- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
Reichsstraßenfest Donauwörth: Zweiter Tag verläuft friedlich – 12.000 Besucher feiern ohne Zwischenfälle!
DONAUWÖRTH – Der zweite Tag des Reichsstraßenfestes verlief aus polizeilicher Sicht ebenfalls sehr ruhig. Dank des trockenen Wetters feierten am gestrigen Mittwoch (17.07.2025) zu Spitzenzeiten rund 7000 Besucher zeitgleich, insgesamt besuchten etwa 12.000 das Fest. Es wurden mehrere Fahrzeuge wegen Falschparkens beanstandet, Straftaten wurden keine bekannt.
DENKENDORF – Wie die Polizei erst heute mitteilte verschafften sich bislang unbekannte Täter bereits am Dienstag (16.07.2025) zwischen 2 Uhr und 3 Uhr gewaltsam Zugang in die Grund- und Mittelschule in Denkendorf. Nachdem sie mehrere Türen aufgebrochen haben, entwendeten sie einen Tresor aus dem Sekretariat. Hinweise und verdächtige Wahrnehmungen zu der Tat nimmt die Polizei Beilngries unter 08461 / 64030 entgegen.
Nördlingen: Heute Abend kostenlose Musik am Marktplatz – Nachwuchstalente und Blaskapelle Lehmingen spielen auf!
NÖRDLINGEN – Die jüngsten Musikerinnen und Musiker der Knaben- und Stadtkapelle Nördlingen zeigen am heutigen Freitag (18.07.2025) im Rahmen der beliebten Konzertreihe „Musik am Marktplatz“ ihr Können. Um 17 Uhr eröffnen das Vororchester der Knaben- und Stadtkapelle unter der Leitung von Stadtkapellmeister Oliver Körner und die Bläserklassen unter der Leitung von Johanna Gehring den musikalischen Abend auf dem Marktplatz. Nachwuchstalente mit großer Spielfreude Das Vororchester und die Bläserklassen bilden gemeinsam das Fundament der Nachwuchsarbeit der Knabenkapelle. Die Kinder und Jugendlichen stehen meist noch ganz am Anfang ihrer musikalischen Laufbahn, begeistern aber schon jetzt mit frischen Klängen, großer Spielfreude und beachtlichem…
DENKENDORF – Ein 28-Jähriger aus der Gemeinde Hemau wurde am Donnerstagnachmittag (18.07.2025) gegen 15:30 Uhr mit seinem Auto zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Da sich während der Kontrolle Hinweise auf einen vorangegangen Konsum von Marihuana ergaben, wurde bei dem Fahrer eine ärztliche Blutentnahme durchgeführt. Die Weiterfahrt wurde ihm anschließend untersagt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, kommt auf den 28-Jährigen ein hohes Bußgeld und ein Fahrverbot zu.
Bad Kissingen-Hausen: Vollsperrung in der Hinteren Gasse – Arbeiten für neuen Hausanschluss blockieren Straße zwei Tage lang!
BAD KISSINGEN-HAUSEN – Aufgrund eines neuen Hausanschlusses wird die Hintere Gasse in Hausen am Dienstag (22.07.2025) und Mittwoch (23.07.2025) voll gesperrt. Ein Durchfahren der Straße ist an beiden Tagen nicht möglich. Die Sperrung kollidiert nicht mit der städtischen Baustelle in der Hausener Straße. Autofahrer sollten alternative Routen planen.
B388 BEI BAD BIRNBACH – Gegen 13 Uhr befuhr ein 76-jähriger Mann aus Postmünster am Donnerstag (17.07.2025) mit seinem Auto die B388 aus Richtung Nindorf kommend in Fahrtrichtung Brombach. Kurz vor Brombach geriet der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Lastwagen versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Auto nicht mehr verhindern. Fahrer stirbt noch an der Unfallstelle Durch den Unfall wurde der 76-Jährige in seinem Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Der 39-jährige Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt. Sowohl der Fahrer aus Tschechien sowie weitere unbeteiligte Zeugen wurden durch…
Tanklastzug brennt auf A70: Auffahrunfall auf Gegenspur – Fahrer lebensgefährlich verletzt!
