Autor: Annette Schmelzer

HOFKIRCHEN – Im Ortsteil Solla stand am Freitagabend (01.08.2025) gegen 21:45 Uhr ein älteres, renoviertes Wohnhaus in Vollbrand. Ein 79-jähriger Bewohner rettete sich selbst aus dem Gebäude, erlitt einen Schock sowie eine Rauchgasvergiftung und kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Weitere Personen befanden sich nicht im Haus. Großaufgebot kämpft gegen Flammen Rund 150 Feuerwehrleute aus acht Wehren versuchten unter der Leitung von Kreisbrandinspektor Christian Schneider, das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Die Einsatzkräfte mussten anfangs besonders vorsichtig vorgehen, weil ein teilweise gefüllter Gastank zu explodieren drohte. Das Gas konnte jedoch kontrolliert ausströmen und die Gefahr schnell gebannt werden. Polizei,…

Mehr lesen

NÜRNBERG – Das Stadtplanungsamt Nürnberg präsentiert von Mittwoch, 6. August, bis Mittwoch, 10. September 2025, das beeindruckende Altstadtmodell im Offenen Büro in der Lorenzer Straße 30. Die Ausstellung ist für alle Interessierten frei zugänglich und bietet spannende Einblicke in die Entwicklung der Nürnberger Altstadt. Altstadtmodell als Planungsgrundlage Das Altstadtmodell von Nürnberg zeigt die komplette Altstadt samt angrenzender Bereiche im Maßstab 1:500. Es besteht aus zwölf Platten, jeweils ein Quadratmeter groß, gefertigt aus Kunststoff, Gips und Holz. Die Gebäude sind in neutralem Weiß gehalten und veranschaulichen die räumlichen Strukturen besonders anschaulich. Gerade der hohe Abstraktionsgrad macht das Modell zu einem wichtigen…

Mehr lesen

KAUFBEUREN – Im historischen Sitzungssaal des Rathauses von Kaufbeuren ehrte Oberbürgermeister Stefan Bosse am Donnerstag (31.07.2025) engagierte Mitglieder der Hilfsorganisationen Bayerisches Rotes Kreuz (BRK), Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) und Technisches Hilfswerk (THW) mit dem Ehrenzeichen. Die Auszeichnung würdigt jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement für das Wohl der Gemeinschaft. Ehrenzeichen für langjährige Verdienste Fünf Mitglieder erhielten das Ehrenzeichen für ihren langjährigen Einsatz: Matthias Quell (BRK) für fünfundzwanzig Jahre, Brigitte Hartmann (BRK) und Günter Kasper (BRK) für jeweils fünfzig Jahre, Daniel Scharpf (THW) für fünfundzwanzig Jahre und Dr. Peter Gleichsner (DLRG) für vierzig Jahre Engagement. Dank und Anerkennung für Helden des Ehrenamts Oberbürgermeister Stefan Bosse…

Mehr lesen

NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Netzwerken steht für die Seniorengruppen in Neumarkt in der Oberpfalz hoch im Kurs. Ende Juli trafen sich aktive Seniorengruppen im Bürgerzentrum in der Alten Schule, um gemeinsam über neue Wege der Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen zu sprechen. Netzwerken als Schlüssel für starke Seniorengruppen In Neumarkt in der Oberpfalz lebt rund ein Viertel der Bevölkerung über fünfundsechzig Jahre alt – Tendenz steigend. Das Angebot für Seniorinnen und Senioren ist vielfältig: Bürgerhaus, Bürgerzentrum, das G6, caritative Einrichtungen und kirchliche Gruppen bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Teilhabe. Doch nicht immer kennen sich die verschiedenen Gruppen untereinander. Austausch…

Mehr lesen

A3 BEI FURTH IM WALD – Bei Kontrollen auf der A3 bei Straubing-Bogen entdeckte die Kontrolleinheit Verkehrswege Furth im Wald im April insgesamt 95.460 nicht versteuerte Zigaretten, überwiegend aus Bulgarien. 70.000 Zigaretten bei Passagierin im Reisebus gefunden Besonders auffällig zeigte sich eine 44-jährige Frau aus Rumänien, die mit einem Reisebus nach Großbritannien unterwegs war. In ihrer Handtasche fanden die Zöllner zunächst 800 Zigaretten, bei der Durchsuchung ihres Gepäcks kamen sieben weitere Koffer mit Schmuggelware hinzu. Die Frau landete in Untersuchungshaft, das Zollfahndungsamt München übernahm die Ermittlungen. Die hinterzogene Tabaksteuer lag bei 14.417,89 Euro. Das Amtsgericht Regensburg verhängte acht Monate Freiheitsstrafe…

