balgverschluss unter der Leitung von Valéry Lapko sowie die Schwabacher Blasmusik unter der Leitung von Robert Mai. Musikschule mit drei Ensembles Außerdem treten von der Adolph von Henselt-Musikschule die Goldstreicher unter Leitung von…
NEUBURG AN DER DONAU – Bereits am Freitag (13.06.2025) gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Fliegerhorstes zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrradfahrer. Ein 22-jähriger aus Neuburg an der Donau befuhr hier mit seinem Fahrrad die Strecke entlang des Fliegerhorstes in Richtung der Zeller Straße. Sturz in 90-Grad-Linkskurve Im Bereich einer 90-Grad-Linkskurve setzte eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin zum Überholen des Radlers an. Es kam zum Zusammenstoß, der Radler kam zu Sturz und verletzte sich leicht. An der Unfallstelle tauschten die beiden Unfallbeteiligten keine Personalien aus. Silberner BMW gesucht Beim Unfallverursacher handelt es sich um eine Dame,…
Pfefferspray-Attacke auf Stadtfest: Sechs Verletzte nach Streit an der Bar – Täter flüchtig!
FREILASSING – Während des Stadtfestes kam es am Samstag (13.07.2025) gegen 22:30 Uhr zu einer Auseinandersetzung an der Bar auf dem Skaterplatz. Ein 23-jähriger Laufener geriet mit einem Unbekannten in Streit. Im Zuge dessen schlug der Laufener mit einer Bierflasche zu. Pfefferspray trifft auch Unbeteiligte Der Unbekannte benutzte daraufhin Pfefferspray und entfernte sich in unbekannte Richtung. Der Laufener musste wegen einer starken Augen- und Hautreizung in ein Krankenhaus. Durch das Pfefferspray erlitten noch fünf unbeteiligte Personen leichte Verletzungen. Diese versorgte der Rettungsdienst vor Ort. Die Polizeiinspektion Freilassing bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Flüchtigen geben können, sich unter der Telefonnummer…
Geldautomaten-Sprengung in Colmberg: Täter flüchten mit dunklem Fahrzeug – BLKA ermittelt!
COLMBERG – In der Nacht auf Montag (14.07.2025) gegen 3:40 Uhr wurde ein Geldausgabeautomat der Sparkasse Ansbach, Am Markt 7, mit Sprengstoff gesprengt. Zu den Tatverdächtigen liegen noch keine weiteren Informationen vor. Sie flüchteten nach der Tat mit einem dunklen Fahrzeug. Keine Verletzten trotz Wohn- und Geschäftsgebäude Die Bankfiliale befindet sich in einem Wohn- und Geschäftsgebäude, verletzt wurde bei der Tat niemand. Das Bayerische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. Sprengstoff-Untersuchungen in München Untersuchungen des verwendeten Sprengstoffes sollen in den kommenden Tagen im Kriminaltechnischen Institut des Bayerischen Landeskriminalamtes in München stattfinden. BLKA bittet um Mithilfe Das Bayerische Landeskriminalamt bittet um Mithilfe:…
