Autor: Annette Schmelzer

Auf dem Radweg an der B16 bei Oberhausen wich eine 55-jährige Mofafahrerin am Donnerstagmittag (31.07.2025) gegen 12:15 Uhr einem entgegenkommenden, schwarz gekleideten Radfahrer aus. Die Frau aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen lenkte nach rechts auf das Bankett, verlor die Kontrolle über ihr Mofa und stürzte. Leicht verletzt in Klinik gebracht Die Mofafahrerin zog sich leichte Verletzungen zu und wurde vom Rettungsdienst in die Klinik Neuburg gebracht. Am Mofa entstand ein Sachschaden von rund 100 Euro. Der Radfahrer setzte seine Fahrt fort. Laut Angaben der Frau war er auf einem schwarzen Fahrrad unterwegs. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuburg unter…

Mehr lesen

Mit ihrem Fahrrad überquert ein siebenjähriges Mädchen am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) gegen 14:30 Uhr plötzlich die Ingolstädter Straße auf Höhe des Altenheims in Eichstätt. Dabei prallt sie seitlich gegen das Auto eines 33-jährigen Fahrers. Mädchen kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus Durch den Verkehrsunfall wird das Mädchen leicht verletzt und in die Klinik nach Eichstätt gebracht. Am Auto entsteht ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Mehr lesen

AICHACH – In der Franz-Beck-Straße kontrollierten Einsatzkräfte am Donnerstag (31.07.2025) gegen 13:15 Uhr einen 43-jährigen Autofahrer. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besitzt. Außerdem bemerkten sie drogentypische Auffälligkeiten. Führerschein fehlt, Drogentest positiv Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt und veranlasste eine Blutentnahme. Gegen den 43-Jährigen wird nun unter anderem wegen Fahrens ohne Führerschein und einer Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.

Mehr lesen

EICHSTÄTT – In der Weißenburger Straße stellte eine 11-jährige Schülerin am Donnerstagmittag (31.07.2025) gegen 11:45 Uhr ihr Fahrrad ab. Nur wenige Minuten später griff ein 20-jähriger Mann aus dem Landkreis Eichstätt zu und stahl das Fahrrad. Kurz bevor er mit dem Diebesgut in den Zug am Stadtbahnhof einsteigen konnte, bemerkte ein aufmerksamer Bürger den Diebstahl. Polizei nimmt Fahrraddieb fest Der Zeuge stellte den Fahrraddieb noch am Bahnhof und alarmierte sofort die Polizei Eichstätt. Der 20-Jährige muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.

Mehr lesen

WINTERHAUSEN – Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Donnerstagmorgen (31.07.2025) auf der Staatsstraße 2418 zwischen Winterhausen und Würzburg wurde ein 46-jähriger Autofahrer mit 177 km/h gemessen – erlaubt waren 100 km/h. Die Polizeiinspektion Ochsenfurt stellte damit einen erheblichen Tempoverstoß fest. Mehrmonatiges Fahrverbot und saftiges Bußgeld Den Fahrer erwarten nun ein empfindliches Bußgeld, Punkte im Fahreignungsregister und ein mehrmonatiges Fahrverbot. Insgesamt wurden bei der Kontrolle sieben Geschwindigkeitsverstöße festgestellt. Die Messung war Teil der regelmäßigen Verkehrssicherheitsarbeit zur Senkung von Unfallrisiken.

