Autor: Annette Schmelzer

NGOLSTADT – Ein Streit unter Kindern auf einem Spielplatz im Ingolstädter Nordwesten eskalierte am Sonntagabend (20.07.2025) so weit, dass zunächst die Polizei und später der Rettungsdienst verständigt wurden. Auslöser des Streits war wohl ein Plüschtier. Nachdem die 7- bis 10-jährigen Nachbarskinder sich nicht einig wurden, beleidigten sie sich zunächst gegenseitig und bewarfen sich in der Folge mit Äpfeln. Nerf-Pistole und Kratzer Ein 7-Jähriger soll einer 10-Jährigen zudem mit einer Nerf-Spielzeug-Pistole einen Schaumstoffpfeil an den Kopf geschossen haben. Das Mädchen revanchierte sich mit einem Kratzer an dem Nachbarsjungen. Die 10-Jährige klagte nach Treffern durch Äpfel und das Schaumstoff-Geschoss über starke Schmerzen…

Mehr lesen

SULZBACH-ROSENBERG – Bereits am Freitag, den 6. Juni 2025 kam es, wie die Bundespolizei Nürnberg erst am Montag (21.07.2025) mitteilte, im Regionalexpress 40 zum Diebstahl einer hochwertigen Geige samt dazugehörigem Geigenkoffer. Der 18-jährige Reisende gab in seiner Anzeige bei der Bundespolizeiinspektion Nürnberg an, dass er vom Bahnhof Amberg nach Sulzbach-Rosenberg gefahren ist. Beim Ausstieg gegen 1 Uhr hat der junge Musiker seinen Geigenkoffer mit der darin befindlichen Geige und Bogen im Zug vergessen. Vuillaume-Kopie aus dem Jahr 1930 Dabei handelt es sich um eine 4/4 Geige, vogtländische Art. Es ist eine Vuillaume-Kopie aus dem Jahr 1930, die auf der Vorderseite…

Mehr lesen

OREGON (USA) – Das Cram Fire in Oregon wurde zum größten Waldbrand in den USA in diesem Jahr erklärt. Es brennt auf einer Fläche von über 95.740 Hektar und nähert sich damit dem Status eines Großbrandes, wie die Feuerwehr in Zentral-Oregon mitteilte. Das Feuer, das am 13. Juli ausbrach, wuchs bei böigem Wetter und niedriger Luftfeuchtigkeit erheblich. Vier Häuser zerstört und hunderte bedroht Nach Angaben der Behörden hat das Feuer bisher vier Häuser zerstört und bedroht mehrere hundert Gebäude. Das Ausmaß des Feuers, das in zwei Bezirken zu Evakuierungen führte, wurde nach einer „genaueren Kartierung“ leicht verringert, so die Behörden.…

Mehr lesen

DONAUSTAUF – Gegen 23:20 Uhr befand sich ein 32-jähriger Mann am späten Sonntagabend (20.07.2025) gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin auf der Ostseite der Walhalla bei Donaustauf. Als das Paar gerade seine Sachen zusammenpackte, trat der 32-Jährige unglücklich mit dem Fuß ins Leere und stürzte rund 8,50 Meter in die Tiefe. Der Mann prallte auf einem darunterliegenden Steinplateau auf. Reanimation bleibt ohne Erfolg Unverzüglich alarmierte Einsatzkräfte des Rettungsdienstes leiteten noch vor Ort Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie eine Reanimation ein. Diese blieben ohne Erfolg – der Mann erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Kriminalpolizei Regensburg bearbeitet diesen Fall. Hinweise auf ein Fremdverschulden…

Mehr lesen

INGOLSTADT – Einer Polizeistreife fiel am späteren Sonntagnachmittag (20.07.2025) ein Mann auf, der auf einem E-Bike vom Hauptbahnhof Richtung Münchener Straße unterwegs war und auf der Schulter ein weiteres E-Bike ohne Vorderreifen transportierte. Auf einem Parkplatz in der Münchener Straße stadtauswärts wurde der Mann einer Kontrolle unterzogen. Jugendliche sperrten Bekannten bei WhatsApp Auf Nachfrage räumte der 28-jährige geistig eingeschränkte Mann ein, dass er von zwei Jugendlichen am Bahnhof gebeten worden war, die Räder nach Manching zu bringen. Sie hatten behauptet, die Räder gehörten ihnen und einem wäre der Vorderreifen gestohlen worden. Während der Kontrolle fuhren die Jugendlichen zweimal auf einem…

