- Home
- Lokales
- Bayern
- Deutschland & Welt
- Blaulicht
- Leben
- Verkehr & Infrastruktur
Subscribe to Updates
Get the latest creative news from FooBar about art, design and business.
What's Hot
Autor: Annette Schmelzer
B16 BEI NEUBURG AN DER DONAU – Auf der B16 beim Kreisverkehr zur Münchener Straße fuhr eine 49-jährige Ingolstädterin am Freitagabend (01.08.2025) gegen 22:40 Uhr mit ihrem Renault geradeaus in den Kreisverkehr, überfuhr ein Verkehrszeichen und blieb in der Bepflanzung stecken. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab über 2 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den Führerschein der Frau sicher. Renault stark beschädigt – hoher Sachschaden Verletzt wurde niemand. Der Renault war nicht mehr fahrbereit und ein Abschleppunternehmen übernahm die Bergung. Am Auto entstand ein Schaden von rund 6.000 Euro, am Kreisverkehr etwa 1.000 Euro. Die Polizei leitete ein…
ALTENKUNSTADT – In der Dr.-Anton-Sattler-Straße näherten sich am Donnerstag (01.08.2025) gegen 1 Uhr zwei unbekannte Männer einem Wohnmobil. Die Täter brachen das Campingfahrzeug auf und versuchten, es zu starten. Der Diebstahlversuch scheiterte, sodass das Duo den Tatort wenig später verließ. Am Wohnmobil entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei Coburg hat die weitere Sachbearbeitung übernommen. Personen, die zur Tatzeit Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise auf die Täter geben können, melden sich bei der Polizeiinspektion Lichtenfels oder der Kriminalpolizei Coburg.
NEUBURG AN DER DONAU – Auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Südpark stellte ein Autofahrer am Freitag (01.08.2025) gegen 16 Uhr seinen blauen BMW ab. Nach kurzer Zeit entdeckte er einen größeren Kratzer an der Beifahrertür. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne eine Nachricht zu hinterlassen oder den Schaden zu melden. Der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die Polizei Neuburg an der Donau unter 08431 / 67110 entgegen.
Unbekannte lockern Radschrauben an VW Polo – Polizei prüft versuchten Felgendiebstahl
MEITINGEN-HERBERTSHOFEN – In der Hafnerstraße lockerten Unbekannte im Zeitraum von Mittwoch (30.07.2025), 15:30 Uhr, bis Donnerstag (31.07.2025), 5:40 Uhr, an einem VW Polo drei Radschrauben. Die vierte Schraube war mit einem Radschloss gesichert. Polizei bittet um Hinweise Aufgrund der besonderen Felgen prüft die Polizei auch einen versuchten Diebstahl der Felgen, der durch das Radschloss verhindert wurde. Hinweise auf die Täter oder verdächtige Beobachtungen nimmt die Polizei Gersthofen unter 0821 / 323-1810 entgegen.
SCHWEITENKIRCHEN – An der Abzweigung Niederthann zur Staatsstraße 2045 bog ein 46-jähriger BMW-Fahrer am Freitag (01.08.2025) gegen 14:00 Uhr von der Ortsverbindungsstraße nach links auf die Staatsstraße ab. Dabei übersah er einen 51-jährigen, der mit seinem Lastwagen auf der Staatsstraße unterwegs war. Beim Zusammenstoß entstand an beiden Fahrzeugen ein Sachschaden von etwa 1.100 Euro, verletzt wurde niemand. Die Polizei stellte den Ablauf des Verkehrsunfalls vor Ort fest. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit.
Unbekannte brechen in Lagerhallen ein: Baumaschinen im Wert von 35.000 Euro gestohlen!
GRÄFENBERG-LILLING – Am Ortsrand von Lilling drangen in der Nacht von Donnerstag (31.07.2025) auf Freitag mehrere Täter in zwei Lagerhallen ein. Die Einbrecher verschafften sich Zugriff zu den Gebäuden und entwendeten zahlreiche hochwertige Baumaschinen sowie Werkzeuge. Der Entwendungsschaden liegt nach aktuellem Stand bei mindestens 35.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Ebermannstadt unter 09194 / 73880.
TITTING / BÖHMFELD / KIPFENBERG – In der Nacht von Mittwoch (30.07.2025) auf Donnerstag öffneten Unbekannte in Titting, Böhmfeld und Kipfenberg mehrere Verkaufs- und Eisautomaten mit einem bislang unbekannten Gegenstand. Die Täter entnahmen das Bargeld und schlossen die Automaten anschließend unversperrt wieder. Der Betreiber der Automaten erstattete Anzeige bei der Polizeiinspektion Eichstätt. Rund 1.000 Euro Schaden – Polizei bittet um Hinweise Der Gesamtschaden liegt bei etwa 1.000 Euro. An den Automaten selbst entstand kein Sachschaden. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizeiinspektion Eichstätt unter 08421 / 97700 entgegen.
Polizei stoppt alkoholisierten Kleinkraftradfahrer: 0,8 Promille bei Test festgestellt
VOHBURG AN DER DONAU – In der Gewerbestraße kontrollierten Streifenbeamte der Polizei Geisenfeld am Freitagmorgen (01.08.2025) gegen 8:04 Uhr einen 65-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf seinem Kleinkraftrad. Die Beamten bemerkten deutlichen Alkoholgeruch. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest auf der Dienststelle bestätigte die Alkoholisierung mit rund 0,8 Promille. Weiterfahrt untersagt – Fahrverbot und Bußgeld Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt. Auf ihn kommen ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot zu.
B304 BEI SURBERG – Auf der B304 zwischen Surberg und Oberteisendorf schlief ein 64-jähriger Autofahrer am Freitagabend (01.08.2025) gegen 22:50 Uhr während der Fahrt ein. Sein VW kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb rund 40 Meter entfernt im angrenzenden Waldstück stehen. Der Wagen touchierte glücklicherweise keinen Baum, der Fahrer blieb unverletzt. Abschleppunternehmen birgt VW aus dem Wald Ein Abschleppunternehmen mit Kran barg den VW aus dem Wald. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 5.000 Euro. Gegen den Fahrer aus Teisendorf leiteten die Einsatzkräfte ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgrund Übermüdung ein. Polizei warnt vor Sekundenschlaf Wer…
Neumarkt in der Oberpfalz: Sommerferien-Workshop „Vollgeformt!“ begeistert junge Künstler im Museum Lothar Fischer!
NEUMARKT IN DER OBERPFALZ – Kreativität steht im Mittelpunkt, wenn das Museum Lothar Fischer gemeinsam mit der Koordinierungsstelle Familienbildung im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz zum Sommerferien-Workshop „Vollgeformt!“ einlädt. Am Dienstag (12.08.2025) erleben Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren von 10 bis 13 Uhr spannende Stunden rund um das Thema Skulpturen. Kunst entdecken und selbst gestalten Die Künstlerin Ingrid Hartlieb präsentiert im Museum große Holzskulpturen, die Geschichten erzählen: Bojen, ein Stammbaum, Rettungsringe und sogar eine Arche regen die Fantasie der Teilnehmenden an. Im Workshop „Vollgeformt!“ gestalten die Kinder eigene Objekte, zeichnen persönliche Skulpturen und erforschen Formen im Raum. Workshop für…