A70 BEI ELTMANN – Gegen 21:45 Uhr war ein Tanklastzug am Donnerstagabend (17.07.2025) auf der A70 in Fahrtrichtung Bamberg unterwegs. Das ungeladene Fahrzeug begann kurz vor der Ausfahrt Eltmann plötzlich zu brennen. Der Fahrer bemerkte das Feuer rechtzeitig und lenkte geistesgegenwärtig auf den Standstreifen. Sofort verließ er sein Fahrzeug und alarmierte die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst. Dramatischer Auffahrunfall auf der Gegenfahrbahn Während die Feuerwehr noch anrückte, ereignete sich das Drama auf der Gegenfahrbahn. Ein 31-Jähriger aus dem Raum Nürnberg raste mit seinem Sattelzug aus noch ungeklärter Ursache auf einen Lastwagen auf dem Seitenstreifen. Der Fahrer des Lastwagens stand…
Neumarkt: „Simply Tina“ rockt am Samstag den LGS-Park – Tribute-Show für Tina Turner!
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – „Simply-Tina“ ist eine musikalische Hommage an eine der größten Künstlerinnen unserer Zeit. Diese Tribute-Show feiert am Samstag (19.07.2025) ab 20 Uhr auf der Arenabühne im LGS-Park das Beste aus über fünfzig Jahren Tina Turners Schaffen. Von den Anfängen bis zu den Solo-Hits Das Programm reicht von ihren Anfängen mit Klassikern wie „River Deep Mountain High“ und „Proud Mary“ bis hin zu ihren unvergesslichen Solo-Hits wie „What’s Love Got to Do with It“, „Simply the Best“ und „Private Dancer“. Beeindruckende Bühnenpräsenz Die Ausnahmesängerin Bonita Niessen bringt mit ihrer beeindruckenden Bühnenpräsenz und sensationellen Stimme die größten Hits…
Pfaffenhofen an der Ilm: Folxklub heute Abend im Bürgerpark – „Geschichten von nebenan“ mit freiem Eintritt!
PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Mit ihrem Programm „Geschichten von nebenan“ ist heute Abend (17.07.2025) Folxklub im Rahmen des zweiten Bürgerparkkonzerts in Pfaffenhofen zu Gast. Der Eintritt ist frei und das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Beislpop mit Erlebnissen und Beobachtungen Alex Ross am Schlagzeug, Christian Bartl an der Gitarre sowie Bassist, Pianist und Sänger Christoph „Coretto“ Schnelle lassen ihre Erlebnisse und Beobachtungen lebendig werden. Ihr „Beislpop“ ist meist zum Zuhören, mal zum Mitsingen, aber immer eine Garantie für eine gute Zeit. Blick durchs Schlüsselloch „Geschichten von nebenan“ blickt durchs Schlüsselloch, belauscht Tresengespräche, Dispute über Freundschaft, Leidenschaft, Bewegendes aus dem…
München: Tierpark Hellabrunn lädt zum Aktionstag „KLIMA, TIER & WIR“ – Experten informieren über Naturschutz!
MÜNCHEN – Am morgigen Freitag (18.07.2025) findet im Tierpark Hellabrunn wieder der große Aktionstag „KLIMA, TIER & WIR“ statt. Ziel ist es, Besucherinnen und Besucher im direkten Austausch für den Klima-, Umwelt- und Naturschutz zu begeistern und spannende Projekte sowie engagierte Organisationen vorzustellen. Klimawandel als zentrale Herausforderung Eine der zentralen Herausforderungen für den Menschen sowie die Tier- und Pflanzenwelt sind die sich verändernden klimatischen Bedingungen. Schwankende Temperaturverläufe und Verschiebungen der Jahreszeiten gehören zu den größten existenziellen Bedrohungen unserer Zeit. Hellabrunn lädt Groß und Klein dazu ein, Verantwortung für Umwelt und Tierwelt zu übernehmen und mit Expertinnen und Experten in den…