Mehr lesen

FRIEDBERG – Im Zeitraum von 10 bis 10:30 Uhr wurde am Sonntag (20.07.2025) am Winterbruckenweg auf einem Parkplatz ein blauer Jaguar angefahren. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden an der hinteren Stoßstange. Die Höhe des Sachschadens wird auf etwa 1500 Euro geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt. Mögliche Zeugen des Verkehrsunfalls sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Friedberg melden. Gerne auch unter der Telefonnummer 0821 / 3231710.

Mehr lesen

GRAFENWIESEN – Eine 64-jährige Bewohnerin eines Anwesens im südöstlichen Ortsbereich der Gemeinde befand sich am Samstagabend (19.07.2025) in ihrem Garten. Gegen 22:30 Uhr konnte die Frau Schreie einer Ziege aus dem angrenzenden Stall wahrnehmen. Als sie sich in den Stall begab, konnte sie eine männliche Person antreffen, die dunkel gekleidet war und eine schwarze Sturmhaube trug. Täter flüchtet nach Ansprache Die Person war gerade dabei seine Hose hochzuziehen. Als die Bewohnerin den unbekannten Mann ansprach, flüchtete dieser. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass der Mann sexuelle Handlungen an der Ziege vorgenommen hatte. Die Ziege wurde unter anderem durch den…

Mehr lesen

PAPPENHEIM-GÖHREN – Ein 66-jähriger Pappenheimer war am frühen Sonntagabend mit seinem Auto durch Göhren gefahren, als er plötzlich Rauch am Fahrzeug bemerkte. Nachdem er das Fahrzeug angehalten hatte und ausstieg, stand das Auto bereits im Vollbrand. Feuerwehr löscht schnell Durch die alarmierten Feuerwehren aus Pappenheim und Göhren konnte das Fahrzeug schnell gelöscht werden. Die Ursache des Brandes dürfte ein technischer Defekt am Fahrzeug gewesen sein. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – Zum traditionellen Open-Air-Kino laden der Bereich Medien des Diözesanbildungswerks Eichstätt und das Eichstätter Filmstudio gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern ein. An zwei Wochenenden – vom Donnerstag (24.07.2025) bis Samstag (26.07.2025) sowie vom Donnerstag (31.07.2025) bis Samstag (02.08.2025) – verwandelt sich der historische Garten der ehemaligen Dompropstei (Luitpoldstraße 2) mitten in Eichstätt wieder in ein sommerliches Freiluftkino. Gezeigt werden sechs ausgewählte Filme, die aktuelle Themen aufgreifen, unterhalten und zum Nachdenken anregen. Französische Komödie und Kultmusical Den Auftakt macht am Donnerstag (24.07.2025) die französische Komödie „Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“. Mit viel Witz und feinem Gespür für gesellschaftliche Zwischentöne…

Mehr lesen

BAMBERG – Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit dem Ferienprogramm der Stadt Bamberg und dem Ferienpass von Stadt und Landkreis steht wieder ein vielseitiges Gesamtpaket für Familien mit Kindern zwischen 6 und 16 Jahren zur Verfügung. In einigen spannenden Kursen sind aktuell noch Plätze verfügbar – und auch der digitale Ferienpass ist weiterhin erhältlich. Beides kann zentral über das Ferienportal Bamberg gebucht werden. Knapp 250 abwechslungsreiche Kurse Knapp 250 abwechslungsreiche Kurse bieten in den Sommerferien Gelegenheit, Neues auszuprobieren, Talente zu entdecken und einfach Spaß zu haben. In einigen Angeboten sind noch ausreichend Plätze verfügbar. Mit dabei sind…

Mehr lesen