Mehr lesen

A9 BEI PEGNITZ – In der Nacht von Mittwoch (30.07.2025) auf Donnerstag (31.07.2025) stoppte eine Streife der Verkehrspolizei Bayreuth einen Holztransport mit extremer Schräglage an der Rastanlage Pegnitz. Ein weiterer Lastwagenfahrer hatte zuvor gemeldet, dass der Sattelzug viel zu schnell, überladen und gefährlich unterwegs sei. Maximallast deutlich überschritten Die Beamten begleiteten den Holztransporter zu einer öffentlichen Brückenwaage – doch die Maximallast der Waage wurde überschritten und es konnte kein Ergebnis angezeigt werden. Erst eine spätere Verwiegung mit polizeieigenen Waagen brachte Klarheit: Das Gesamtgewicht lag bei stolzen 51,8 Tonnen und damit 29,5 Prozent über dem erlaubten Limit von 40 Tonnen. Tempoverstöße…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Am Samstag (02.08.2025) verwandelt sich das Zentrum von Neumarkt in der Oberpfalz in ein Paradies für Trödelfans: Der Altstadtflohmarkt lockt zahlreiche Besucher in die Obere und Untere Marktstraße sowie in die Klostergasse. Bereits ab Freitagabend ab 19 Uhr ist die Innenstadt für Fahrzeuge und Fahrräder nicht mehr zugänglich. Altstadtflohmarkt sorgt für Sperrungen Der Altstadtflohmarkt bringt buntes Leben und viele Stände in das Herz von Neumarkt in der Oberpfalz. Damit der Aufbau und die Veranstaltung reibungslos ablaufen, bleiben die Parkbuchten in der Oberen Marktstraße und Teilbereiche der Unteren Marktstraße ab Freitagabend frei. Die Obere Marktstraße ist…

Mehr lesen

ROSENHEIM – Morgen am Freitag (02.08.2025) um 21 Uhr verwandelt sich der Innenhof des Städtischen Museums Rosenheim in eine romantische Kulisse. Bei der Veranstaltung „Liebesgeschichten zur Sommernacht – Mit Wein bei Kerzenschein“ erleben die Gäste einen zauberhaften Abend voller emotionaler Geschichten und stimmungsvoller Atmosphäre. Erzählkunst unter Sternen Dagmar Deisenberger, die als Stadtführerin und TAM Ost-Schauspielerin bekannt ist, entführt die Zuhörer in die Welt der mündlichen Erzähltradition. Ihre frei vorgetragenen Geschichten über Liebe und Leben sind bei musikalischer Begleitung im romantischen Ambiente des Museumsinnenhofs zu erleben. Der Kerzenschein verleiht dem Abend unter freiem Himmel eine besonders intime Note. Letzte Chance zur…

Mehr lesen

HOLZKIRCHEN – Ab dem morgigen Freitag (01.08.2025) starten umfangreiche Bauarbeiten der DB InfraGO AG, die bis Sonntag (10.08.2025) massive Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Reisende müssen sich auf erhebliche Behinderungen einstellen. Ganztägige Störungen nach Salzburg Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg fallen ganztags in beiden Richtungen Züge aus oder fahren zu geänderten Zeiten. Die Haltestelle München Ost entfällt komplett. Einzelne Verbindungen zwischen Salzburg Hauptbahnhof und Übersee fallen ersatzlos aus. Zwischen Grafing Bahnhof beziehungsweise Bad Endorf und Salzburg Hauptbahnhof fahren Ersatzbusse. Nächtliche Einschränkungen nach Kufstein Auf der Strecke München – Rosenheim – Kufstein sind…

Mehr lesen

NÖRDLINGEN – Der beliebte Wochenmarkt in Nördlingen findet in dieser Woche ausnahmsweise schon am Freitag (01.08.2025) statt. Grund für die Verlegung ist der große Altstadtflohmarkt, der am Samstag (02.08.2025) zahlreiche Besucher in die Innenstadt zieht. Altstadtflohmarkt sorgt für Terminänderung beim Wochenmarkt Der Nördlinger Altstadtflohmarkt bringt am Samstag buntes Treiben in die Innenstadt. Damit der Aufbau und die Veranstaltung reibungslos verlaufen, nutzt der Wochenmarkt dieses Mal die Fußgängerzone bereits am Freitag zwischen 8 und 13 Uhr. Hinweise für Marktbesucher Wer frische Produkte und regionale Spezialitäten sucht, kann den Wochenmarkt in der Nördlinger Fußgängerzone am Freitagvormittag besuchen. Die Stadt Nördlingen informiert alle…

Mehr lesen