Mehr lesen

SCHWABMÜNCHEN – Auf dem Parkplatz eines großen Verbrauchermarkts in der Gottlieb-Daimler-Straße übersah eine 72-jährige Autofahrerin am Donnerstag (31.07.2025) gegen 10:00 Uhr einen 19-jährigen E-Scooter-Fahrer. Beim Zusammenstoß erlitt der junge Mann leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte ihn zur hausärztlichen Versorgung. E-Scooter erleidet Totalschaden Der E-Scooter wurde erheblich beschädigt und gilt als Totalschaden. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 1.300 Euro.

Mehr lesen

VATERSTETTEN – Auf einem Parkplatz hinter einem Schnellrestaurant in Parsdorf deckten Polizei und Veterinäramt Ebersberg am Donnerstagabend (31.07.2025) gegen 21:00 Uhr einen illegalen Welpenhandel auf. Zwei Männer aus Serbien boten dort zwei Dobermann-Welpen ohne gültige EU-Heimtierausweise für 1.500 Euro zum Verkauf an. Eine Mitarbeiterin des Veterinäramts stellte fest, dass die Dokumente und der Transport nicht den EU-Vorschriften zum Schutz von Tierwohl und Seuchenvorbeugung entsprachen. Tierheim übernimmt beschlagnahmte Welpen Die aus dem Ausland eingeschleusten Dobermänner kamen für Quarantänemaßnahmen ins Tierheim Ebersberg. Gegen den 43-jährigen Verkäufer leitete die Polizei ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und das Tiergesundheitsgesetz ein. Der Mann…

Mehr lesen

ALLERSHAUSEN – Auf Höhe des Sparkassengebäudes in der Freisinger Straße kam es am Donnerstag (31.07.2025) gegen 13 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Fußgänger und einem Autofahrer. Ein 57-jähriger Mann querte die Straße an der Fußgängerampel bei Rotlicht und behinderte dabei den Verkehr. Ein 76-jähriger Mitsubishi-Fahrer sprach den Fußgänger auf dessen Fehlverhalten an. Daraus entwickelte sich ein Streit, in dessen Verlauf beide die Polizei riefen. Aussage gegen Aussage – Polizei bittet um Hinweise Der Fußgänger gab gegenüber der Streife an, vom Autofahrer angefahren worden zu sein, was dieser entschieden bestritt. Nach Angaben des 76-Jährigen sprach er den Fußgänger lediglich auf…

Mehr lesen

MÜNCHEN – In der Spilhofstraße blieb am Freitagmorgen (01.08.2025) gegen 7:20 Uhr eine Hamsterdame im Eingang ihres Häuschens stecken. Mit den Hinterbeinen im Eingang fest, konnte sich Josy nicht mehr selbst befreien. Die Besitzerin versuchte zunächst, das Tier selbst zu retten, rief dann aber die Feuerwehr zu Hilfe. Einsatzkräfte retten Hamster Josy mit Werkzeug Mit Stemmeisen und Säge befreiten die Feuerwehrkräfte den Hamster vorsichtig aus der misslichen Lage. Josy blieb unverletzt und kehrte wohlbehalten zu ihrer Besitzerin zurück. Warum der Eingang des Häuschens plötzlich zu eng war, bleibt unklar.

Mehr lesen

BURGTHANN-ETZELSDORF – In der Steinbacher Straße im Ortsteil Ezelsdorf lief am Donnerstag (31.07.2025) gegen 11:45 Uhr ein achtjähriges Mädchen hinter einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite haltenden Schulbus auf die Fahrbahn. Ein 63-jähriger Autofahrer aus Coburg konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste die Schülerin. Das Kind stürzte auf den Gehweg und zog sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungsdienst brachte die Achtjährige in eine Klinik. Polizei bittet um erhöhte Aufmerksamkeit an Haltestellen Gerade an haltenden Schulbussen ist besondere Vorsicht geboten. Kinder betreten oft überraschend die Fahrbahn.

Mehr lesen