- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
SCHWABMÜNCHEN – In der Turnhalle der Leonhard-Wagner-Schulen im Breitweg richteten Unbekannte zwischen Mittwoch (30.07.2025), 14:00 Uhr, und Donnerstag (31.07.2025), 7 Uhr, massiven Schaden an. In einer Toilettenanlage randalierten die Täter und verursachten Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro. Polizei bittet um Hinweise Die Polizeiinspektion Schwabmünchen hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei unter 08232 / 96060 entgegen.
WACKERSDORF – Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Mittwoch (30.07.2025) auf Donnerstag Zutritt zu einem umzäunten Firmengelände in der Straße Werk. Zwischen 21:30 Uhr und 5:20 Uhr entwendeten die Täter einen Minibagger, starteten das Fahrzeug und durchbrachen damit mehrere Zaunelemente. Auf der Straße luden sie den Bagger vermutlich auf ein weiteres Fahrzeug. Hinweise deuten auf Tatzeit gegen Mitternacht Nach ersten Erkenntnissen könnte die Tatzeit um 23:45 Uhr liegen. Wer im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht hat, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion Schwandorf.
INGOLSTADT – In der Fußgängerzone bog ein etwa 40-jähriger Radfahrer am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) gegen 15:45 Uhr von der Schmalzingergasse nach rechts in die Ludwigstraße ab. Dabei kollidierte er zunächst mit einem geparkten Radlader und prallte anschließend gegen eine entgegenkommende Fußgängerin. Beide stürzten zu Boden, die 24-jährige Ingolstädterin zog sich eine Verletzung am rechten Bein zu. Ein Rettungsdienst brachte die junge Frau in ein Krankenhaus. Polizei bittet um Hinweise auf flüchtigen Radfahrer Der Radfahrer fuhr nach dem Zusammenstoß sofort mit seinem anthrazitfarbenen E-Bike davon. Nach Angaben der Geschädigten hat er braune Haare, trug ein beiges Oberteil und eine graue Hose. Hinweise…
INGOLSTADT – Während der Fahrt auf der Münchener Straße bediente ein 23-jähriger Autofahrer am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) gegen 16:15 Uhr sein Navigationsgerät. Dadurch übersah er, dass ein vorausfahrendes Auto zum Linksabbiegen in den Aldi-Parkplatz verkehrsbedingt anhielt, und fuhr fast ungebremst auf das stehende Fahrzeug auf. Rettungsdienst versorgt Verletzte – Straße gesperrt Bei dem Auffahrunfall verletzte sich die 20-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers leicht und kam zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Auch die beiden Insassen des anderen Fahrzeugs erlitten leichte Verletzungen, die Rettungskräfte versorgten sie vor Ort. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und ein Abschleppdienst transportierte sie ab. Die Münchener Straße blieb…
Donauwörth: Montag gratis baden für Einser-Schüler! Freibad auf dem Schellenberg belohnt beste Noten!
DONAUWÖRTH – Das Freibad auf dem Schellenberg hält eine besondere Belohnung für fleißige Schüler bereit! Am kommenden Montag (04.08.2025) haben alle Kinder und Jugendlichen mit einer Eins im Zeugnis freien Eintritt ins Schwimmbad. Die Stadt Donauwörth möchte damit gute Leistungen würdigen und den Schulerfolg feiern. Zeugnis mitbringen reicht völlig aus Für den kostenlosen Badespaß müssen die Schülerinnen und Schüler lediglich eine Kopie oder ein Foto ihres Zeugnisses an der Kasse vorlegen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Unterrichtsfach die Bestnote erreicht ist – Hauptsache, mindestens eine Eins steht auf dem Zeugnis. Danach können sie den ganzen Tag das Panorama…
HOHENFELS – In der Wimbergstraße im Ortsteil Markstetten überschütteten Unbekannte im Zeitraum zwischen Mittwochabend (30.07.2025, 20:00 Uhr) und Donnerstagmorgen (31.07.2025, 10:00 Uhr) die Franziskusstatue vor der Kapelle mit Öl. Das Öl ließ sich nicht mehr rückstandslos entfernen, der entstandene Schaden beträgt rund 500 Euro. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum nimmt die Polizei Parsberg unter 09492 / 94110 entgegen.
BAD BIRNBACH – Im Bereich Am Brand nahm am Donnerstag (31.07.2025) ein Hund einer 36-jährigen Frau aus Bad Birnbach einen zunächst unbekannten Köder auf. Eine Tierärztin behandelte das Tier umgehend. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass der Köder vermutlich mit Rattengift versetzt war. Dank der schnellen Behandlung überlebte der Hund. Polizei ermittelt wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Die Polizei leitete Ermittlungen gegen Unbekannt wegen eines Verstoßes nach dem Tierschutzgesetz ein. Hinweise auf den Täter oder zu weiteren Giftködern nimmt die Polizei Pfarrkirchen unter 08561 / 9604-0 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – Auf der regennassen Fahrbahn der Färberstraße verlor eine 15-jährige Fahrerin am Donnerstagvormittag (31.07.2025) gegen 11:40 Uhr die Kontrolle über einen E-Scooter, während sie gemeinsam mit einer gleichaltrigen Freundin in Richtung Seter Platz unterwegs war. Beide Mädchen stürzten und zogen sich leichte Verletzungen zu. Rettungsdienst bringt E-Scooter-Fahrerinnen ins Krankenhaus Der Rettungsdienst brachte die beiden Mädchen in die Klinik Neuburg an der Donau. Sachschaden entstand nicht, ein Fremdverschulden liegt nicht vor. Hinweise zum Unfallverlauf nimmt die Polizeiinspektion Neuburg unter 08431 / 67110 entgegen.
NEUBURG AN DER DONAU – Auf dem Parkplatz am Oswaldplatz in Neuburg stellte ein Fahrzeugbesitzer am Donnerstagabend (31.07.2025) zwischen 17:50 Uhr und 18:30 Uhr seinen weißen VW Transporter ab. Bei der Rückkehr entdeckte er einen frischen Schaden an der Heckstoßstange. Der Unfallverursacher hatte sich entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Polizei bittet um Hinweise Die Schadenshöhe beträgt rund 1.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuburg unter 08431 / 6711-0 zu melden.
Zwei Jugendliche kletterten am Donnerstagnachmittag (31.07.2025) gegen 16:15 Uhr unerlaubt auf das Dach eines Supermarkts in der Weißenburger Straße in Eichstätt. Dort tranken die 17-jährige Schülerin und der 15-jährige Schüler Alkohol, bis sie von Polizei und Freiwilliger Feuerwehr angetroffen wurden. Supermarktdach wurde zur Partyzone – Anzeige folgte Die Feuerwehr brachte das Duo sicher vom Supermarktdach zurück auf den Boden. Gegen beide Jugendlichen wurde ein Strafverfahren wegen Hausfriedensbruch eingeleitet.
