- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
Autor: Annette Schmelzer
Passau: Sommerfest im Seniorenstift Heiliggeist – Alphornbläser sorgen für Highlight bei Bewohnern!
PASSAU – Auch wenn das Wetter anfangs noch nicht ganz mitspielte, so war das diesjährige Sommerfest im Seniorenstift Heiliggeist wieder ein voller Erfolg. Das Fest konnte nach anfänglichem Regen doch noch bei Sonnenschein im Garten stattfinden, wo sich Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste Eiskaffee und Kuchen schmecken ließen. Sitztanz und Gstanzl der Mitarbeiter Neben einem von der Betreuung einstudierten Sitztanz der Bewohnerschaft, einem lustigen Gstanzl einiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Live-Musik ist allen Gästen ein schöner Nachmittag geboten. Es ist mitgesungen und getanzt. Ein besonderes Highlight waren die Alphornbläser, die den Festgästen viel Freude bereiteten. Grillhendl als kulinarischer Abschluss…
Neumarkt in der Oberpfalz: Neue Self-Service-Terminals – Digitale Passbilder jetzt im Rathaus für 6 Euro!
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Seit dem 1. Mai 2025 müssen bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen sowie vorläufigen Reisedokumenten digitale Passbilder verwendet werden. Ziel der bundesweit gültigen Regelung ist es, Manipulationen an Ausweisdokumenten zu verhindern und deren Sicherheit somit weiter zu erhöhen. Stadt Neumarkt ist vorbereitet Da die technische Umsetzung in vielen Kommunen nicht fristgerecht abgeschlossen werden konnte, gilt derzeit eine Übergangsfrist. Die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz ist jedoch vorbereitet: Ab sofort stehen im Einwohnermeldeamt im Rathaus II zwei PointID-Geräte zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger können an diesen Self-Service-Terminals im zweiten Stock eigenständig digitale Lichtbilder für Ausweisdokumente erstellen.…
Zigaretten-Schmuggel auf A3 aufgeflogen: Zoll entdeckt 50.500 Zigaretten in geheimem Hohlraum
A3 BEI LANDSHUT – Zollbeamte der Kontrolleinheit Verkehrswege Zwiesel spürten bei mobilen Kontrollen auf der A3 im Bereich der Landkreise Passau und Deggendorf in einem rumänischen Kleintransporter ein raffiniertes Schmuggelversteck auf. Der Fahrer und zwei mitreisende Personen meldeten zunächst nur Zigaretten im Rahmen der Richtmenge für den persönlichen Bedarf an. Geheimer Hohlraum hinter Holzwand Bei der intensiven Kontrolle des Fahrzeugs fiel den Zöllnern des Hauptzollamts Landshut eine nachträglich eingezogene Trennwand auf, die zwischen Laderaum und Fahrgastraum mit Holzplatten verkleidet war. Der dahinter befindliche Hohlraum kontrolliertten sie zunächst mit einem Videoendoskop. Dabei entdeckten sie braune Kartons und Zigaretten mit rumänischen Steuerbanderolen.…
Nürnberg: Nora Falk ist neues Christkind! 15-Jährige überzeugt Jury mit souveränem Auftritt!
NÜRNBERG – Nora Falk ist das neue Nürnberger Christkind. Eine Jury wählte die 15-jährige Schülerin am heutigen Donnerstag (24.07.2025) für eine zweijährige Amtszeit 2025/26. Die Jury setzte sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Medien, des Staatstheaters Nürnberg, der Nürnberger Märkte, des Amts für Kommunikation und Stadtmarketing, der Congress- und Tourismus-Zentrale und dem Vorjahres-Christkind Nelli Lunkenheimer zusammen. Wunsch seit Kindergartenzeit Nora Falk ist 2009 in Nürnberg geboren. Ihre Hobbys sind Tennis spielen, Theater, Singen, Kickboxen und Lesen. Aktuell besucht sie die zehnte Jahrgangsstufe am Willstätter Gymnasium Nürnberg, wo sie sich unter anderem als Streitschlichterin engagiert. Ihren Wunsch, Christkind zu sein, habe…
Neuordnung im Hellabrunner Elefantenhaus: Nach Ottos Tod müssen sich Elefanten neu sortieren!
MÜNCHEN – Nachdem Ende Mai die beiden Elefantenkühe Rani und Savani aus dem Zoo Leipzig nach München umgezogen sind und wenige Wochen später Elefantenbulle Otto überraschend am Herpes-Virus verstarb, muss sich die Hellabrunner Elefantengruppe aktuell neu ordnen und sortieren. Dabei müssen nicht nur Rani und Savani ihren Platz in der Gruppe finden – auch die Münchner Elefanten Mangala, Temi und Gajendra müssen ihre Rollen innerhalb der Herde neu definieren. Otto war wichtiges Bindeglied der Herde Als Rani und Savani Ende Mai nach Hellabrunn kamen, verliefen die ersten Wochen der Eingewöhnung überraschend positiv und vorbildlich. Unter anderem, weil Jungbulle Otto -…
Donauwörth: Freier Eintritt für Einser-Schüler – Freibad belohnt gute Noten und startet Ferienticket-Aktion!
