Autor: Annette Schmelzer

OBERTRAUBLING-GEBELKOFEN – Eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde am Dienstag (22.07.2025) gegen 18 Uhr auf einem abgeernteten Weizenfeld südlich von Gebelkofen entdeckt. Im Rahmen von Sondierungsarbeiten fanden die Experten die Bombe mit Kopf- und Heckzünder. 40 Personen aus ihren Häusern evakuiert Im Rahmen der Entschärfungsarbeiten mussten 40 Personen aus ihren Anwesen evakuiert werden. Die Kreisstraße 12 zwischen Gebelkofen und Thalmassing wurde gesperrt. Alle betroffenen Objekte lagen im Sperrradius von 400 Metern um den Bombenfundort. Die Anwohner fanden im Feuerwehrhaus Gebelkofen vorübergehend ein Quartier. Sprengkommando arbeitet eine Stunde lang Nach einer Stunde Arbeit durch die Spezialisten des…

Mehr lesen

FLACHSLANDEN – Im Beisein von Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger ist am Dienstag (22.07.2025) in Flachslanden im Landkreis Ansbach mit 22 Hektar die größte PV-Freiflächenanlage Mittelfrankens eingeweiht. Als eine der ersten Freiflächenanlagen verfügt sie über die von Staatsminister Aiwanger initiierten Reh- bzw. Wilddurchschlupfe. Innovative Wilddurchschlupfe schützen Tierwelt Durch diese speziellen Wildöffnungen im Zaun können insbesondere Rehe auf das Gelände der PV-Anlage ein- und auswechseln, nicht jedoch Spaziergänger. Aiwanger erklärte: „Es ist sehr wichtig, dass wir die Freiflächenanlagen nicht wilddicht abzäunen. Dadurch bleiben diese Flächen als Lebensraum für das Wild erhalten, Rehe können dort weiter äsen oder sogar ihre Kitze zur Welt…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Stadt hat nach über zwei Jahren die Sanierung des Laufertorturms, Laufertorzwinger 1, abgeschlossen. Das Hochbauamt hat die über 2000 Quadratmeter große Steinfassade saniert sowie den Holzdachstuhl mit einer neuen Dachdeckung statisch gesichert und ertüchtigt. Bei der Einweihung am heutigen Dienstag (22.07.2025) hat Guido Siebert, Teamleiter in der Denkmalförderung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, der Stadt Nürnberg eine Bronzeplakette überreicht. 100.000 Euro Förderung durch Spenden An den Gesamtkosten von rund 1,7 Millionen Euro hat sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz dank privater Spenden mit 100.000 Euro an den denkmalpflegerischen Arbeiten beteiligt. 50.000 Euro stammen aus der „Gerlind & Ernst Denert-Stiftung“.…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier hat am Dienstag (22.07.2025) gemeinsam mit Wolfgang P. Küspert, Geschäftsführer der Küspert & Küspert Immobilienberatung GmbH & Co. KG, den „Marktbericht Immobilien Nürnberg 2025“ vorgestellt. Der Bericht gibt einen Überblick über zentrale immobilienwirtschaftliche Kenndaten in den Marktsegmenten Büro, Einzelhandel, Industrie und Logistik und Wohnen sowie zum Investmentbereich. Nürnberg behauptet sich als attraktiver Standort Die Immobilienwirtschaft ist seit Jahren mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, insbesondere mit gestiegenen Bau- und Finanzierungskosten, Material- und Fachkräfteengpässen, neuen Erfordernissen aufgrund veränderter Wohn- und Arbeitsformen sowie mit kontinuierlich steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. „Nürnberg ist es trotz…

Mehr lesen

Die Metal-Welt trauert: Ozzy Osbourne, die lebende Legende des Heavy Metal und Frontmann von Black Sabbath, ist am Dienstag (22.07.2025) im Alter von 76 Jahren gestorben. Der „Prince of Darkness“ erlag seiner Parkinson-Erkrankung, die ihn seit Jahren plagte. Familie bestätigt den Tod Die Familie gab in einem emotionalen Statement bekannt: „Es ist mit mehr Trauer, als Worte ausdrücken können, dass wir berichten müssen, dass unser geliebter Ozzy Osbourne heute Morgen verstorben ist. Er war bei seiner Familie und von Liebe umgeben. Wir bitten alle, die Privatsphäre unserer Familie zu dieser Zeit zu respektieren.“ Das Statement ist von Ehefrau Sharon sowie…

