Autor: Annette Schmelzer

EICHSTÄTT – Ein Firmenchef meldete am Freitag (25.07.2025) gegen 8:30 Uhr der Polizei Eichstätt, dass ein ihm bekannter Mann mit einem Leihauto unterwegs sei, obwohl er vermutlich keinen Führerschein besitzt. Kontrolle in der Weißenburger Straße Eine Streifenbesatzung kontrollierte den 44-jährigen Fahrer im Bereich der Weißenburger Straße. Dabei stellte sich heraus, dass er tatsächlich nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet ein Strafverfahren unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Passanten und Autofahrer beobachteten am Freitagabend (25.07.2025) in der Eriagstraße einen Mann, der mit einer Schusswaffe hantierte und diese auf vorbeifahrende Fahrzeuge richtete. Die Polizei wurde über den Notruf alarmiert und sämtliche verfügbaren Einsatzkräfte begaben sich zum Einsatzort. Festnahme am Franziskanerwasser Die Beamten trafen den Mann schließlich Am Franziskanerwasser an und nahmen ihn fest. Bei der Waffe handelte es sich um eine Spielzeugpistole, die für andere jedoch nicht als solche erkennbar war. Anzeige und Sicherheitsgewahrsam Der bereits amtsbekannte, psychisch auffällige Serbe erhielt eine Anzeige wegen Bedrohung und eines Vergehens nach dem Waffengesetz. Zur Verhütung weiterer Straftaten kam er…

Mehr lesen

PFARRKIRCHEN – Ein 35-jähriger Unternehmer aus dem Landkreis Rottal-Inn beauftragte eine Firma zur Fassadenrenovierung für eines seiner Gebäude in München. Nach der Auftragsvergabe erhielt er mehrere Rechnungen über mehr als 100000 Euro, die er bezahlte. Erst im Nachhinein wurde bekannt, dass die beauftragte Firma aus dem Raum Neufahrn bei Freising Opfer eines Hackerangriffs war und ein Unbekannter dem Unternehmer die falschen Rechnungen ausgestellt hatte. Ermittlungen wegen Betruges und Datenveränderung Die Polizei prüft, ob es noch weitere Geschädigte im Zusammenhang mit dem Hackerangriff gibt. Ermittlungen laufen unter anderem wegen Betrug und Datenveränderung.

Mehr lesen

INGOLSTADT – Einsatzkräfte der Polizei wurden am frühen Freitagabend (25.07.2025) wegen einer lautstarken Familienstreitigkeit in den Nordwesten von Ingolstadt gerufen. In der Wohnung trafen die Beamten zunächst die Mutter und ihre drei Kinder an. Ex-Lebensgefährte versteckt sich im Kleiderschrank Aufgrund früherer Einsätze war bekannt, dass auch der Ex-Lebensgefährte der Frau an der Adresse wohnhaft ist. Bei der Durchsuchung der Wohnung fanden die Polizisten den Mann versteckt im Schlafzimmer im Kleiderschrank. Aggressives Verhalten und Gewahrsamnahme Der 36-jährige türkische Staatsangehörige reagierte sofort aggressiv auf die Polizeibeamten und musste fixiert werden. Auch nach der Fesselung beruhigte er sich nicht und zeigte sich weiterhin…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die RoboCup Weltmeisterschaft 2027 findet im Juni in Deutschland statt: Mit Nürnberg ist zum Abschluss des RoboCup 2025 in Brasilien offiziell der Austragungsort für den weltweit renommiertesten Wettbewerb für intelligente Robotik bekanntgegeben. Damit holt Deutschland die internationale Robotik-Elite erstmals seit 2016 wieder ins eigene Land. Weltspitze misst sich in Nürnberg Der RoboCup gilt als globaler Leuchtturm für Forschung und Entwicklung in Robotik und Künstlicher Intelligenz. Jährlich messen sich hier die besten Teams aus Universitäten, Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Schulen in realitätsnahen Szenarien – von Fußball über Haushaltsrobotik bis zu Rettungs- und Industrieanwendungen. Deutschland gehört seit Jahren zur…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Eine 46-jährige Frau parkte am Freitag (25.07.2025) gegen 8:40 Uhr ihr Auto in der Thaddäus-Siber-Straße. Als sie gegen 11:30 Uhr zurückkehrte, entdeckte sie Kratzer am vorderen linken Radlauf ihres Fahrzeugs. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen unter 08252 / 89750 zu melden.