DONAUWÖRTH – Die Sommerferien stehen vor der Tür und das Freibad auf dem Schellenberg hält gleich zwei Aktionen bereit! Ab sofort gibt es wieder die beliebten Sommerferien-Tickets zu vergünstigten Preisen. Außerdem lädt die Stadt Donauwörth am Montag (04.08.2025) alle Schülerinnen und Schüler mit einer Eins im Zeugnis kostenlos ins Freibad ein.Einfach Zeugnis zeigen und baden gehenEinfach Kopie oder Foto des Zeugnisses einpacken, an der Kasse vorzeigen und den Tag im Wasser mit grandiosem Blick über Donauwörth genießen. Übrigens: In welchem Fach die Bestnote erzielt ist, ist egal! Die Aktion gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die mindestens eine Eins im…
München: Stadtrat beschließt digitale Personalservices! 24 Millionen Euro Einsparungen bis 2029!
MÜNCHEN – Der Stadtrat hat am gestrigen Mittwoch (23.07.2025) in einer Sitzung des Verwaltungs- und Personalausschusses mit dem IT-Ausschuss den Betriebsbeschluss zur Fortführung der Ergebnisse aus dem Modernisierungsprogramm neoHR verabschiedet. Damit stellt die Stadt einen wichtigen Schritt zur langfristigen Digitalisierung ihres Personalmanagements sicher und entlastet ihr Personal von Routineaufgaben. Entlastung für 23.000 städtische Beschäftigte Andreas Mickisch, Personal- und Organisationsreferent: „Eine gut funktionierende Verwaltung braucht klare Abläufe, sinnvolle Strukturen und Digitalisierung. Damit wir uns auf das Wesentliche konzentrieren können: die Menschen in dieser Stadt.“ Dr. Laura Dornheim, IT-Referentin: „Wenn wie bei neoHR zwei Referate an einem gemeinsamen Ziel arbeiten, ist Digitalisierung…
Regensburg: Integrationsforum diskutiert Zuwanderung! 80 Experten fordern sachliche Debatte statt Rassismus!
REGENSBURG – Die Migrationsfachdienste der Region organisieren seit 20 Jahren das Integrationsforum für Stadt und Landkreis Regensburg. Das Gremium trifft sich regelmäßig, um sich fachlich zu integrationsrelevanten Themen auszutauschen. Aktuell fand die Zusammenkunft der Fachkräfte aus den Bereichen Migration und Integration in Haus Hemma statt, einer Einrichtung der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V. 68 Prozent der Geflüchteten nach acht Jahren erwerbstätig Nika Krausnick, Leiterin des Referats für Migration und Integration des Caritasverbands Regensburg, begrüßte die 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer: „Derzeit ist die Debatte um Zuwanderung oft lautstark und teilweise irritierend geführt. Wir wollen dieses Thema fachlich und aus einer…
LAUTERHOFEN – Ein 85-jähriger Pedelec-Fahrer überquerte am Mittwochnachmittag (23.07.2025) bei Finsterhaid im Gemeindebereich Lauterhofen unvermittelt die Kreisstraße NM 1. Der Senior war zuvor mit seinem Elektrofahrrad auf dem Radweg von Lauterhofen in Richtung Engelsberg unterwegs. Frontale Kollision mit schwerem Ausgang Nach bisherigem Erkenntnisstand übersah der 85-Jährige beim Überqueren der Straße einen vorfahrtsberechtigten Wagen und wurde von diesem frontal erfasst. Der Senior erlitt dabei sehr schwere Verletzungen und musste mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum transportiert werden. Die 26-jährige Autofahrerin blieb unverletzt. Vollsperrung führt zu Verkehrsstau Während der Unfallaufnahme war die NM 1 teilweise vollständig gesperrt, weshalb es zu erheblichen Verkehrsstauungen kam. Verkehrssichernde…
INGOLSTADT – Ein 13-jähriger Ingolstädter fuhr am Dienstag (23.07.2025) gegen 12:45 Uhr mit seinem Fahrrad auf der Jahnstraße in Richtung Schlosslände. Obwohl die Lichtzeichenanlage für Fußgänger Rotlicht zeigte, fuhr der Junge vom Radweg aus auf die Fahrbahn ein, um diese in Richtung Taschenturmstraße zu überqueren. Kollision mit Ford S-Max Dabei erfasste ihn die rechte Front eines Ford S-Max, gelenkt von einem 43-jährigen Mann aus Schwabach, der ebenfalls auf der Jahnstraße in Richtung Schlosslände unterwegs war. Der 13-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Der Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