Mehr lesen

PFAFFENHOFEN AN DER ILM – Das Sommer Open Air lockte am vergangenen Sonntag (21.07.2025) bei sommerlichen Temperaturen und überragender Live-Musik über 2.000 Besucherinnen und Besucher auf den Unteren Hauptplatz. Als größtes Open-Air-Konzert des Kultursommers verwandelte die Folk-Rock-Band Django 3000 den Platz in eine riesige Tanzfläche. Pawn Painters stimmen perfekt ein Sebastian Daschner, Leiter des Sachgebiets Kultur und Veranstaltungen, begrüßte das Publikum und stellte zu Beginn des Abends kurz das Programm des Kultursommers vor. Er freute sich, Django 3000, die bekannt sind für ihre Mischung aus bayerischen Texten und Balkan-Beats, zum zweiten Mal nach 2012 beim großen Open-Air-Konzert des Kultursommers begrüßen…

Mehr lesen

RENNERTSHOFEN – Eine 50-jährige Frau aus dem Gemeindebereich Rennertshofen fuhr am Dienstagnachmittag (22.07.2025) gegen 16 Uhr mit ihrem Fahrrad auf der Staatsstraße 2214 von Ammerfeld kommend in Fahrtrichtung Monheim. Einige hundert Meter nach dem Ortsausgang von Ammerfeld wollte ein 66-jähriger Mann aus dem Landkreis Donau-Ries, welcher mit seinem Auto in dieselbe Fahrtrichtung unterwegs war, die Radfahrerin überholen und zog hierfür auf den linken Fahrstreifen. Radfahrerin lenkt unvermittelt nach links Kurz bevor er die Radfahrerin passierte, lenkte diese unvermittelt und ohne jegliche Ankündigung stark nach links. Der 66-jährige Fahrzeugführer konnte trotz Ausweichens in die dortige Firmeneinfahrt einen Zusammenstoß mit der Radfahrerin…

Mehr lesen

INGOLSTADT – In der Nacht auf Samstag (19.07.2025) legte ein Unbekannter Feuer an der Wohnungstür eines Mehrfamilienhauses in Ingolstadt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Brandmeldeanlage schlägt Alarm Zwischen 2:30 Uhr und 2:50 Uhr hatte die Brandmeldeanlage des Mehrparteienhauses an der Wredestraße ausgelöst und so die Rettungskräfte alarmiert. Ein Unbekannter hatte eine Fußmatte im ersten Obergeschoss in Brand gesetzt und so einen Schaden von rund 2000 Euro an der betroffenen Wohnungseingangstüre verursacht. Gebäude vorübergehend evakuiert Durch die Feuerwehr wurde das gesamte Gebäude vorübergehend evakuiert und sodann entlüftet. Das Feuer war zu diesem Zeitpunkt bereits weitgehend von selbst erloschen. Eine Bewohnerin des Hauses wurde…

Mehr lesen

BAMBERG – Aufgrund von Arbeiten am Fahrbahn- und Gehwegrand kommt es ab Mittwoch (23.07.2025) zu Einschränkungen beim Verkehr im Einmündungsbereich Heumarkt-Kapuzinerstraße. Dabei bleiben alle Fahrbeziehungen erhalten, der Gehweg im Eckbereich ist jedoch voll gesperrt. Umleitung über Ampelanlagen Fußgänger werden über die Ampelanlagen in der Kapuzinerstraße umgeleitet, der Radverkehr kann die Fahrbahn in der Kapuzinerstraße nutzen. Die Sperrung dauert etwa zwei Wochen. Vorbereitung für Deckensanierung Markusplatz Die Maßnahme dient der Vorbereitung der Deckensanierung am Markusplatz. Im Zuge dieser Arbeiten sollen dann auch die bisherigen Gelbmarkierungen durch Weißmarkierungen ersetzt werden. Sie sind für Anfang September geplant. Über die Verkehrsregelungen während dieser Arbeiten…

Mehr lesen

BAMBERG – Bei einer Hitzewelle kommt beim Erkunden der UNESCO-Welterbestadt jede Erfrischung gerade recht – sei es ein schattiges Plätzchen, ein kühler Kirchenraum oder ein erfrischender Schluck Wasser. Damit Bambergerinnen und Bamberger sowie Besucherinnen und Besucher auch an warmen Tagen entspannt unterwegs sein können, gibt es jetzt ein neues Angebot: Ein übersichtlicher Stadtplan zeigt auf einen Blick, wo in Bamberg Orte zum Durchatmen und Abkühlen zu finden sind. Öffentliche Trinkwasserbrunnen verzeichnet Dazu zählen unter anderem öffentliche Trinkwasserbrunnen, an denen man sich kostenlos mit frischem Wasser versorgen kann. An heißen Tagen verliert der Körper viel Flüssigkeit – oft ohne dass wir…

Mehr lesen