Mehr lesen

KARLSHULD – Dichter Rauch stieg am Samstagmorgen (26.07.2025) über dem Dachstuhl eines gewerblichen Gebäudes auf. Das Kühlhaus einer Metzgerei mit Gastwirtschaft stand in Brand. Schon auf der Anfahrt bemerkten die Einsatzkräfte die starke Rauchentwicklung. Flammen zerstören Teile des Dachstuhls Beim Eintreffen der Feuerwehr drang massiv Rauch aus dem Dachstuhl. Die Flammen beschädigten Teile des Gebäudes, bevor die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle brachte. Nach aktuellem Stand blieb das Feuer auf das Kühlhaus begrenzt, angrenzende Gebäude blieben verschont. Kinder evakuiert und betreut Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im betroffenen Gebäude. Kinder aus dem Nachbarhaus brachte die Feuerwehr in…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Die Staatsphilharmonie Nürnberg spielt morgen Sonntag (27.07.2025) beim Klassik Open Air zwei Konzerte am Luitpoldhain. Das Familienkonzert beginnt um 11 Uhr, das Abendkonzert „Goldene Zeiten“ startet um 20 Uhr. Zehntausende Besucher werden erwartet, weshalb die Stadt ein umfassendes Verkehrskonzept von 8 bis 0:30 Uhr aktiviert. Umfahrung dringend empfohlen Autofahrer sollten das Gebiet um den Luitpoldhain weiträumig umfahren. Die Bayernstraße zwischen Schultheißallee und Frankenstraße ist nur noch einspurig befahrbar – ausschließlich von der Frankenstraße/Münchener Straße kommend. Die Gegenrichtung bleibt komplett gesperrt. Eine Umleitung führt über Regensburger Straße – Scharrerstraße – Hainstraße – Münchener Straße zur Frankenstraße. Nach dem Abendkonzert…

Mehr lesen

SCHROBENHAUSEN – Ein 51-jähriger Mann stellte am Freitag (25.07.2025) zwischen 15:10 und 15:30 Uhr sein Pedelec auf dem Parkplatz des Kauflands in der Augsburger Straße 43 ab. Als er zu seinem Fahrrad zurückkehrte, stellte er fest, dass der Bordcomputer entwendet worden war. Polizei bittet um Hinweise zum Diebstahl Zeugen, die zwischen 15:10 und 15:30 Uhr am Kaufland in der Augsburger Straße 43 verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Diebstahl geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Schrobenhausen unter 08252 / 89750 zu melden.

Mehr lesen

ROSENHEIM – Die DB InfraGO bündelt im August wichtige Baumaßnahmen an den Bahnstrecken zwischen Rosenheim und Salzburg bzw. Kufstein. Im Zeitraum vom 1. bis 18. August 2025 finden eine ganze Reihe von Baumaßnahmen parallel statt. Ziel ist, die Auswirkungen auf die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Massive Einschränkungen im Zugverkehr Für die Fahrgäste im Nahverkehr richtet die Bayerische Regiobahn abschnittsweise einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Im Fernverkehr sind die Züge bis 11. August in Richtung Wien größtenteils via Passau umgeleitet. Die Züge in Richtung Klagenfurt entfallen auf Teilabschnitten. Ab 11. August entfällt die Mehrzahl der Züge zwischen München…

Mehr lesen